• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

schosseeradler schrieb:
Hallo Sprotte,

ein Berliner Team mit nur vier Mann: Wintersprinter (sind Leuts von der www.rennradgruppe.de).

bis bald
...im Wald

Huch Genderalarm :eek: !!!! ich meinte natürlich vier TeilnehmerInnen!

So ist brav!!!

Dann musst Du jetzt schnell sein, lieber Sprotte. Es gibt nämlich für die Wintersprinter noch einen Interessenten, der es leider noch nicht geschafft hat, sich anzumelden. Also hop hop....

Radelfee-in (Winterpokal-Team Schlammspringer):cool:
 
Habe brav hop, hop gemacht und mich angemeldet. Ab wann darf ich denn meine Eintragungen machen ??? Rückwirkend sicherlich nicht, oder ???
 
gab es hier nicht letztens die diskussion um licht und welches und warum.....

war gerade bei stadler, da gibt es das MIRAGE EVO PRO und EVO X im Set mit akku für nur 79,90....wer noch bis 17. wartet zahlt nur 64 Euro.

ati
 
sprotte schrieb:
Habe brav hop, hop gemacht und mich angemeldet. Ab wann darf ich denn meine Eintragungen machen ??? Rückwirkend sicherlich nicht, oder ???


doch rückwirkend geht für maximal 28 tage. allerdings zählt der wp erst seot 06.11. zukunft termine gehen nicht:D

ati
 
atibat schrieb:
doch rückwirkend geht für maximal 28 tage. allerdings zählt der wp erst seot 06.11. zukunft termine gehen nicht:D

ati

@SPROTTE: sehe ich genauso. Die Wintersprinter stehen auch schon ganz gut da. Macht auf jeden Fall wieder mächtig Spaß alles :-)
 
Hi Sprotte,
willkommen bei den Wintersprintern. Habe deine Anmeldung gleich bestätigt, jetzt sind wir komplett und können auch einen Teamvergleich aufnehmen, Z.B. mit den Schlammspringern, die auch von der rennradgruppe.de sind. Also Punkte nachtragen ab Montag!
Caro
 
Ja, vielen Dank für die Tips und die Aufnahme im Wintersprinter-Team. :bier:

Werde gleich mal sehen, wie es mit dem Eintragen der Punkte funktioniert.
 
atibat schrieb:


Funktionsweise Fußwärmer:
Selbstklebende Wärmepads einfach aus der Verpackung nehmen, mit der Klebeseite in Höhe der Zehen außen unter die Socken kleben und für ca. 6 Stunden angenehm warme Füße genießen.
Ein Bestandteil der dünnen Sohle ist feines Eisenpuder. Wenn die Verpackung geöffnet wird reagiert das Eisen mit dem Sauerstoff in der Luft.
Bei der Oxidation entstehen Temperaturen von ca. 38°C bis 42°C.


hat die schon mal jemand ausprobiert. ist ein tip aus der tour. ein paar kostet 2 euro. werde mal welche bestellen. jemand interesse oder meinungen?

ati

Hey ati, würde auch mal 10 Tüten nehmen. Übergabe muss dann noch besprochen werden. Schlage Party im Mephisto vor :)

Danke!

Gruß Erik
 
Ist dat Teil ne einmalige Sache oder lässt es sich beliebig wiederholen....??
falls nicht,gibt es da bessere Alternativen,die wieder benutzt werden können...,
falls ja ,würde ich auch 5 Stck. nehmen......Termin Mephisto.....
ich habe da heute übrigends ne "Probe Frikadelle" gegessen.....sehr lecker....obwohl ich ja eigentlich fast schon Vegetarierer bin....
für spezielle Wünsche am 09.12. : Bescheid sagen,ansonsten gibts belegte Brötchen mit Käse / Wurst / Schinken/ .....und eben lecker Frikadellen...
heisse Würstchen wären bei Wunsch sicherlich auch kein Problem......dazu ein alter RR film und die CD von den Cyclassics ""Heidjer""

Und noch ne nette Live band.......softer jazz

Gruss horst
 
rotporst schrieb:
Ist dat Teil ne einmalige Sache oder lässt es sich beliebig wiederholen....??


es läßt sich natürlich nicht wiederholen, da es an der luft reagiert.

was haste den besseres anzubieten????? und wie teuer?????

ati


BOULETTEN SIND KLASSE
 
Letztes Jahr hatte Kante mal was ähnliches mit.....
so ein kleiner Beutel,der bei Druck oder Bruch oder so reagierte und dann für ne Zeit Wärme entwickelte.....und das konntest du paar Mal wieder verwenden.
Gabs eigentlich überall zu kaufen,auch für 2 €,habe es selbst aber nicht benutzt.
Irgendwer wird schon genauer wissen ,was ich meine und was dazu erzählen können.

Gruss Horst
 
Caro schrieb:
Hi Sprotte,
willkommen bei den Wintersprintern. Habe deine Anmeldung gleich bestätigt, jetzt sind wir komplett und können auch einen Teamvergleich aufnehmen, Z.B. mit den Schlammspringern, die auch von der rennradgruppe.de sind. Also Punkte nachtragen ab Montag!
Caro


Hallo Caro,

hab ich gemacht und uns auf Platz 20 vorgeschossen.

Weiß ja nicht, ob Du hier regelmäßig liest, wenn ja, melde Dich doch noch mal hier oder per PN.

Würde es gerne sehen, wenn sich das ganze Team mal zum Kennenlernen irrgendwo trifft. Ich kenne ja niemanden davon und im Forum hier sind auch keine Infos über meine Teampartner zu erhalten.

Wir könnten im WP-Forum nach Abstimmung auch unseren eigenen Thread aufmachen.

Schicke Dir noch ne PN.
 
atibat schrieb:
gab es hier nicht letztens die diskussion um licht und welches und warum.....

war gerade bei stadler, da gibt es das MIRAGE EVO PRO und EVO X im Set mit akku für nur 79,90....wer noch bis 17. wartet zahlt nur 64 Euro.
Finde das Endurance Kit, das oldboy sich gekauft hat, stimmiger. Wenn man die Evo-X auch ab und zu betreiben will, kommt man mit einem Akku nicht weit.

Übrigens, ich will grade IRC-Lampen bestellen, die sich in Verbindung mit 12V oder 14,4V Akkus hervorragend zum Nachtreiten im Wald eignen. Habe einen neuen Fred aufgemacht, wer Interesse hat, bitte melden.
 
sprotte schrieb:
Hallo Caro,

hab ich gemacht und uns auf Platz 20 vorgeschossen.

Weiß ja nicht, ob Du hier regelmäßig liest, wenn ja, melde Dich doch noch mal hier oder per PN.

Würde es gerne sehen, wenn sich das ganze Team mal zum Kennenlernen irrgendwo trifft. Ich kenne ja niemanden davon und im Forum hier sind auch keine Infos über meine Teampartner zu erhalten.

Wir könnten im WP-Forum nach Abstimmung auch unseren eigenen Thread aufmachen.

Schicke Dir noch ne PN.

Hi Sprotte,

ich bin gerade dabei, den Email-Verteiler für die rennradgruppe.de-Winterpokalisten zusammenzustellen. Wenn du mir Deine Email per PN schickst, kann ich Dich mit reinnehmen.

Treffen machen wir auch noch...:bier:

Grüße von den Schlammspringern
grege
 
letzte chance...ich bestelle die teile jetzt. pro paar 2 euro plus anteil an den versandkosten.

wer will welche haben und wieviel??

beschreibung siehe weiter oben oder seite vorher



ati
 
:) :) Ich nehme bei Bedarf die Teile,die mehrfach verwendet werden können.....gibts (gabs zumindest letztes Jahr) billigst z.B. bei Conrad zu kaufen.

Gruss horst
 
Zurück