• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

rotporst schrieb:
Nach dem Kickern auf jeden Fall Kudamm runter und über Zehlendorf / Dahlem zurück über Schöneberg nach Mitte.....gute Strassen vorwiegend...über grossen Stern Richtung Pariser Platz Kurve um Regierungsgebäude,vorbei am neuen Bahnhof und dann Kurvengehetze ums Kanzleramt.....dann weiter über Potsdamer Platz ......weiter weiss ich jetzt nicht :confused: :confused:
aber da findet sich schon was....

Gruss horst
Danke an Horste der sich ans Telefongehängt :prost: hat und nochmal Danke an Roamer der Fotos gemacht :prost: hat freu mich auf Samstag. :jumping:
Und wer vorher bock hat auf Spargel in BusenDorf ab 1200 terffpunkt an altbekanter Stelle Auerbacher oder Hütenweg. über Potsdamm den R1 Kleine Pause Kuchen, Kaffee oder Spargel und wieder zurück sind ca. 120 KM
würde mich freuen wenn sich einige Mitfahrer finden
gruß und gute N8
 
Idee :

Ku´damm - Teplitzer - [linksrum] Hohenzollerndamm - Brandenburgische Strasse - Potsdamer - [rechtsrum] Yorkstrasse - Mehringdamm - [links] Hallesches Ufer - Riechspietschufer - Klingelhöfer - Spreeweg/Paulstrasse - Alt Moabit - W.-Brandt-Strasse - Y. Rabi Strasse - [links] 17.Juni - Ebert Strasse - Potsdamer Platz - Leipziger - ....

und dann ma sehen, ich nehm eh nen Plan mit, werd dann evtl. Richtung Feuermelder weiter oder so
 
Hi Tumor...würde gerne am Ende vom Kudamm die Königsstr. runterbrettern.....das fährt sich da recht gut......bis zur Argentinischen Allee und dann den "Rückweg" über recht ruhige Strassen mit einer netten Sprintstrecke
Richtung Schöneberg und dann könnten wir easy auf die Potsdamer kommen und weiterfahren,wie du angedacht hast.....
Lust habe ich auf jeden Fall auf die kurze Strecke.....hm Strassennamen....muss ich passen....schaue ich noch mal,aber über die Spree Richtung Kanzleramt,vorher rechts wieder über eine brücke und dann gleich links am neuen Bahnhof runter......dann wieder links runter am Kanzleramt vorbei und kurze Kurvenhetze mit hoffentlich grün oder keine Autos bis zum Potsdamer Platz.....naja und dann weiter.....Leipziger.....

und eigentlich würde ich gerne mal durch den Tunnel fahren......du weisst schon welchen.... Gruss Horst
 
Naja Problem an der Königsstrasse ist einfach mal das, die im Grunewald nicht beleuchtet ist und wenn wir gegen 20:00 uhr am Ku´damm losdüsen ist es da auf jedenfall dunkel. Deswegen eher die kürzere Variante in Charlottenburg/Halensee und dafür mehr in der Mitte wo wir "nur" "Positionslichter" brauchen.

Und ja der Tunnel wär der Hammer.....;)
 
ooch ,um 20.00 h ist doch noch nicht dunkel.....ich würde da gerne fahren,ist ne nette Strecke,gibs doch zu:p :p ,ist dir mit dem Fixie zuviel,oder??. :) :) ...aber wir können auch anders.....Licht habe ich abends/nachts sowieso an....der Rückweg heute war schon ein Grenzfall.....die Autos sehen mich nicht und darauf musste ich mich einstellen....
der Tunnel.....vom Potsdamer Platz Süd (??) also Anfang bis zur Invalidenstr. wäre echt ein nettes highlight.....ich bin schon oft mit dem Auto durchgefahren.....viel los ist da nicht und alle fahren max. 50 km/h.....ausserdem ist fast kpl. (nur am Anfang nicht) so ein Seitenstreifen vorhanden,den man eigentlich als Radweg interpretieren könnte/sollte :rolleyes: .....also bitte bitte ;) ;) ....lass uns das machen.....hätte ich total viel Lust zu.....

Gruss Horst
 
Speiche schrieb:
hey!

wieder zurück ausm urlaub! bisschen traurig, dass es vorbei is :heul: ... is aber auch ganz nett, wieder in b zu sein :) wo ja hier der frühling langsam anfängt...

diese woche bin ich abends schon ganz gut beschäftigt, aber am wochenende würd ich ja gern ne tour machen. lange n8 der wissenschaften hab ich eher keine lust, das mach ich ja schon jeden tag. aber wer lust hat, ein paar laser-experimente anzuschauen, dem kann ich das max-born-institut empfehlen in adlershof :D werd mich aber wenn's irgendwie geht um die ehrenamtliche arbeit samstag nachts drücken :p

grüßle, martini

hi speiche, welcome back! :D
 
rotporst schrieb:
gibs doch zu:p :p ,ist dir mit dem Fixie zuviel,oder??. :) :)

hrhr, nee...

rotporst schrieb:
ausserdem ist fast kpl. (nur am Anfang nicht) so ein Seitenstreifen vorhanden,den man eigentlich als Radweg interpretieren könnte/sollte :rolleyes: .....also bitte bitte ;) ;) ....lass uns das machen.....hätte ich total viel Lust zu.....

Okay, wir machen das, auch wenn wir das zu zweit machen...ich bin dabei !;)
 
jop, den tunnel sollten wir durchfahren - ich währ dafür von lehrter zum postdammer da gehts gefühlt leicht bergab?!
gibts in berlin irgendwelche berge wo man schön über die stadt gucken kann? kenn nur den mount klamont in weißensee und das währ nen ziemlich hacken in der geplanten strecke.
wie siets mit den mit der fixed fraktion aus - währ doch ne gute gelegenheit für die räder.
 
Rennradlusche schrieb:
Ick kann ja quasi immer ... wenn ich will *grinst*

Wenn mir mal jemand erklärt, wie weit das ist und ob man da mit dem Renner oder dem MTB hinfährt, komm ich bestimmt mit. Wenn´s da was zu essen gibt erst recht *lacht*
Guten Morgen
ist jetzt aus dem anderen Thread zitiert..

da kann man sowohl als auch hinkommen ich würde aber den Renner vorschlagen um möglichst vielen Mitfahrern die möglichkeit zu geben m i zukommen.

es sind auf einer Tour ca.60Km also hin und rück 120KM die auch abgekürtzt werden können, denn sind die Straßen aber nicht mehr so schön.
Zu essen gibt es da natürlich hier wäre mal ein Einblick

http://spargelhof-simianer.de/index1.htm

mach mich jetzt mal auf den Weg und fragt mich nicht ob ich ausgeschlafen hab :cool: :cool: :rolleyes: :rolleyes:

Gruß
 
PHR3AK schrieb:
gibts in berlin irgendwelche berge wo man schön über die stadt gucken kann?

Fällt mir auf westlicher Seite nur der Teufelsberg ein, von der Drachensteiglassen- und Grillplatform hat man freie Sicht.
Das ist aber vielleicht eher was für ein gesondertes Treffen im Sommer mit Herrenhandtäschchen und so.
 
pedaleur2 schrieb:
Vom Humboldhain, oben vom Bunker, hat man auch eine ganz gute Aussicht.

Gruss Wolfgang

jo, rischtisch - aussicht auf komplett nord, ost & west, nur süd is wg. bäumen schwierig. Ausserdem wirklich recht hoch und zugleich komplett asphaltierter weg hoch. Auch kein riesen umweg vom hauptbahnhof...

p.s. schön dich per zufall getroffen zu haben :cool:
 
PHR3AK schrieb:
[..]
gibts in berlin irgendwelche berge wo man schön über die stadt gucken kann? kenn nur den mount klamont in weißensee und das währ nen ziemlich hacken in der geplanten strecke. [..]

Im Volkspark Friedrichshain gibt's auch eine(?) Erhöhung, wo es nachts Spass macht, auf die Stadt zu schauen.
Vor allem im Hochsommer ;)
 
PHR3AK schrieb:
jop, den tunnel sollten wir durchfahren - ich währ dafür von lehrter zum postdammer da gehts gefühlt leicht bergab?!
gibts in berlin irgendwelche berge wo man schön über die stadt gucken kann? kenn nur den mount klamont in weißensee und das währ nen ziemlich hacken in der geplanten strecke.
wie siets mit den mit der fixed fraktion aus - währ doch ne gute gelegenheit für die räder.

:) :) ich wäre dafür ,genau anders rum zu fahren....also vom Schöneberger Ufer bis Lehrter....:cool: :cool: ich bin da jetzt schon oft mit dem Auto durch und musste jedesmal daran denken.....wie es wohl mit dem RR ist.Und ich glaube,vom Schöneberger Ufer hat man insg. das bessere Gefälle und vor allem gleich nach den Lagereinfahrten Merc. und Sony den Radweg rechts für alle Fälle...........ich schaue mir das noch mal an,machen sollten wir das auf jeden Fall,egal welche Richtung.....sind übrigends insgesamt wohl 2,4 km
Schnell und mit Fixie unterwegs mit euch in der City mache ich wohl erst mit VR Bremse,ansonste wäre das bei meinem Können allgemeingefährlich...:(

Als netter Hügel mit asphaltierten Wegen fällt mir noch in der Nähe der Kreuzberg ein.....der ist nicht hoch ,aber ganz nett und in Richtung Potse hat man da einen schönen und urbanen Ausblick mit Wasserfall.....ist aber eigentlich nur schön an richtig heissen Tagen.

Gruss Horst
 
Jo, Volkspark Friedrichshain den "Großen Bunkerberg" oder Humboldthain den Flakturm hätte ich jezt auch vorgeschlagen. Tunnelfahrt und Fahrt durch die Dunkelheit klingt schon interessant - das wär mal ne Gelegenheit die Fahrradflutlichter wieder zu testen, damit sich die nicht langweilen. Aber ich will mal nix versprechen, kann schon sein, dass ich samstag abend ziemlich tot bin und meinen Schönheitsschlaf dringend brauche. Im Spreewald ist heftiger Wind angesagt.
 
friedrichshain bunkerberg is der mit dem runden platz oben? Sehr schön aber komplett zugewachsen, zu sehen is da nich viel...
 
automatic_sheep schrieb:
friedrichshain bunkerberg is der mit dem runden platz oben? Sehr schön aber komplett zugewachsen, zu sehen is da nich viel...
Das ist der mit der sehr niedrigen Mauer drumrum und der Treppe die da hochführt - ich glaube rund, ja. Kann sein, dass man da nur im Winter richtig durchsieht, ich war da schon ne Weile nicht mehr. Die Aussicht vom Flakturm ist besser, zumindest in die Richtung in die man gucken kann. Wenn die Tour in Mitte enden soll, ist aber der Friedrichshain näher. Ausserdem ist der Weg im Humboldthain potentiell gefährlicher wenn man ihn nicht kennt, wegen der "Regenrinnen" quer über den Weg.

Wüsste jetzt aber nix besseres. Kann man vom Kreuzberg aus was sehen? Kenne da keine Stelle, wo es sich wegen der Aussicht lohnen würde hinzufahren.
 
Zurück