• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Ich bin heute bln-bernau-tempelfeld-kruge-hohenfinow-falkenberg-cöthen-falkenberg-kruge etc gefahren. 25°, Sonnenschein, Wind erträglich. Schnitt bei insgesamt 140km 31,4. So war das mal scheeene.
 
rotporst schrieb:
..morgen wirds hoffentlich etwas entspannter........:) :) Gruss Horst
Solltete Ihr euch auf ein Bier an die Spinnerbrücke setzten:bier: :bier: :bier: melde Dich bitte bei mir könnte ab 1930 auch Vorort sein, um danach die Krone noch mal aufplatzen zu lassen:eek: :eek: mal sehen ob ich mithalte:D :D
 
F'hainer schrieb:
beedet! :D

hast du dir unter der Woche noch was vorgenommen? - fahrtechnisch? :)


Nö. Ich fahre morgen nach LG

Nächste Woche möchte ich allerdings in der Woche unten am Wannsee mal mitfahren. Ich dachte an Mittwoch, falls dort jemand fährt.

Ansonsten werde ich mich für spontane Touren nach Feieraben mal vertrauensvoll an Dich und Atze wenden.

Was sagste denn zu Hannes Angebot? Ich finde das ja ziemlich großzügig von ihm, einfach 4 Leute aufzunehmen. Und auch Rod hat ja seine Bude spontan für z.B. Teilnahme an RTF angeboten. Waren wir eigentlich gastfreundlich genug?

Auf jeden Fall fände ich das gut, wenn wir ein Termin hinkriegten, an dem wir mit einigen Leuten in der Heide oder Göhrde fahren

Gruß

Matthias
 
So, auch ich war unterwegs. ;-)
Ebenfalls im Nordosten, wo sonst auch.

Bln, Schwanebeck, Börnicke, Willmersdorf, Schönfeld, Werftpfuhl, Prötzel, Bollersdorf, Buckow, Waldsieversdorf, Alt-Landsberg, Ahrensfelde Bln..
Summa summarum 121 km incl. div. Bergwertungen. :D

War das erste mal in dem Jahr dreistellige km's. :D :bier:

Sollte sich die gefahrene Strecke von dem Rennen in Buckow NICHT unterscheiden, werde ich wohl von einer Teilnahme Abstand nehmen.
Die Strecke nach Waldsieversdorf ist eine Katastrophe. Schätze die Pave's sind nicht fünfsternig sondern haben 7-8 Sterne.
Beim Anstieg eine 8 im Hinterrad bekommen und wunderte mich, warum es so schwer ging. Bremse geöffnet und es ging viel leichter hoch. :eek:
Rastplatz angesteuert und Hinterrad provisorisch zentriert. Beim Weiterfahren festgestellt, daß sich die Schaltung ebenfalls verstellt hat.
Ebenfalls provisorisch, da wir den Fehler nicht so schnell fanden eingestellt.
Waren dann nur noch 8 von 9 schaltbar. :mad:

So viel Material, wie die Strecke kosten würde, hab ich leider nicht.
Werd mich allerdings nochmal erkundigen, wo die genau lang geht.

Schöne Fahrten noch
Bodo
 
Moin,

hoffentlich sind gestermn alle von der Spinnerbrücke heile nach Hause gekommen....Die erstem Kilometer auf dem Heimweg fielen schwer aber zu Hause wartete Abendbrot (mit einem kalten Weizen)! So kann das Jahr weitergehen!

@Große: wir dürften 19:30 noch vor Ort gewesen sein

@Horst: ist von dem Geld noch was übrig oder seid ihr unterwegs nochmal eingekehrt?

Twobeers
 
Rodrigues schrieb:
Steigerungsmöglichkeiten gibt es immer! :D :D :D


Heidjer: es war alles bestens, Horst hat das gut im Griff gehabt, mir hat nix gefehlt. Hoher Wohlfühlfaktor...
Bei Rod sollten wir beim nächsten Mal vorher fragen, wie und was er denn gerne noch hätte. Eine persönliche Escort vielleicht, das transportable Sauerstoffzelt :D :D oder andere facilities, die das Leben des RR-Fahrers angenehm machen...
 
boom schrieb:
Ich bin heute bln-bernau-tempelfeld-kruge-hohenfinow-falkenberg-cöthen-falkenberg-kruge etc gefahren. 25°, Sonnenschein, Wind erträglich. Schnitt bei insgesamt 140km 31,4. So war das mal scheeene.
Mensch, da hätteste ja mit sheep fahren können, der war da gestern auch unterwegs. Ich bin gestern kurz und schmerzhaft gefahren :eek:

Am Wochenende soll das Wetter wohl weiterhin so schön und warm bleiben. Wär doch mal ne Gelegenheit für eine Forumsübergreifende Tour?
 
Hannes schrieb:
Bei Rod sollten wir beim nächsten Mal vorher fragen, wie und was er denn gerne noch hätte. Eine persönliche Escort vielleicht, das transportable Sauerstoffzelt :D :D oder andere facilities, die das Leben des RR-Fahrers angenehm machen...
Na warte.. dir mach ich nochmal den Navigator! :cool:
 
schmadde schrieb:
Am Wochenende soll das Wetter wohl weiterhin so schön und warm bleiben. Wär doch mal ne Gelegenheit für eine Forumsübergreifende Tour?

hi Schmadde gerne.....könnte aber nur am Samstag....wohin ist mir eigentlich egal.....angesichts des guten Wetters ist die Strecke Richtung Potsdam wohl nicht so dölle.....zuviel Autos dann unterwegs.
Also gerne mal ne Tour im Norden,aber keine Heiztour,dafür seid ihr mir wohl zu schnell und ich falle sonst irgendwann vom Rad :rolleyes: :rolleyes:

Mal sehen,ob es so kurzfristig klappt,ansonsten wird das aber bald mal gemacht,wird ja noch weitere schöne Tage geben......

Gruss Horst
 
@ horst
bei mir klappt es heute leider nicht steuertante kommt und ausgangssperre hab ich auch bin gestern wieder versackt DANKE 2 bier :D
also horst melde dich bitte bei mir ab morjen wieder zu allem bereit
kante :cool:
 
Bodo schrieb:
So, auch ich war unterwegs. ;-)
Ebenfalls im Nordosten, wo sonst auch.

Bln, Schwanebeck, Börnicke, Willmersdorf, Schönfeld, Werftpfuhl, Prötzel, Bollersdorf, Buckow, Waldsieversdorf, Alt-Landsberg, Ahrensfelde Bln..
Summa summarum 121 km incl. div. Bergwertungen. :D

War das erste mal in dem Jahr dreistellige km's. :D :bier:

Sollte sich die gefahrene Strecke von dem Rennen in Buckow NICHT unterscheiden, werde ich wohl von einer Teilnahme Abstand nehmen.
Die Strecke nach Waldsieversdorf ist eine Katastrophe. Schätze die Pave's sind nicht fünfsternig sondern haben 7-8 Sterne.
Beim Anstieg eine 8 im Hinterrad bekommen und wunderte mich, warum es so schwer ging. Bremse geöffnet und es ging viel leichter hoch. :eek:
Rastplatz angesteuert und Hinterrad provisorisch zentriert. Beim Weiterfahren festgestellt, daß sich die Schaltung ebenfalls verstellt hat.
Ebenfalls provisorisch, da wir den Fehler nicht so schnell fanden eingestellt.
Waren dann nur noch 8 von 9 schaltbar. :mad:

So viel Material, wie die Strecke kosten würde, hab ich leider nicht.
Werd mich allerdings nochmal erkundigen, wo die genau lang geht.

Schöne Fahrten noch
Bodo


HI Bodo, sag mal Bescheid, wenn Du die Streckenführung kennst. Ich habe mich auf das Rennen am 14. mit Dir und anderen gefreut. Wenn die Strecke allerdings wirklich so Material mordend ist, habe ich darauf auch keinen Bock. Wie ist das übrigens mit der Anmeldung. Kann man sich am 14. vor dem Rennen anmelden?



Bis dann
 
rotporst schrieb:
hi Schmadde gerne.....könnte aber nur am Samstag....wohin ist mir eigentlich egal.....angesichts des guten Wetters ist die Strecke Richtung Potsdam wohl nicht so dölle.....zuviel Autos dann unterwegs.
Also gerne mal ne Tour im Norden,aber keine Heiztour,dafür seid ihr mir wohl zu schnell und ich falle sonst irgendwann vom Rad :rolleyes: :rolleyes:

Mal sehen,ob es so kurzfristig klappt,ansonsten wird das aber bald mal gemacht,wird ja noch weitere schöne Tage geben......
Im Moment ist noch unklar was passiert. Aber für den Samstag haben sich bisher nur ein paar notorische Raser gemeldet, die 200km fahren wollen. Ich wäre auch eher an einer ruhigen Quasseltour interessiert, aber zu langsam sollte es auch nicht werden. Dachte so an 27-29. Werd mich nochmal melden, wenn was feststeht. Ansonsten wirds noch andere schöne Tage geben, klar.
 
Heidjer schrieb:
HI Bodo, sag mal Bescheid, wenn Du die Streckenführung kennst. Ich habe mich auf das Rennen am 14. mit Dir und anderen gefreut. Wenn die Strecke allerdings wirklich so Material mordend ist, habe ich darauf auch keinen Bock. Wie ist das übrigens mit der Anmeldung. Kann man sich am 14. vor dem Rennen anmelden?
Bis dann

Hi Matthias

Also im Moment ist auf der kopfsteinstrecke auch noch Baustelle. Hab da mal nachgehakt. Montag soll wieder eine Begehung stattfinden und es sol noch einiges verbessert werden. Ein Teil der Strecke soll wohl mit einer festen "Sanddecke" versehen werden.
Vielleicht sollten wir da zusammen mal vorher nochmal vorbeischauen. ??
Anmelden kannste Du dich auch am Sonntag vor Ort. Sind dann wohl 18,- + 7,- Nachmeldegebühr. Da ihre Webseite nicht funzte konnte ich mich auch noch nicht anmelden. Vielleicht besser so, da ich nach der gestrigen Besichtigung doch etwas geschockt/irritiert bin.

Hatte den Veranstalter selbst am fon und der meinte sowas, wie die profis werden über Sand, Schotter und übelste Kopfsteinplasterstücke geschickt und wenn man rennen fahren will, sich bei den Profis nicht aufregt, dann muß man da auch durch.
Bloß muß ich mein Material selber bezahlen.

gruß
Bodo
 
Zurück