• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

PHR3AK schrieb:
ich, hab da schließlich nen tietel zu verteidigen. mal schaun wies leuft wa lange nichtmehr laufen und will am abend vorher ja auchnoch was erleben. weist du noch wie der materialcheck war? hab im moment am zf rad keine bremsen.
Ich war da noch nicht, aber dass Du da ohne Bremsen starten darfst halte ich fuer sehr unwahrscheinlich.
 
was machen RRadler am Feierabend? :D

kickan.jpg


Quiz: wo isses? ;)
 
hab den eindruck das kickern fast son schlimmer virus wie fixen ist - bis jezt bin ich resistent

ps: kennt jemand nen guten bmx laden in berlin? hätte gerne sonen kettenspanner
 
F'hainer schrieb:
was machen RRadler am Feierabend? :D

kickan.jpg


Quiz: wo isses? ;)

Ick habs als erster jewusst !!!

er, der = F´hainer

#rennrad-news im quakenet schrieb:
(21:45:29) (sixx) mal sehen, erstmal muss er da sein
(21:45:33) (t00m0r) eben
(21:45:44) (t00m0r) nicht dat der mitm atze im feuermelder saufen is :D

PHR3AK schrieb:
hab den eindruck das kickern fast son schlimmer virus wie fixen ist, aber bis jezt bin ich resistent

Ja, noch....

Wegen WE Tour und Alleycat heute abend bin ich leider raus, da mein Hals noch nicht so will wie ich mir das vorstell und ich mich bis Montag dann lieber schone.
 
tumor-pdm schrieb:
Wegen WE Tour und Alleycat heute abend bin ich leider raus, da mein Hals noch nicht so will wie ich mir das vorstell und ich mich bis Montag dann lieber schone.


schade, na dann gute besserung.
zum kickern bin ich glaube ich zu grobmotorisch, packs mit dem wheelen auch nochnicht.

kannst du als bmx´ler mir nen laden in der innenstadt mit kettenspannern empfehlen?
 
ich glaube bei Keirin hängt noch son einfacher Point-Kettenspanner an der Wand...
kann ansonsten jeder Laden bestellen, wenn Du nur was einfaches suchst. Ich kann ihn Dir jedenfalls über meinen Laden bestellen. Mit einem oder zwei Röllchen.

Gruß, zwopiR
 
ich glaub wir misverstehen uns, ich mein die dinger welche auf die achse kommen und sich hinten am ausfallende abstützen. also fürs pista, glaub bmx´ler haben die auch,
such sowas in der art:
kettenspanner_silber.jpg
 
PHR3AK schrieb:
kannst du als bmx´ler mir nen laden in der innenstadt mit kettenspannern empfehlen?

Entweder in F´hain FlairBMX, in der Mainzer Strasse (nähe U-Bhf. Samariterstrasse), TITUS in der Spandauer Strasse am Alex oder am Bhf. Zoo oder California Sports in der Emser Strasse in Charlottenburg.

Da solltest welche bekommen, wobei der Flair wirklich nen reiner BMX Shop is und neben dem Titus, bei dem ich das Angebot nicht kenne, auch eher in deiner Nähe sein dürfte.

Ich benutz son Kettenspanner auch am BMX, aber weniger um die Kette zu spannen sondern eher um das Peg auf der anderen Seite in der richtige Position zu halten. Denk auch dran das du NICHT eins mit 14mm Achsmass nimmst !:D

hoffe geholfen zu haben....:)
 
Guten Tach
ich habe mal ein paar fragen zu dem spreewaldradeln am 22.4
ich möchte eigentlich erst am samstag anreisen, wie ist das mit den
startformalitäten (Nummer abholen,startunterlagen....) klappt das alles
noch am morgen davor ??
wie ich gelesen habe gibts die startunterlagen in burg gestartet wird aber in lübben !? oder bekommt man alles zugeschickt per post ??
startet jemand von euch hier aus dem forum an dem ich mich heften kann ??
allerdings werd ich wohl nur die 70 km angehen fürn anfang reicht mir das ;))
fragen,fragen,fragen nen newbie halt ;))
ciao mike
 
tumor-pdm schrieb:
...
hoffe geholfen zu haben....:)

jop danke werd ich montag mal vorbeirollen. mal schaun dachte kann damit die kettenspannung genauer einstellen und muss die achse nicht so anknallen.

bmx haben 14mm achsen? krank, hoffentlich gibts die auch in zierlich
 
PHR3AK schrieb:
bmx haben 14mm achsen? krank, hoffentlich gibts die auch in zierlich

Ja die Dirt und Streetnaben haben 14mm Achsen damit die auch halten. Ich selber hab schon 4 10mm zerbrochen mit meinen Pegs beim grinden und so und ne 14m verbogen. Aber es gibt immernoch 10mm Naben, im Flatlandbereich.
 
marvinse schrieb:
Guten Tach
ich habe mal ein paar fragen zu dem spreewaldradeln am 22.4
ich möchte eigentlich erst am samstag anreisen, wie ist das mit den
startformalitäten (Nummer abholen,startunterlagen....) klappt das alles
noch am morgen davor ??
wie ich gelesen habe gibts die startunterlagen in burg gestartet wird aber in lübben !? oder bekommt man alles zugeschickt per post ??
startet jemand von euch hier aus dem forum an dem ich mich heften kann ??
allerdings werd ich wohl nur die 70 km angehen fürn anfang reicht mir das ;))
fragen,fragen,fragen nen newbie halt ;))
ciao mike

Lübben - Schlossinsel
06:00-18:00 Startnummernausgabe und Nachmeldungen zum Radeln
Medaillen- und Urkundenausgabe

07:00 Uhr 200 km AOK-Radmarathon
08:00 Uhr 150 km AOK-Radeln - RTF (Radtourenfahrt)
09:00 Uhr 110 km AOK-Radeln - RTF
10:00 Uhr 70 km AOK-Radeln - RTF


In Burg gibt es wohl nur Startnummern, für Sachen die dort gestartet werden.
Z.B. gurkenlauf & inliner


@Horst - hast du dich angemeldet?
 
Zurück