• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Stammtisch und Wochenendtour

Hi Roamer....das glaube ich nicht......denke ,das so etwas ganz schnell über die Bühne gehen kann....kenne Beispiele aus anderen Bereichen.
Aber egal....ist ja nun wirklich nicht mein primäres Interesse ,einen Verein zu gründen,wirklich nicht., aber Gedankenspiele und eventuell dann doch machen mir Spass.....
oder anders: Wie kommen wir als Gruppe auf die Bahn,wenn wir Lust dazu haben????
Mit trackständer e. V. gehts vielleicht...... Gruss Horst nicht alles so ganz ernst gemeint,aber vielleicht ......????
 
Ups sorry....trekstenda soll es heissen,oder ??


und wünsche eine gute Nacht.....bin müde und gehe früh schlafen.....hoffentlich wirds bald etwas wärmer...Gruss Horst trekstenda e. v. ggg
 
rotporst schrieb:
Hi Roamer....das glaube ich nicht......denke ,das so etwas ganz schnell über die Bühne gehen kann....kenne Beispiele aus anderen Bereichen.
Ich habe es live erlebt ;)
Möchte natürlich nicht ausschliessen, das die Vereinsführung nicht besonders clever angestellt hat. Aber immerhin gibt es den Verein noch, und der damalige Trainer hat jetzt eine offizielle Funktion beim Verband.
 
Vielleicht geht es ja auch wenn man einem bestehenden Verein beitritt. Erstens evtl. weniger kosten, man tut was für die Jugendarbeit und kann halt auf ner Bahn fahren !:D
 
tumor-pdm schrieb:
Vielleicht geht es ja auch wenn man einem bestehenden Verein beitritt. Erstens evtl. weniger kosten, man tut was für die Jugendarbeit und kann halt auf ner Bahn fahren !:D

Der berliner Verein mit dem grösten Engagement auf der Bahn dürfte wohl der sein.
http://www.rsvwernerotto.de/n/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=36

Vielleicht führt dich ja eine Kuriertour mal in die Nähe des Ladens von Werner Otto, fragen kostet nix. Was man machen muß, um auf der Bahn zu fahren wissen die mit Sicherheit.
http://www.otto-bikes.de/kontakt/


Ansonten einfach direkt beim Verband nachfragen.
http://www.bdr-radsport.de/ber/brvgesch.html
 
bremsklötze,weiße hüllen für die bautenzüge,satz laufräder,schöne alte kurbel,
bremsgriffe,schalen für die bremsgriffe hilfe,hilfe,hilfe :( :( :( :( :( :( :( :( :(ick hab och enn paar märker helft ma kante
olmoserkrichtdadetzumfahrenkante :D :D :) :) :)
 
ins velodrom kommt man rein solbalt man ne lizenz vorzeigen kann, kosted im jahr ~30€ und man darf auch gleich den kraftraum und die ergometer da mitbenutzen.
aber vorsicht die meisten bahnfahrer sind reine schönwetterfahrer und haben ne macke.
 
kante schrieb:
bremsklötze,weiße hüllen für die bautenzüge,satz laufräder,schöne alte kurbel,
bremsgriffe,schalen für die bremsgriffe hilfe,hilfe,hilfe :( :( :( :( :( :( :( :( :(ick hab och enn paar märker helft ma kante
olmoserkrichtdadetzumfahrenkante :D :D :) :) :)


mensch kante.....hast ja richtig was zu tun.....das alles habe ich so in etwa beim daccordi auch gemacht,neuer Umwerfer und Schaltung kamen noch dazu.
Allerdings habe ich das Stück für Stück gemacht .....gaaaanz langsam und je nach Kassenlage.
Kauf dir bloss nicht beim Händler um die Ecke moderne Laufräder.....die passen m.E. ja nun gar nicht zum Moser.....ist der LRS denn völlig Schrott??
Ich melde mich bestimmt mal heute nachmittag,will das Teil ja sowieso mal sehen......und will mich heute auch mal auf das Rad wieder setzen ...
bis denn gruss Horst
 
tumor-pdm schrieb:
Vielleicht geht es ja auch wenn man einem bestehenden Verein beitritt. Erstens evtl. weniger kosten, man tut was für die Jugendarbeit und kann halt auf ner Bahn fahren !:D

na Tumor....wenn ich auf meine alten Tage noch einem Verein beitrete....wäre ja kaum zu glauben......genauso wenig,wie ich doch tatsächlich ein Rad ohne Bremsen gekauft habe.....:eek: :cool:
Stimmt schon,wenn man auf die Seite des Vereins schaut ,begegnen mir Dinge,die wir sowieso machen,paar RTF`s,Havelland,Buckow....Training in Namibia täte mir auch gut gefallen :jumping: :p

Sicherlich gibts in so einem Verein gute technische Beratung.....na...
da können wir ja mal drüber quatschen im "Schöneberger Leuchtturm",
oder beim Spanier am warmen Kachelofen....da ist es eigentlich noch netter,
vor allem die Bedienung...:rolleyes: :rolleyes:
allerdings ohne Kicker.....was mich ja nicht weiter stört ;)

In Schöneberg gibts auch Vereine....Kante hat da ,glaube ich,schon mal "vorgesprochen"...

naja...schauen wir mal..........Gruss horst
 
kante schrieb:
bremsklötze,weiße hüllen für die bautenzüge,satz laufräder,schöne alte kurbel,
bremsgriffe,schalen für die bremsgriffe hilfe,hilfe,hilfe :( :( :( :( :( :( :( :( :(ick hab och enn paar märker helft ma kante
olmoserkrichtdadetzumfahrenkante :D :D :) :) :)

Wat ist denne mit den Laufrädern, konkret nich in Ordnung?
Sone Ferndiagnose beim son lütten Bildchen ist mir nicht möglich.
-Haste ne nen 8ter drin?
- sind die Lager Sandgelagert
- sind die Reifen platt/abgefahren? -
- Schlauch oder Drahtreifen?
-Wenn Schlauchreifen sind müssen vielleicht sicherheitshalber neu aufgeklebt werden.

Sag an Jung wat los
 
Hi noch einmal.....habe gerade bei Iduna mal geschaut und da paar RTF termine
gesehen.....am 19.03. gäbe es da die Havelrunde...
119 - 71 - 42 km....sollen wir da nicht gemeinsam bei annehmbaren Wetter mitfahren??? Havelland ist nett und wäre doch ein guter Start für 2006....

Ich starte jetzt auch.......ist nicht zu kalt und die Sonne scheint....Gruss Horst
 
grade lenker haben irgendwie was und sind praktisch -> gefällt mir

hat hier schon wer das mit potzeplatz veröffentlicht? dürfte doch von interesse sein?!
 
Ich war mit Eddy im Park :

107660382_11118a4c17.jpg

107660477_9a89d1ecd6.jpg

107660341_f287845dfd.jpg

107660291_8935846927.jpg

107660222_565fc8df4a.jpg

107660159_2df0c2137d.jpg


Sehr schöne Tour inkl. Bergsprint !:D
 
Hi Tumor....biste morgen auch ein wenig unterwegs????dann könnten wir uns zum Kaffee bei Timmermann treffen....
wenn das Wetter einigermassen stimmig ist,will ich morgen genau da längs fahren...vielleicht von da wieder zurück,vielleicht über Sacrow /Kladow....weiss ich noch nicht....aber ein Kaffee bei Timmermann ist eingeplant und das Eddy murcks würde ich ja auch gerne sehen.....

Gruss Horst
 
Zurück