• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ARA Nordbayern Brevets

@spltunes
Ja, das ich die einzelnen Tracks zusammenfügen muss ist mir von Karl bekannt, habe ich bisher auch immer gemacht. Aber diesmal kann ich machen was ich will, es zeigt mit nur den K1-K2 an???
Aber vielen Dank für den link, ich werde mich da mal eine Beitrittsanfrage stellen
 
Ich würde die vier Tracks einzeln abspeichern, dann fährst du nicht an den Kontrollpunkten vorbei. Bei der Nutzung von Komoot gehen dir allerdings die Hinweise auf die Kontrollfragen und das eigentliche Ziel des brevets verloren.
 
@spltunes
Vielen Dank! Hat geklappt und wird mir vor allem auch im Garmin bzw. Garmin Connect korrekt angezeigt.
Was mich immer noch verwundert, ist das es mir den Track von Karl auf gpx.studio als die komplette Strecke anzeigt, bei Garmin nur die Teilstrecke (ohne Bearbeitung!)?
Die bisherigen Teilstrecken von Karl konnte ich ohne Probleme zusammenfügen, weil mir dies auch angezeigt wurde. Nur diesmal, warum auch immer, nicht.
@Gropi
Das Problem mit den fehlenden Kontrollpunkten gibt es auch bei gpx-studio, musste ich nachträglich noch ergänzen.

Dann bis Samstag:daumen:
 
@frankenheimer wunderbar. Persönlich fahr ich lieber mit den Teilstrecken. Ist besser für den Kopf. Dann ist´s net so weit bis zum Ziel. Ist halt was anderes, ob der Garmin noch 40km oder 140km bis zum Ziel anzeigt... Bis Samstag.
 
Hallo zusammen,
nachdem der schöne (bis Anstieg Hirschberg🤪) 200er frisch abgehakt ist, habe ich jetzt schon eine Frage zum bevorstehenden 300er:

Wie waren die Checkpunkte bzw. Fragen bisher immer verteilt? Also von den Kilometern her und verpflegungstechnisch (Supermark, Tanke -Die Halbzeit Andechs ist mir klar).

Wird mein erster 300er werden und ich wollte mir, zumindest theoretisch, einen Plan zurechtlegen.
Nachdem ich am Samstag mein GPS vergessen habe😩 , soll am 03.05. weniger schief gehen...
 
So war es letztes Jahr
1. Kontrolle nach 85km
2. Kontrolle nach 150km
3. Kontrolle nach 215km
4. Kontrolle nach 270km
Kontrllfrage 300km


GPS vergessen ist bitter...
 
@Maik1981
Danke dir:daumen:.
Kannst mir noch sagen ob da immer eine Verpflegungsmöglichkeit besteht, also Tanke bzw. Supermarkt.
Und ja, ohne GPS war nicht so der Hit. Hatte aber Glück das mich jemand im gleichen Tempo mitgenommen hat.
 
@Frankenheiner mei, die Strecke bin ich noch nicht gefahren. Aber such doch mal ob Du eine Aufzeichnung findest. Kontrolle 1 scheint in Aichach zu liegen, oder Umgebung. Da gibt´s definitiv was. Davor fährt man wohl durch Pöttmes (km70), auch da wird´s was geben. Km 124 scheint Mammendorf zu sein, das ist immerhin S-Bahn Haltestelle. Auf dem Rückweg geht´s wahrscheinlich durch Altomünster - wenn´s die gleiche Strecke wird wie in den Jahren zuvor, auch das wieder S-Bahn Bereich München etc. Der Halt bei km270 scheint ne 24 Stundentanke zu sein bei Neuburg a.D. etc.
 
ja, fast überall. Bei der 2. Kontolle (Kloster Andechs) ist es der Souvenierstand gewesen. Hier musst du dann ein "paar meter weiter in die Stadt fahren", dort gibt es genug Auswahl
 
Kontrolle 1: Bäckerei in einem Supermarkt

Kontrolle 2: am Souvenierstand gibt es Kekse und Eis, daneben ist vom Kloster ein Biergarten. da hast du dann wahrscheinlich eine längere Wartezeit. Oder du fährst in den nächsten Ort.

Kontrolle 3: ist Frei wählbar, das heißt es du kannst dir deinen Stempel abholen wo du willst. Es gibt aber einen EDEKA genau an der Strecke.

Kontrolle 4: Mc Donalds
 
Ich bin die Strecke 3 Mal gefahren. Wenn Kontrolle 3 Altomunster ist, dann ist ein Pizzarestaurant auch dort.

Ist eine schöne Strecke. Aber spar ein paar Körne für die letzten paar Anstiege. Die sind ein bisschen gemein :D
 
Danke für die Antworten!
Aber @HefeHell wie genau ist das zu verstehen "ist frei wählbar"?
Frei wählbar heißt, Du suchst Dir eine eigene Kontrolle für den Stempel. Supermarkt dann Einkaufsbeleg oder Tankstelle Dönerladen etc. Parkscheinautomat. Wenn Du per App fährst dann nur Foto und den Rest frei wählen, was und wo Du etwas Essen möchtest.
 
Danke für die Antworten!
Aber @HefeHell wie genau ist das zu verstehen "ist frei wählbar"?
Eigentlich steuern bei Kontrolle 3 fast alle den Edeka-Supermarkt in Altomünster an. Dort ist eine Bäckerei integriert, da gibt's den Stempel. Der Karl schreibt "frei wählbar", weil du dir eine andere Kontrolle suchen musst, wenn du außerhalb der Öffnungszeiten nach Altomünster kommst.

Bei Kontrolle 4 gibt's neben dem McDonalds auch einen Aldi oder Lidl (vorausgesetzt du schaffst es bis 20 Uhr). Danach schaut's bis zum Ziel verpflegungsmäßig eher mau aus. Aber sind dann ja nur noch 70 km.
 
Frei wählbar heißt, Du suchst Dir eine eigene Kontrolle für den Stempel. Supermarkt dann Einkaufsbeleg oder Tankstelle Dönerladen etc. Parkscheinautomat. Wenn Du per App fährst dann nur Foto und den Rest frei wählen, was und wo Du etwas Essen möchtest.
Wenn er s noch nicht geändert hat, aber beim Karl geht es noch klassisch mit der Brevetkarte. Bei der eBrevetkarte macht er noch nicht mit.
 
@shanty
Danke für die Info. Ich gehe mal davon aus, das ich nach 20 Uhr dort eintreffen werde.
Und das es dann "nur" noch 70km sind ... beruhigt mich ungemein 🫣
 
Zurück