• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ARA Nordbayern Brevets

Geht mir ähnlich - es gibt ja wohl zwei verschiedene Parkplätze in Treuchtlingen-Graben, von denen aus ich mit dem Radl zum Start rollen könnte. 🤣

Das Wetter bereitet mir aber echt Kopfzerbrechen. 2 Grad nachts spricht klar für Winter-Outfit (Jacke, Hose, Über-Schuhe), 16 Grad nachmittags eher nicht. Hmmm.
Bei mir ist's leider etwas länger als von nem Parkplatz in Treuchtlingen 😅
Dafür muss ich mir keinen Kopf um die Temperaturen machen 😁
Aber warme Sachen nehm ich mir auf jeden Fall mit, denn ich bin nicht wirklich kälteresistent 🥶
 
Wenn du den 400er ohne Schlafpause durchfahren kannst, dann kannst du das auch beim 600er. Die Wenigsten machen eine Schlafpause (d.h. ich kenne niemanden persönlich).

Ja, der 400er war wieder so richtig schön! Blöd war ein Kollision mit einem Dachs in der Nacht. Lenker gebrochen - aber aufgrund Grünbruch gut ins Ziel gekommen. Mittlerweile weiß ich dadurch, dass man die Gore Shakedry nicht mehr kaufen kann. Weitere Schäden haben das Brevet ziemlich teuer werden lassen. Aber so etwas gehört zu unserem Sport...
IMG_20250524_052717687_HDR_AE.jpg
 
Ich überlege die 600er mitzufahren. Kann man das durchfahren oder machen die meisten eine Übernachtung
Man kann das schon durchfahren, Du hast halt im Unterschied zum 400er vor der Nacht schon einen Tag auf dem Rad in den Beinen. Ich würde schauen wie die Umstände sind und wie Du Dich fühlst.

Ich bin den 600er vom Karl letztes Jahr gefahren. Da hatten viele Fahrer in der Nacht zumindest kurz geschlafen. Das war aber auch dem Wetter geschuldet. Es hatte nachts ausgiebig geregnet. Ich hatte nach mehreren Stunden fahren im Regen auch die Nase voll und hatte mich gegen frühen Morgen für 1,5 h an den Starnberger See gelegt.
 
Blöd war ein Kollision mit einem Dachs in der Nacht.
Ah, Du warst das. Ich hatte die Geschichte von Karl im Ziel gehört. Wie ist es für den Dachs ausgegangen?

Eine zerrissene Shakedry ist vermutlich noch der größere Verlust als die kaputte Gabel. Die Shakedry ist ja tatsächlich unersetzbar und ein echter Gamechanger. Ich habe gehört, dass Gore viele Defekte reparieren kann. Vielleicht kannst Du somit die Jacke retten.
 
Die 400er Runde war wieder gut. Etwas kalt, dass war aber zu erwarten.
Ich finde auch, dass die Runde von der Landschaft und von den Straßen her sehr schön gewählt ist. Es sind auch eine Reihe von fordernden Rampen beinhaltet, so wird einem nicht langweilig. Immer wieder eine nette Herausforderung: Die Ludwigshöhe kurz vor Schluss. Nur das Stück im Nord-Westen von Nürnberg finde ich nicht so toll. Das ist langweilig und stark zersiedelt. Da muss man halt durch.

Wenn man die Wettervorhersage genauer verfolgt hätte, hätte man sich auf die Temperaturen einstellen können. Ich hatte dies nicht gemacht - sträflicher Leichtsinn - und mit ca. 5 Grad Nachttemperatur gerechnet. Somit wurde ich böse überrascht. Ich hatte eine Shakedry, eine dünne lange Radhose und dünne Überzieh-Handschuhe dabei. Mit der Shakedry war der Oberkörper warm, die Beine waren kalt, aber das war noch ok, wirklich schlimm waren die Hände. Ich war mehrfach so weit, dass ich nur noch mit großen Problemen und Tricks schalten konnte, weil die Finger die Kraft für das Betätigen der Schalthebel nicht mehr aufbrachten. Dann hatte ich noch Riesen-Glück, weil mir ein anderer Fahrer dünne kurze Handschuhe ausgeliehen hat. Somit konnte ich immerhin zwei dünne Handschuhe übereinander anziehen.

Dabei habe ich gutes Material für Fahrten bei niedrigen Temperaturen, nur nicht dabei - eigene Dummheit...
 
Ah, Du warst das. Ich hatte die Geschichte von Karl im Ziel gehört. Wie ist es für den Dachs ausgegangen?

Ich glaube dem Dachs hat das nicht gejuckt - nicht einmal umgedreht hat er sich.
Wenn ich Schäden von Autos mit diesen Dachs-Kollisionen gesehen habe, dachte ich, dass man so etwas mit dem Rad nicht braucht.
Zumindest bin ich um eine Erfahrung reicher... abgehakt und für nicht wiederholungswürdig erklärt...
 
Man kann das schon durchfahren, Du hast halt im Unterschied zum 400er vor der Nacht schon einen Tag auf dem Rad in den Beinen. Ich würde schauen wie die Umstände sind und wie Du Dich fühlst.

Ich bin den 600er vom Karl letztes Jahr gefahren. Da hatten viele Fahrer in der Nacht zumindest kurz geschlafen. Das war aber auch dem Wetter geschuldet. Es hatte nachts ausgiebig geregnet. Ich hatte nach mehreren Stunden fahren im Regen auch die Nase voll und hatte mich gegen frühen Morgen für 1,5 h an den Starnberger See gelegt.
Ok, danke für die Info.
Vielleicht nehme ich einen leichten Schlafsack mit
 
Ich hab nach dem 4CP abgebrochen, bin ne Rampe angefahren, hab hoch gesehen und kein Sinn mehr gesehen in der Aktion 🤷‍♂️
Die Nacht war echt kalt🥶 und mit der an und Abfahrt, hab ich trotzdem noch über 600km in 44h brutto geschafft.
Hat mich aber immer wieder gefreut unterwegs die gleiche Gruppen zu erwischen und auch kurz an dem Checkpoints zu plaudern 😊
 
Sobald es um Höhenmeter geht, ist ein Velomobil nie die Beste Wahl 🤷‍♂️ 🤣
Mein Kumpel mit dem weißen Velomobil ist kurz nachdem ich abgebrochen habe, wieder beim Karl gewesen, der ist aber auch ein Viech.😁
Und kalt ist ihm scheinbar auch nie :D Der ist wirklich JEDE Rampe gefahren - absoluten Respekt.
 

Anhänge

  • IMG_2223.JPEG
    IMG_2223.JPEG
    729,1 KB · Aufrufe: 120
Servus zusammen,
hat mich sehr gefreut, den ein oder anderen am letzten Freitag/Samstag persönlich kennenzulernen. Die Strecke war richtig schön, auch wenn ab Samstagmittag schon auch immer wieder mal einiges an Verkehr dabei war. Kann man aber nicht vermeiden. Die Rampen sind natürlich z.T. fies, v.a. für die Knie, trotz Untersetzung. @DerDicke83: Was da grad am Schluss noch kam, wär echt kein Spaß gewesen für euch VMs. Trotzdem super, wie du du dich die Rampen hochgekämpft hast, fand es cool wie wir uns geschätzt 20x überholt haben, je nach Gelände - und das immer mit Gruß.👋
@Weinberg-Kletterer: Ich fand es schon überraschend kalt in der Nacht, angeblich bis minus 2 lt. Garmin eines Teilnehmers. Auch wenn 2-3 Grad vorhergesagt waren, hätte ich nicht mit deutlichem Frost Ende Mai gerechnet. War erträglich, aber nur dank meiner 1x-Zehenwärmer (ich weiß, nachhaltig ist anders, aber dafür fahr ich ja mim Radl statt mim Auto). Die Kartoffelsuppe zusammen mit der super Stimmung und der aufgehenden Sonne bei K2 waren dann der absolute Gamechanger, 1000 Dank nochmal an Familie Fahrt! ♥️
@indicator: Gut, dass dir nix passiert ist bei der Dachs-Aktion. Respekt, absolut legendäres Brevet, inkl. Ast im Lenker + schon bei Sonnenaufgang in Stonehenge. Hab grad geschaut, war erst gegen 11 da! 🫣
Viele Grüße an alle und evtl. bis zum 600er nächstes Jahr. Jetzt wo die Schmerzen und die Müdigkeit vergehen, hätt ich schon wieder richtig Bock...
 
Zurück