• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Ich hab nach dem Sturm mal ein wenig Fallobst aufgesammelt:

20251004_201105.jpg


Wird Gelee draus gemacht.
 
Das animiert mich, ein "Wunderwerk" aus der Frühzeit zu zeigen, von 1896. Gefunden in dem kleinen Büchlein "Petite reine"- so wurde im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts das Fahrrad tituliert (la bicyclette). Es feiert den Fotographen Jules Beau, im "Giganten der Landstraße " - Faden sind noch ein paar Fotos daraus
IMG_20251005_100435_749.jpg

Die Auflösung ist mäßig, aber man erkennt genug, dass in der wilden Bastelphase damals doch etwas merkwürdige Dinge entstanden sind: in der Mitte erkennt man ganz offensichtlich eine Übersetzung! Obwohl dieKurbeln alle gleich stehen, werden die beiden vorne und die näxten bald nicht mehr synchronisiert treten - und erst der ganz hinten! Freilauf dürfte nicht vorhanden sein, ich gehe davon aus, dass der letzte abspringt, nachdem für das MonsterKB eine hinreichende Geschwindigkeit erreicht ist. Dennoch wirds die restlichen vier durch die Asynchronität schier zerrissen haben, oder?

Wahrscheinlich für Rekordversuche gebaut

Und noch was zum waarsch. fehlenden Freilauf: sollte der vierte Mann mal seine Haxn zu weit nach hinten stelln, dann gute Nacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
in der Mitte erkennt man ganz offensichtlich eine Übersetzung!
Meiner Meinung nach nicht.
Es sind die Kettenblätter für die vordere Kette gleich gross und die Synchronblätter für die hintere. Das diese beim dritten Mann verschieden sind macht nix. Man hätte sogar für die 2 Mann vorn nochmal eine andere Grösse wählen können.

PS:
Guck nochmal mal hin, die haben alle "zufällig" die gleiche Kurbelstellung ;-)
 
Ich bin gerade zufällig auf das YouTube-Video der Abfahrt von Tom Pidcock vom Col du Galibier (12. Etappe) bei der Tour de France 2022 gestoßen.

Wenn Ihr mal sehen wollt, wie man "richtig schnell" einen Pass runter fährt (falls Ihr das nicht bereits kennt), seht Euch das mal an:

 
Ich bin gerade zufällig auf das YouTube-Video der Abfahrt von Tom Pidcock vom Col du Galibier (12. Etappe) bei der Tour de France 2022 gestoßen.

Wenn Ihr mal sehen wollt, wie man "richtig schnell" einen Pass runter fährt (falls Ihr das nicht bereits kennt), seht Euch das mal an:

alte Regel beim schnellen Kurvenfahren :

draussenbleiben
draussenbleiben
draussenbleiben
 
Ich bin gerade zufällig auf das YouTube-Video der Abfahrt von Tom Pidcock vom Col du Galibier (12. Etappe) bei der Tour de France 2022 gestoßen.

Wenn Ihr mal sehen wollt, wie man "richtig schnell" einen Pass runter fährt (falls Ihr das nicht bereits kennt), seht Euch das mal an:

Da darf man wirklich keine Sekunde drüber nachdenken.
 
Meiner Meinung nach nicht.
Es sind die Kettenblätter für die vordere Kette gleich gross und die Synchronblätter für die hintere. Das diese beim dritten Mann verschieden sind macht nix. Man hätte sogar für die 2 Mann vorn nochmal eine andere Grösse wählen können.

PS:
Guck nochmal mal hin, die haben alle "zufällig" die gleiche Kurbelstellung ;-)
Puh, nicht nachgedacht ... danke! Kolossaler Irrtum meinerseits :oops: :(
 
Ich bin gerade zufällig auf das YouTube-Video der Abfahrt von Tom Pidcock vom Col du Galibier (12. Etappe) bei der Tour de France 2022 gestoßen.

Wenn Ihr mal sehen wollt, wie man "richtig schnell" einen Pass runter fährt (falls Ihr das nicht bereits kennt), seht Euch das mal an:

Ging damals durch die sozialen Medien. Zum genießen. Ich war auch immer Fan von Nibali und Savoldelli (il falco). Wäre genau meine Disziplin gewesen, Straßen-Downhill-Rennen. Bin aber auch älter geworden und kenne die Schmerzen...
 
Ich bin gerade zufällig auf das YouTube-Video der Abfahrt von Tom Pidcock vom Col du Galibier (12. Etappe) bei der Tour de France 2022 gestoßen.

Wenn Ihr mal sehen wollt, wie man "richtig schnell" einen Pass runter fährt (falls Ihr das nicht bereits kennt), seht Euch das mal an:

Dachte, du hättest das damals live gesehen...
🤔
 
Zurück