RaleighRadAffe
Aktives Mitglied
Das Antonov nimmt NICHT teil.Und das Antonov nimmt bestimmt nicht teil!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Antonov nimmt NICHT teil.Und das Antonov nimmt bestimmt nicht teil!
Tach Udo,BASSO GAP 1983
Im Dezember 2024 fand ich bei Kleinanzeigen ein BASSO Gap Rahmenset in rot.
Anhang anzeigen 1678875
Der Rahmen hat die gleiche Größe wie mein blaues BASSO Gap welches mit einer Campagnolo super Record Gruppe ausgestattet ist. Da mir die BASSO Gap Rahmengeometrie super passt entschloss ich mich zum kauf. Ein Gap in blau und eins in rot. Das wollte mir super gefallen. Nur welche Gruppe sollte dort verbaut werden? Noch mal Campagnolo?
Einige Zeit zuvor hatte ich eine komplette NOS Shimano 600 EX new Gruppe gekauft. Diese Gruppe würde dem BASSO Gap Rahmen der aus Columbus SL Rohren gefertigt ist sicherlich sehr gut stehen. Also stand mein Entschluss fest. Das rote BASSO Gap wird mit der Shimano 600 EX new (6207 / 6208) Gruppe aufgebaut.
Die Sattelstütze ist die sehr seltene Shimano SP-6207 A-Type Variante (no Aero). Kombiniert mit einem Selle Italia Turbo Sattel in braunem Wildleder. Das Cockpit besteht aus einem Shimano HS-6207 Vorbau und einem Cinelli 66-42 Lenker. Da der Rahmen mit gelben Basso Decals verziert ist habe ich mich für das gelbe Benotto Lenkerband entschieden. Es passt farblich 1:1 zu den gelben Decals. Die Hoods der Bremsgriffe sind ja braun / naturfarben. Sie passen sehr gut zum braunen Wildledersattel. Daher sind die Pedalriemen auch klassisch braun.
Die Shimano FH-6208 6-fach Kassettennaben wurden mit NOS Mavic MA2 Felgen eingespeicht. Bei den Reifen habe ich mich für Vittoria Corsa Control Graphene 2.0 entschieden. Der 6-fach UG Freilauf wurde gegen einen 7-fach HG Freilauf getauscht. Ich wollte die EB von 126mm beibehalten. Damit ich eine für mich bergtaugliche Übersetzung bekomme fahre ich vorne 52/39 und hinten eine 12-32 8-fach Kassette. Eigentlich ist das eine 9-fach Kassette von der ich das letzte Ritzel entfernt habe. Dann passt die neue 8-fach Kassette auf den 7-fach Freilauf. Dadurch habe ich nun eine fein abgestufte bergtaugliche übersetzung. Das RD-6208 Schaltwerk gab es leider nur mit dem kurzen Schaltarm. Den längeren Schaltarm habe ich dann vom Vorgängermodell RD-6207 genommen. Er passt 1:1 auf das RD-6208 Schaltwerk. Die SIS Funktion am rechten Schalthebel wurde abgestellt. Wegen der umgebauten 9 auf 8-fach Kassette habe ich eine 9-fach Kette montiert.
Für mich war beim BASSO Gap rot die Eroica tauglichkeit sehr wichtig. Ich liebe es auch die Technik für eine bessere Bergtauglichkeit / Fahrbarkeit etwas zu modifizieren. Als Endergebnis habe ich so ein klassisches Rennrad aus Mitte der 80er Jahre welches sehr gut fährt und schaltet.
So nun aber mal zu den Fotos vom BASSO Gap 1983.
Anhang anzeigen 1678878
Anhang anzeigen 1678879
Anhang anzeigen 1678880
Anhang anzeigen 1678881
Anhang anzeigen 1678882
Anhang anzeigen 1678883
Anhang anzeigen 1678884
Anhang anzeigen 1678885
Anhang anzeigen 1678886
Weiter geht es in Teil II
Papperla... Oawas (die Erbsen), Äpfel, Birnen und ... TopfengolatscheWenn du jetzt noch ein paar Shimano Dura Ace SL7402 (8-fach) daran baust, dann schaltet es auch Indexiert perfekt!
War das für Allrad?
Falsch.Papperla... Oawas (die Erbsen), Äpfel, Birnen und ... Topfengolatsche
Gerade diese Periode zeichnet sich ja durch große Vielfalt aus; da packte Shimpanso in alle Gruppen quasi identische Schaltperformance und Haltbarkeit rein und machte "allein" das Gewicht zum Hauptunterschied. Ob da nun eine SRX, 105, 600 oder DA werkelt macht also bei der Schaltung (eigentlich) keinen anderen Sommer.
Dann sprachen wir ganz klassisch aneinander vorbei. Ich sprach nämlich nicht über Interkompatibilität sondern nur über Schaltperformance an sich.Falsch.
Die SL-7402 hatte für 8-fach einen anderen Seilweg als die SL-6402.
Weil das DA Schaltwerk eine andere Geometrie hat als alle anderen Shimano Schaltwerke aus der Zeit.