• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassiker des Monats - KdM September 2025

Jeden Monat das gleiche Dilemma: Es gibt zu wenig Punkte für so viele schöne Räder. Also verteile ich mal die knappen Punkte nach meinem subjektiven Eindruck.

🔴⚫🟡⚫🔴 für das Raleigh Rapide von Fadenfischfan, ein sehr gut erhaltenes Rad in einer tollen Farbe.
🟢🟢🟢🟢 für das UNIC-SPORT von xbiff. Auch ein Mittelklassefahrrad kann sehr schön sein.
🔴🟡🔴 für das Masi von kapi. Tolles Rad und tolle Farbkombination.
🔴🟠 für das BASSO Gap 1983 von Stahlrahmenbiker. Phantastisch wie ein Rahmenset zum kompletten Rad ergänzt wurde.
🔴 für das Rickert spezial von werners. Das ist sicherlich ein sehr schönes Rad, das mehr Punkte verdient hätte, aber leider hat man von dem Rad zu wenig gesehen.

⚪️ einen Ehrenpunkt (außerhalb der Wertung) für das Elsner Zeitfahrrad bzw. für das Improvisationstalent in der DDR.

Allen vielen Dank für das Präsentieren ihrer Schätze, auch jenen, die von mir keine Punkte erhalten haben.
Vielen Dank Stahlrahmenbiker Udo für sein energisches Eingreifen als die Diskussion über das Rickert aus dem Ruder zu laufen drohte. Erst in so einer Konfliktsituation zeigt sich die Qualität der Moderation. 👍🏻
 
Da ist ja diesmal fast Alles dabei und die Wahl fällt deshalb nicht leichter; ich würde es aber keineswegs ein Dilemma nennen, da Wertungen neben Fakten halt auch immer dem Bauch oder besser einem Bauchgefühl folgen und damit auch immer von subjektiven Aspekten getrieben werden. Das ist aber auch gar nicht weiter schlimm, denn hier zählt - zumindest für mich - die Vielfalt und der Spaß. Insofern freue ich mich auch, dass wir von der Diskussion über Personen wieder zu Sachlichkeit und Toleranz gefunden haben und uns an der aufgefahrenen Vielfalt erfreuen. Danke dafür.

🌟🌟🌟🌟🌟 #06 @kapi Masi 🇮🇹- weil es ein "Echtes" zu sein scheint und das nach dem Ruhestand von Alberto so wohl nicht mehr geben wird; schade eigentlich um die "Marke", deren Tradition und auch Nimbus

🌟🌟🌟🌟 #02 @evisu Elsner Zeitfahr-Fahrrad 🇩🇪- ein Relikt aus einer heute immer noch teilweise im Dunkeln liegende Zeit von Unterdrückung aber auch Erfindergeist. Der Erfindergeist wird heute viel zu wenig herausgestellt, vor der Verklärung und den Verbrechen dieser Diktatur viel zu wenig gewarnt, obwohl das heute wichtiger denn je wäre. Darum geht es aber gar nicht, sondern darum, dass diese sportlichen Geräte erhalten werden und hier ziehe ich vor Denen den Hut, welche sich darum so liebevoll kümmern. Chapeau

🌟🌟🌟 #07 @RadlerRudi Harry Quinn 🇬🇧- ich find´s toll, sowohl optisch als auch von der Provenienz. Es kommt von der Insel und erinnert an eine bessere Zeit im Zusammenspiel mit den britischen Nachbarn und an eine ganz große Radsportnation mit vielen Traditionen. Awsome.

🌟🌟 #01 @xbiff UNIC-SPORT 🇫🇷- ein toller Vertreter der französischen Mittelklasse, quasi die 2CV auf Steroiden (wegen der Schaltung) und wie immer vorbildlich in Szene gesetzt; fabuleux

🌟 #04 @Fadenfischfan RALEIGH RAPIDE 🇬🇧- eine der ganz großen britischen Marken mit viel Tradition und ich hab´ ein Ähnliches; einfach nice

Allen Anderen vielen Dank für´s Zeigen und Teilnehmen.
 
........
Wenn man jetzt aber 8 Kränze aus einer 9-fach Kassette mit 9-fach Distanzen auf ein 7-fach Freilaufkörper montiert, dann kann man jedes beliebige Shimano Schaltwerk (AUSSER Dura-Ace Schaltwerk) mit dem SL-7700 oder dem SL-7402 perfekt indexiert schalten; nicht aber mit den normalen 8-fach Hebeln...

Genau so habe ich mein BASSO Gap 1983 auf SIS umgerüstet. Funktioniert 100%. Ist leider bei den Fotos für den KdM noch nicht umgesetzt gewesen.
Ich fasse das noch mal zusammen.

- Shimano Schaltwerk RD-6208.

- Shimano Rahmenschalthebel SL-6208 (6-fach SIS). Der Rahmenschalthebel wird mit einem Shimano Dura-Ace SIS Einheit für SL-7402 (8-fach SIS) ausgestattet. Den SL-6208 habe ich nur modifiziert damit ich weiterhin in der Optik der Gruppe unterwegs bin. Man könnte z.B. auch die Rahmenschalthebel SL-7402 verbauen. Oder die Shimano STI's ST-7400 verwenden.

- Kassette Shimano 9-fach. Z.B. Shimano CS-HG400-9 (12-14-16-18-21-24-28-32-36 Z) Kassette, letztes Ritzel entfernt. Es geht natürlich jede andere 9-fach Shimano Kassette. Daraus wird dann eine 8-fach Kassette. Die 9-fach Spacer bleiben erhalten. Dadurch passt die neue 8-fach Kassette auf einen 7-fach Freilauf. Radnabe hinten = 126mm.

- Shimano 9-fach Kette.


Stahlrahmenbiker Udo
 
So viele schöne Räder und dann noch so viele in meiner Lieblingsfarbe: Rot.
Mir ist die Entscheidung wirklich nicht einfach gefallen.

1 Punkt:
UNIC-Sport von @xbiff

2 Punkte:
Basso Gap 1983 von @Stahlrahmenbiker

3 Punkte:
De Rosa Professional SLX von @Nicorello

4 Punkte:
Masi von @kapi

5 Punkte:
Raleigh Rapide von @Fadenfischfan


Danke an @Stahlrahmenbiker für die souveräne Moderation und natürlich an alle Teilnehmer für die tollen Präsentationen Ihrer Schätze.
 
Diesmal nur eine kurze und knappe Punktvergabe
5 Punkte Raleigh Rapide @Fadenfischfan
4 Punkte Panasonic DX 4000 @RaleighRadAffe
3 Punkte Masi @kapi
2 Punkte Einser Zeitfahren-Fahrad von @evisu
1 Punkt Unic Sport @xbiff
Danke an all die anderen mit ihren schönen Rädern. Es wurde zwar schon mehrfach darauf hingewiesen, dass dies hier kein Foto-Wettbewerb sei, dennoch fand ich dass es diesmal einige wirklich toll fotografierte Räder gab. Da macht das Hinschauen dann noch mal mehr Spaß. Danke also auch hier für die Mühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück