private_ron
Absolute Beginner
ups: beim lesen der letzten beiden Seiten fällt mir gerade auf dass der @Andreas P. gerade sein gewünschtes Epos bekommt ...der Roloff Revolver geht auch, funktioniert sehr gut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ups: beim lesen der letzten beiden Seiten fällt mir gerade auf dass der @Andreas P. gerade sein gewünschtes Epos bekommt ...der Roloff Revolver geht auch, funktioniert sehr gut
Gute Frage, das wüsste ich auch gern. Man liest ja oft das man zwingend den von Campa nehmen soll
Ich habe zuerst KMC Missing Link 9-fach und 10-fach "re-useable" ausprobiert - sie waren leichter verfügbar und hatte damals nicht auf dem Schirm, daß es auch "non re-useable" KMC Kettenschlösser gab. Auf Shimano-Ketten sitzen diese Schlösser jedoch dermaßen locker, daß man sie mit der Hand wieder öffnen kann.
Danke, der Tipp hat geholfen.....Ich würde es mal mit einen gekröpften Ringschlüssel versuchen, zum kontern bin ich auch überfragt.
Anhang anzeigen 1651117
Danke .Grundsätzlich lässt sich der Freilauf tauschen.
Dafür braucht man das Spezialwerkzeug TL-FH10.
https://www.velosaloon.com/products/new-shimano-tl-fh10-tool-from-1990-nos
Es wäre einfacher, wenn man direkt die FH-7403 Nabe verbaut. Dort passt HG und damit auch 10-fach.
Anhang anzeigen 1654870
Danke .
Frage ist natürlich. Gibt es die 7403 Nabe halbwegs günstig noch? Das Spezialwerkzeug ist halt sündteuer.
Grundsätzlich wär mir eine Billig Bastel Lösung lieber wenn möglich.
Dachte bei meiner Frage an die Kilometerleistung. Bin etwas verunsichert, weil meine Ketten alle 5-stellige km halten. Was mache ich falsch?von Ultegra z.B. die hatte er ja verlinkt.
Aber er will ja die Beste und da geht kein Weg an Campa vorbei.Oder einfach eine passende KMC-Kette, die kommt ja gleich mit passendem Schloss.
Alternativ eine Wippermann. So viele Möglichkeiten ...
Das kommt natürlich auf deine Fahrweise an und wie viele Ritzel du hinten hast. Wenn du sehr sanft fährst, also ruckartiges Beschleunigen mit 500, 1000 oder gar 1500 Watt vermeidest, deine Kette immer sauber ist, du evtl. gar noch 6fach fährst, kann das durchaus passieren. Bei sportlicher Fahrweise hält eine 11- oder 12fach Kette von Shimano meist nur um 2000km. Die von Campa meist 5000. Die Tourprofis wechseln bestimmt noch häufiger, da die noch härtere Belastungen haben. Im Cross gehts auch teilweise sehr schnell. Eine Zeitlang soll der deutsche Sprintkader Shimano-Straßenketten auf der Bahn gefahren sein. Die hielten genau einen Sprintlauf lang (750m), dann waren die überdehnt.Dachte bei meiner Frage an die Kilometerleistung. Bin etwas verunsichert, weil meine Ketten alle 5-stellige km halten. Was mache ich falsch?
Gut dass ich meine Kraft immer nur sehr dosiert einsetze. Hab deshalb auch noch nie einen Rahmen weichgetreten und dadurch viel Geld gespart.Das kommt natürlich auf deine Fahrweise an und wie viele Ritzel du hinten hast. Wenn du sehr sanft fährst, also ruckartiges Beschleunigen mit 500, 1000 oder gar 1500 Watt vermeidest, deine Kette immer sauber ist, du evtl. gar noch 6fach fährst, kann das durchaus passieren. Bei sportlicher Fahrweise hält eine 11- oder 12fach Kette von Shimano meist nur um 2000km. Die von Campa meist 5000. Die Tourprofis wechseln bestimmt noch häufiger, da die noch härtere Belastungen haben. Im Cross gehts auch teilweise sehr schnell. Eine Zeitlang soll der deutsche Sprintkader Shimano-Straßenketten auf der Bahn gefahren sein. Die hielten genau einen Sprintlauf lang (750m), dann waren die überdehnt.
Was steht denn innen in der Schelle von deinem jetzigen Umwerfer?Guten Tag,
mein 3x 8 Umwerfer von meinem daily driver verabschiedet sich nach gemeinsamen 15 Jahren so langsam. Jetzt meine Frage: Sitzrohrdurchmesser 32,2mm was für einen Schellendurchmesser benötige ich. Für 32,2 mm finde ich nichts. Nimmt man da einen mit 31,8mm? 34,9 mm mit Adapter auf 31,8 mm spuckt mir Google aus.
Grüße
Jedenfalls hat kein mir bekannter Klemmblock diese Anordnung (an einem Querrohr des Cargo befestigt)...Was ist mit den Klemmblöcken von anderen Herstellern? Passen die nicht?
Ah ok, gut zu wissen dann schaue ich da mal nach. DankeWas steht denn innen in der Schelle von deinem jetzigen Umwerfer?
Nein, die Frage war einfach nach einer Empfehlung, mehr nicht.Aber er will ja die Beste und da geht kein Weg an Campa vorbei.
1" Gewinde vermute ich mal?Kennt jemand noch weitere Steuersätze mit einer gesamt Einbauhöhe im Bereich von 33-34mm?
Es gibt von XLC den HS-S01 aus Stahl und von Tange bzw. BLB den Passage ohne DX. Am liebsten hätte ich einen Cartridge Steuersatz, aber die bauen meistens höher. Hat jemand eine Idee?
Ja, von denen habe ich auch zwei verbaut und habe die eben nochmal nachgemessen. Ich muss mir die Gabel nochmal genauer anschauen, wo der neue Steuersatz drauf soll, aber ich glaube 35mm ist wahrscheinlich schon zu hoch. Gerade ist ein HP-1055 verbaut und der passt gerade so perfekt.1" Gewinde vermute ich mal?
Ohne die Nasenscheibe kommt die Bauhöhe hin (mit 35,2mm). Ist cartridge und gibt es in silber und in schwarz:
https://cnc-bike.de/tange-gewinde-light-cartridge-steuersatz-schwarz-p-14124.html
Na da hast du ja eines der niedrigsten Exemplare erwischt. Bei mir war es ein 600er/Tricolor, ähnlich doof.Gerade ist ein HP-1055 verbaut und der passt gerade so perfekt.