gazelleer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 Mai 2009
- Beiträge
- 510
- Reaktionspunkte
- 1.217
Das Chaos gewinnt immer, weil es besser organisiert ist+1
Nur das Genie beherrscht das Chaos ;-))
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Chaos gewinnt immer, weil es besser organisiert ist+1
Nur das Genie beherrscht das Chaos ;-))
Sehr gut AndreasGeplant habe ich für dieses Jahr 12 Wochen.
Danke, mal sehen ob ich das schaffe.
Das Chaos gewinnt immer, weil es besser organisiert ist
Das Chaos gewinnt immer, weil es besser organisiert ist
Meine Erziehungsleistung war astrein, deswegen konnten die schon früh das Nest verlassen!Du hast keine Kinder, die schon kochen, nehme ich an?Oder was erschreckt Dich da so? Wenn Deine Kinder alles perfekt hinterlassen... Respekt vor der Erziehungsleistung!
![]()
Ne ne, ich bin da eher penibel, was Hygiene in der Küche angeht.Meine Erziehungsleistung war astrein, deswegen konnten die schon früh das Nest verlassen!
Ich habe da ganz andere Assoziationen....
@derMicha hat's ganz gut getroffen, was nach dem Kochen nicht mehr rumliegt könnte sich theoretisch im Essen befinden!
Ich habe mal einen Koch gesehen der hatte ein Handtuch umhängen weil er wegen der Hitze so schwitzte, ihr wollt nicht wissen was der mit dem Handtuch noch alles abgewischt hat und was es an Schweißtropfen nicht mehr aufnehmen konnte. Hunger hatte ich keinen, Getränke nur aus geschlossen Flaschen....![]()
Wendeplatten sind nun wirklich leistungsfähiger und besser, aber zumindest einen Bohrer muss man immer mal anschleifen können. Mein Sohn hat sich vor freudigem Staunen kaum halten können, als ich ihm das gezeigt habe. Muss man ja nicht richtig gut können, dann bohrt der halt ein Zehntel grösser und hält nicht solange, weil er nur mit einer Seite schneidet.So ähnlich wie bei Zweiradmechaniker. Heute ja Mechatroniker. Die lernen Einspeichen nur noch in der Theorie.
Lochstreifen hatte ich damals nicht mehr. Sätze tippen (Emco), Referenzpunkt, Werkstücknullpunkt, Bahnkorrektur, usw. sind mir noch in Erinnerung. Winkel am Drehmeißel richtig anschleifen können war auch sehr wichtig. Heute fast nur noch Wechselplatten und CAD.
Ohne Alkohol ist auch keine Lösung ;-)Geht auch; nur manche Events (wie z.B. Teile von Karneval) sind ohne das Betäubungsmittel "Alk" eigentlich unerträglich...
Ein St Bohrer sollte idealerweise 118 Grad haben,man kann sich behelfen auch ohne WinkelmesserWendeplatten sind nun wirklich leistungsfähiger und besser, aber zumindest einen Bohrer muss man immer mal anschleifen können. Mein Sohn hat sich vor freudigem Staunen kaum halten können, als ich ihm das gezeigt habe. Muss man ja nicht richtig gut können, dann bohrt der halt ein Zehntel grösser und hält nicht solange, weil er nur mit einer Seite schneidet.
Aber das Gefühl, nachdem man wie ein Idiot einen stumpfen Bohrer gedrückt hat und wie der nach kurzem Nachschleifen spürbar "schneidet" - unbezahlbar![]()
In meiner Ausbildungszeit musste ich eine ganze Woche Bohrer schleifen, das heisst die ganze Werkzeugausgabe der Ausbildungswerkstatt einmal durch.Wendeplatten sind nun wirklich leistungsfähiger und besser, aber zumindest einen Bohrer muss man immer mal anschleifen können. Mein Sohn hat sich vor freudigem Staunen kaum halten können, als ich ihm das gezeigt habe. Muss man ja nicht richtig gut können, dann bohrt der halt ein Zehntel grösser und hält nicht solange, weil er nur mit einer Seite schneidet.
Aber das Gefühl, nachdem man wie ein Idiot einen stumpfen Bohrer gedrückt hat und wie der nach kurzem Nachschleifen spürbar "schneidet" - unbezahlbar![]()
Je kürzer der Bohrer umso weniger schlägt (eiert ) erIn meiner Ausbildungszeit musste ich eine ganze Woche Bohrer schleifen, das heisst die ganze Werkzeugausgabe der Ausbildungswerkstatt einmal durch.
Natürlich damals mit diesem Teil....
Anhang anzeigen 1567890
...und wenn man eine genaue Bohrung haben möchte, einfach vorbohren....
Mir gefällt, wie hier weiterhin, aktuell, am Grundsatz festgehalten wird: Politik gehört hier nicht hin.
Die Hütte brennt.
Hier interessiert nur der Opel Kadett GSI (DAS IST EIN BILD!)
Grüße gehen raus an die Fußbroichs.
Grüß doch ganz herzlich Herrn Biedermann, wenn du ihn triffst.
Da du ja gerne mit Klischees um die Ecke kommst, zeig doch mal dein Trabi oder Wartburg, einen Lada lasse ich auch noch gelten, beim Zweirad biste ja bei Italien, ja nee is klarMir gefällt, wie hier weiterhin, aktuell, am Grundsatz festgehalten wird: Politik gehört hier nicht hin.
Die Hütte brennt.
Hier interessiert nur der Opel Kadett GSI (DAS IST EIN BILD!)
Grüße gehen raus an die Fußbroichs.
Ich sollte meine Beschreibung da links unterm Avatar-Bildchen von "Gutsherr" auf "Kleingeist" ändern. Bei mir sind Werkstatt, Küche, Arbeitsplatz usw. immer relativ ordentlich. Ich fühle mich nun etwas schlecht deswegen.
zeig doch mal dein Trabi oder Wartburg, einen Lada
Du meinst, ich bin nur ein echter Ossi mit Trabi, Wartburg oder Lada?
Hatte ich nie. Mir ging es doch nicht um Fahrzeuge!
Mein Punkt war die Politikverdossenheit hier.
Was ist "hier"?