• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Uii...lecker!
Die gab's letzte Woche bei uns mit Labskaus und Spiegeleiern🤤
...und Bierchen natürlich...
Bei uns heute kalte Küche 😉
20241220_195257.jpg
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ich merk schon lange...du bist ein Genussmenschen!
Mach bloß weiter so😘🤗
Ich versuche es so lange es noch geht, wobei bei flüssigen Genussmitteln mit % ich merke, das es nicht mehr so geht wie früher, aber dann muss halt eine 1/2 Flasche vom Roten am Abend reichen🙄.
 
Ich wurde noch nicht zum Gurkenkönig gekrönt, möchte ich ehrlich gesagt auch nicht, lieber ein einfacher Gurkenschrauber bleiben, das passt scho 😎.
IMG_7776.png
Zu dem Thema gibt es preisgekröntes Filmmaterial!




Und mein ehemaliger Chef mimte den Wolfi Hogelmann- wovon er aber nix mehr wissen will.
 
Habe Heute von der alten Gechäftsführerin meines Vereins zwei Tüten mit alten Radsportbüchern und Vereinsunterlagen bekommen. Eine erste Sichtung brachte Interessantes zu Tage.

Bücher über

Ferdinand Kübler mit alten schwarz/weiß Fotos (1963)
Rudi Altig ebenfalls mit alten Fotos von ihm und seinem Bruder Willi (1967)
Eddy Merckx mit farb und schwarz/weiß Fotos
Gustav Kilian (der eiserne Gustav) die Dortmunder Bahnradsportlegende.

Dazu Bücher über die Weltmeisterschaft 1978, die Tour de France, der Geschichte des Radsports.

Bei den Vereinsunterlagen waren unter anderem die Festschriften zum 50 und 75 jährigen Jubiläum von "Sturm" Hombruch 1925 e.V. (1975 und 2000). In vier Jahren haben wir dann hundertjähriges Jubiläum.

In dem Heft von 1975 stand einiges Interessante zur Geschichte von "Sturm" Hombruch. Damals lebten noch zwei der Gründungsmitglieder von 1925. Mittlerweile ist leider einiges Wissen verloren gegangen. Einige Lücken lassen sich aber durch das alte Heft füllen.
Das ist ja mal was, kannst du das Heft in Auszügen über die WM 1978 hier bitte mal zeigen? @stahlpedaleur und ich suchen schon länger nach Fotos der schweizer Mannschaft… Das wäre super! :)
 
... - natürlich in Massiv, konkret Linde...
Das überrascht mich doch ein wenig. Ich halte eigentlich nichts von den üblichen Einschätzungen in diesem Bereich, aber Linde ist nun wirklich kein Hingucker, wenn nicht Tilman Riemenschneider Hand angelegt hat. Wenn hell, dann doch lieber Ahorn oder (mMn beste Wahl) Birke.

Aber jeder Jeck ist anders.
 
Schröder wählt Steinbrück

gerade gehört auf WDR 5. Es gibt kein gutes Kabarett mehr? Pah! Hörts euch an, blitzgescheite Analysen en masse!
 
Das ist ja mal was, kannst du das Heft in Auszügen über die WM 1978 hier bitte mal zeigen? @stahlpedaleur und ich suchen schon länger nach Fotos der schweizer Mannschaft… Das wäre super! :)
Leider habe ich in dem Buch überhaupt nur zwei Fotos der Schweizer Amateure gefunden.

IMG_20241221_174608~2.jpg

Einzelstraßenrennen der Amateure. 1. Gilbert Glaus (Schweiz) , 3. Stefan Mutter (Schweiz), rechts und in der Mitte. Vierter wurde Richard Trinkler (Schweiz).

IMG_20241221_174616~2.jpg

Der Schweizer Amateur Gilbert Glaus im Regenbogentrikot bei der Ehrung.

In den Ergebislisten stehen bei der 4000 Meter Mannschaftsverfolgung die Schweizer ( Hans Känel, Walter Baumgartner, Robert Dill-Bundi und Urs Freuler) auf dem dritten Platz. Leider gibt es davon kein Foto.

Beim Punktefahren wurde Walter Baumgartner zweiter mit 38 Punkte. Leider auch kein Foto.

Beim Mannschafts-Zeitfahren der Amateure wurden die Schweizer ( Gilbert Glaus, Stefan Mutter, Richard Trinkler und Kurt Ehrensperger) dritter. Auch davon gibt es leider keine Fotos.

Und das war leider schon alles über die Schweizer. In dem Buch stehen deutsche Fahrer sehr im Vordergrund. Vor allem Didi Thurau und Gregor Braun.

Über die Schweizer Mannschaft ist also leider nicht viel in dem Buch drin. :(
Hätte euch gerne mehr Fotos präsentieren können.
 
Leider habe ich in dem Buch überhaupt nur zwei Fotos der Schweizer Amateure gefunden.

Anhang anzeigen 1548725
Einzelstraßenrennen der Amateure. 1. Gilbert Glaus (Schweiz) , 3. Stefan Mutter (Schweiz), rechts und in der Mitte. Vierter wurde Richard Trinkler (Schweiz).

Anhang anzeigen 1548729
Der Schweizer Amateur Gilbert Glaus im Regenbogentrikot bei der Ehrung.

In den Ergebislisten stehen bei der 4000 Meter Mannschaftsverfolgung die Schweizer ( Hans Känel, Walter Baumgartner, Robert Dill-Bundi und Urs Freuler) auf dem dritten Platz. Leider gibt es davon kein Foto.

Beim Punktefahren wurde Walter Baumgartner zweiter mit 38 Punkte. Leider auch kein Foto.

Beim Mannschafts-Zeitfahren der Amateure wurden die Schweizer ( Gilbert Glaus, Stefan Mutter, Richard Trinkler und Kurt Ehrensperger) dritter. Auch davon gibt es leider keine Fotos.

Und das war leider schon alles über die Schweizer. In dem Buch stehen deutsche Fahrer sehr im Vordergrund. Vor allem Didi Thurau und Gregor Braun.

Über die Schweizer Mannschaft ist also leider nicht viel in dem Buch drin. :(
Hätte euch gerne mehr Fotos präsentieren können.
Vielen vielen Dank an dich für deine Hilfe. Ja von der Bahnweltmeisterschaft 1978 sind kaum originale Bilder übermittelt. Vielleicht hat hier noch jemand eine Zeitung oder Prospekt?

@stahlpedaleur und ich besitzen nämlich mehrere der Räder des Mannschaftsvierers. :)
 
Zurück