DS19Pallas
il n'y a qu'une DS
Vermutlich ein T.A. 273:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Vermutlich ein T.A. 273:
Wenn man das GlĂŒck hat, nach endlich langer Suche ein passendes Schaltauge aufzutreiben...Ich bin ĂŒberhaupt kein Fan von Alu-RĂ€dern und auch von vielem modernen Gedöns nicht.
Aber- habe an einem Trekkingrad festgestellt, dass das Schaltauge hin ist- fĂŒr 12,00 Ăre gibts eins zum Austausch.
Bei einem festverbauten am Stahlrahmen wĂ€re das ne mittelgroĂe Katastrophe gewesen..
Muss man auch mal loben, diese Alu-Rahmen....![]()
Das hat in erster Linie mit den modernen Auflagen zu tun die von den Behörden an Veranstalter gestellt werden und dem dadurch hohen Personalaufwand der von dem schwindenden Engagement der ehrenamtlichen nicht mehr aufgefangen.Schon traurig wenn man ĂŒberlegt wie viele Radrennen es in Dortmund gab, fast jeder Radsportverein hat ein Rennen ausgerichtet, echt schade, aber ist ja ĂŒberall leider so.
Naja, in meinem Fall ist das son mittelmodernes Trekkingrad, da war das in 15-20 Minuten bei eBay erledigt.Wenn man das GlĂŒck hat, nach endlich langer Suche ein passendes Schaltauge aufzutreiben...
Ich weiĂ, ist ja schon ein lĂ€ngerer Prozess, und fing in den 90er schon an, das die Auflagen der Behörden immer gröĂer wurden.Das hat in erster Linie mit den modernen Auflagen zu tun die von den Behörden an Veranstalter gestellt werden und dem dadurch hohen Personalaufwand der von dem schwindenden Engagement der ehrenamtlichen.
Leider ist das damit eine AbwÀrtsbewegung in Gang gesetzt ohne rennen kein Nachwuchs und Nachwuchs keine Rennen. Das ist in meinen Augen das Problem dem sich der bdr nicht stellt sondern es aussitz
Nicht nur streng auch teuer. Bspw. Bei Karneval mĂŒssen die StraĂen mit geeigneten MaĂnahmen gegen LKW-Amokfahrten gesichert werden. Da wird das MĂŒll- bzw. Milchsuto mit Steinen bzw. Wasser befĂŒllt. Das wird teuer fĂŒr ein Verein, fĂŒr die Stadt. Deswegen vergibt die Stadt den Auftrag im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung. Welcher Verein kann sich das leisten/einarbeiten? Das ist nicht zu stemmenSpĂ€testens seit dem Loveparade-UnglĂŒck schauen die Behörden auf schlĂŒssige Sicherheitskonzepte, die derart streng geworden sind, dass sie praktisch unerfĂŒllbar sind.
Wenn man das GlĂŒck hat, nach endlich langer Suche ein passendes Schaltauge aufzutreiben...
Ich bin bereits mehrfach hier https://www.schaltauge.de/ fĂŒndig gewordenNaja, in meinem Fall ist das son mittelmodernes Trekkingrad, da war das in 15-20 Minuten bei eBay erledigt.
Diese beiden Anbieter haben einige..
https://www.ebay.de/itm/26118910262...i0t7tW-QfC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
https://www.ebay.de/itm/17643339164...i0t7tW-QfC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Das hat in erster Linie mit den modernen Auflagen zu tun die von den Behörden an Veranstalter gestellt werden und dem dadurch hohen Personalaufwand der von dem schwindenden Engagement der ehrenamtlichen nicht mehr aufgefangen.
Leider ist das damit eine AbwÀrtsbewegung in Gang gesetzt ohne rennen kein Nachwuchs und Nachwuchs keine Rennen. Das ist in meinen Augen das Problem dem sich der bdr nicht stellt sondern es aussitz
Ich weiĂ, ist ja schon ein lĂ€ngerer Prozess, und fing in den 90er schon an, das die Auflagen der Behörden immer gröĂer wurden.
SpĂ€testens seit dem Loveparade-UnglĂŒck schauen die Behörden auf schlĂŒssige Sicherheitskonzepte, die derart streng geworden sind, dass sie praktisch unerfĂŒllbar sind.
Ja, das ist echt brutal und ganz offensichtlich wiehern sowohl in D als auch in A Ă€hnlich gelagerte Behördenhengste um jeden Furz zu regulieren resp. aus jedem HundstrĂŒmmerl einen Elephantenschiss zu machen...Nicht nur streng auch teuer. Bspw. Bei Karneval mĂŒssen die StraĂen mit geeigneten MaĂnahmen gegen LKW-Amokfahrten gesichert werden. Da wird das MĂŒll- bzw. Milchsuto mit Steinen bzw. Wasser befĂŒllt. Das wird teuer fĂŒr ein Verein, fĂŒr die Stadt. Deswegen vergibt die Stadt den Auftrag im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung. Welcher Verein kann sich das leisten/einarbeiten? Das ist nicht zu stemmen
BĂŒrokratie als Selbstzweck. Da hilft nur Resignation.Ja, das ist echt brutal und ganz offensichtlich wiehern sowohl in D als auch in A Ă€hnlich gelagerte Behördenhengste um jeden Furz zu regulieren resp. aus jedem HundstrĂŒmmerl einen Elephantenschiss zu machen...
...13 Jahre lang habe ich in unserer Stadt eine Radbörse organisiert und ausgefĂŒhrt - muĂte Monate im Voraus angemeldet werden, involviert waren neben der Gemeinde (Veranstaltung auf Gemeindegrund, also logo, irgendwie) auch noch die Bezirkshauptmannschaft, die Polizei vor Ort sowie die Bezirkspolizei, und ebenfalls lokal als auch regional Rettung und Feuerwehr. Hat Wochen gedauert bis alle Formulare/Bescheide/Auflagen zusammen waren und letztendlich die Gemeinde die Genehmigung gab - bei stark junkender offener Hand welche auch noch gefĂŒllt werden wollte - eh' klar und auch schon wurscht.
Hab' als Veranstalter und Organisator in all den Jahren nie Gewinn gemacht, nicht mal ansatzweise die Unkosten herein gespielt - und dennoch hat das ganze Team mit Begeisterung mit gemacht.
Seuchenbedingt dann zwei Jahre Zwangspause und irgend wie wollte dann Keine/r mal weiter machen - also eingeschlafen, das Ganze. Schade - je nun.
War eine schöne Zeit - und zum allgemeinen Gaudium bin ich jedes noch so unpassende Radl ein paar Runden gefahren - vom Kinderrad fĂŒr 3-jĂ€hrige ĂŒber ein Dreirad (schwierig zu Lenken!) bis hin zum Einrad, was halt eben so angeboten war.
Und aus.
Gruà aus dem Wein/4, André.
FĂŒr den gesparten Euro kannste dir beim Supermarkt einen Einkaufswagen mieten und drinnen BratwĂŒrste anschauen gehen.Ab und an bummele ich gerne mal durch den Baumarkt ums Eck und staune, was fĂŒr ein Schrott den Leuten dort fĂŒr viel Geld angeboten wird (konnte selbst letzte Woche eine Leuchtstoffröhre Made in Russia erwerben. Im OSRAM Geschenkblister fĂŒr den Made in Germany Tarif).
Andererseits ist es sehr spannend wenn in der Grillabteilung zum Saisonende so richtig knallhart reduziert wird:
Anhang anzeigen 1492535
Seit Carola sind hier die Einkaufswagen fĂŒr Umme! Sieht man dann auch immer mal wieder in den GrĂŒnanlagen parken.FĂŒr den gesparten Euro kannste dir beim Supermarkt einen Einkaufswagen mieten und drinnen BratwĂŒrste anschauen gehen.
Nochmal gespart, Saarhimmelland ;-)Seit Carola sind hier die Einkaufswagen fĂŒr Umme! Sieht man dann auch immer mal wieder in den GrĂŒnanlagen parken.
Kamikaze RöhreDie Leuchtstoffröhre Made in Russia hat 4 Tage gehalten! Nur mal am Rande, falls jemand sich auch fĂŒr so ein High Tech Teil interessiert!
Ich war ja schon immer ein groĂer Freund der russischen Technik. Der RĂŒckstand auf westliche Errungenschaften ist ha zu vernachlĂ€ssigen. Und wenn die Jungs noch ein wenig ranklotzen , schaffen sie es vielleicht sogar in 40-50 Jahren den ersten funktionsfĂ€higen PKW herzustellen.Kamikaze Röhre![]()