• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
...das Conti seine Reifen falsch etikettiert und dies dem Endverbraucher Scherereien und Wartezeiten spendiert.

Anhang anzeigen 961025
Conti kann auch anders, letzte Woche schon wurde meine Schadensmeldung zwar abschlägig beschieden (kein Produktionsfehler zu erkennen...!?), aber man schenkte mir kulanterweise einen 5t Grand Prix... gut, das ist eine grundsätzlich andere Baustelle.
P1070130.JPG
 
Cave hat es wieder getan....jetzt nur noch zwei, das könnte er noch schaffen.

Interessanter aus Sicht des Mechanikers, das bei einem von den beiden Ausreißern in der Anfangphase, der Mechaniker aus dem Teamfahrzeug, die Kette des ich meine Ridley Bike oelen musste, und das nach dem Ruhetag, ich möchte mir nicht das Geschrei hier vorstellen, wenn einer sein Rad aus der Inspektion vom Freundlichen abholt, und kein Oel ist auf der Kette:rolleyes::eek::D.
 
Interessanter aus Sicht des Mechanikers, das bei einem von den beiden Ausreißern in der Anfangphase, der Mechaniker aus dem Teamfahrzeug, die Kette des ich meine Ridley Bike oelen musste, und das nach dem Ruhetag, ich möchte mir nicht das Geschrei hier vorstellen, wenn einer sein Rad aus der Inspektion vom Freundlichen abholt, und kein Oel ist auf der Kette:rolleyes::eek::D.
Chris, ihr habt doch auch kein Begleitfahrzeug, ergo müßt ihr die Ketten schon in der Werkstatt ölen! ;) :D
 
Morgen gleich 2x le géant de provence und - man staune! - die Nordflanke! Zwar bergab, aber guckt genau hin! 1000x schöner als von Bédoin !!! (von Sault auch schön, aber endlos!)
 
Morgen gleich 2x le géant de provence und - man staune! - die Nordflanke! Zwar bergab, aber guckt genau hin! 1000x schöner als von Bédoin !!! (von Sault auch schön, aber endlos!)
Ist quasi das Amstel Gold Race in XXL :idee:🤪.

Scherz beiseite, die letzte halbe Stunde heute hatte was. Die letzten Jahre waren mit schnellen Sprintankünften streckenbedingt ja kaum gesegnet.

Und ich habe endlich am Colnago Kurbel runter und Omas hohle Welle raus. Jetzt kann die Grundwartung endlich weiter gehen.
 
Hab dem Besitzer gesagt, er soll doch bitte noch das Schaltwerk wechseln und einen Umwerfer montieren (war naehmlich mal da dran). Dann wirds direkt die noch schoenere Version dieses Rades (TdF 1949):
Coppi 1949.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir gerade richtig gut gefällt ist das ich mein Spektrum der Fortbewegung auf zwei Rädern demnächst wieder erweitern werde.

Nach 14 Jahren Enthaltsamkeit plane ich wieder Motorrad zu fahren. Zunächst müssen allerdings erst einmal neue und vor allem passende Motorradklamotten her. Während Stiefel und Handschuhe aus Leder nach einer kleinen Kur wieder fast wie neu sind, hat der Helm doch sehr gelitten, was seine inneren Werte angeht. Die Polsterung löst sich einfach aus. Und das nach "nur" 20 Jahren. :D

Jacke und Hose aus Leder wären noch ok, wenn ich so schlank wie vor 20 Jahren wäre. Bin ich aber nicht. Werde da demnächst mal nach Polo gehen/fahren.

Dann gebe ich mir zum Wiedereinstieg selber Fahrstunden. Die Motorräder meiner Firma darf ich nutzen. Werde dann mit den klassischen Übungen anfangen, die jeder Fahrschüler kennt. Natürlich fange ich erst einmal auf der kleinen 125er an, wenn ich meine Gräten darauf falten kann. Spätestens nächstes Jahr ist dann wieder eine eigene Maschine angedacht. Natürlich etwas klassisches mit 2 Zylindern und mit maximal 50 PS, damit mein Rasergen keine Chance mehr bekommt.
 
Zurück