• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Maritimes High Light
Vom Schiffsmelder verschwiegen
Ausgemustertes U Boot U 17 im schlepp nach KielAnhang anzeigen 958800Anhang anzeigen 958801Anhang anzeigen 958802

Die alten VII-c Boote sahen irgendwie besser aus.

Ich mag es eben, wenn etwas nicht nur gut funktioniert, sondern auch ansprechend ausschaut. Ein altes VII-c Boot ist eben viel eleganter.
Bei den Typ XXI Booten kurz vor Kriegsende sah man dann schon, wo die Reise hingehen wird.
...diese U-Boote der Klasse 206A wurden gerne belächelt, jedoch zu unrecht. Ich zitiere mal aus dem Hamburger Abendblatt vom 08.08.2007:

(...) Während eines Manövers in der Karibik durchbrach ein deutsches Diesel-U-Boot (U 24) den angeblich undurchdringlichen Abwehrring um den US-Atom-Flugzeugträger "Enterprise", feuerte aus günstigem Schusswinkel einen simulierten Torpedofächer ab, fotografierte den 75 000-Tonner durch das Angriffssehrohr und tauchte dann ohne Vorwarnung unmittelbar neben dem Riesenziel auf. Der US-Admiral soll außer sich gewesen sein.

Ein anderes U-Boot des Typs 206 A (500 ts) passierte in der Karibik ein auf es angesetztes US-Jagd-U-Boot der Los-Angeles-Klasse (7100 ts, Atomantrieb) in geringer Distanz mehrmals, ohne dass die US-Crew den nahen "Feind" erkannt hätte. Amerikanische U-Boot-Offiziere an Bord des deutschen Bootes verfolgten das Duell nach Zeugenaussagen "mit Schweißtropfen auf der Stirn".
(...)
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Nee, leider nicht. Waren damals ua bei Koga verbaut. Sind super hochwertig verarbeitet und super in der Funktion.

Für den habe ich günstige 15 € inkl. Versand bezahlt, aber war eher ne Zufallsfund (war nur als Fahrradständer betitelt). Sonst kosten die eher so zwischen 25-40 €.

Sehr unauffällig am Klissiker und trotzdem sehr stabil (selbst bei Kinderaufladen).
 
Gefallen tut mir, dass man sich schon frueher gewisse Sachen ausgedacht hat. Hier eine indexierte Schaltung aus 1940/50, und zwar Eine, die fast wie das modernere Zeug aussieht (leider nicht in meinem Besitz):Anhang anzeigen 951303Anhang anzeigen 951304Anhang anzeigen 951305Anhang anzeigen 951302
Nach der indexierten Schaltung aus den vierzigerjahren darf ich hier auch die Aero-Bremshebel aus der gleichen Zeit zeigen. Von Frexel, viel schoener kann man sowas nicht machen (leider wieder nicht mein Rad).
Screen Shot 2021-07-03 at 9.36.05 pm.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt, daß ich nach langer Zeit wieder Gefallen an der Vorstellung finde, eine nicht gerade kurze Strecke in einem französischen Wellblechtranssporter zurückzulegen; morgen früh geht es auf die beschwerliche, abenteuerliche und — wenn es um Komfort geht — äußerst entbehrungsvolle Fahrt von Hückeswagen nach Potsdam, Teile eines stationären Refraktorteleskopes in das Bergische Land zu holen. Das eigentliche Teleskop wird dann auf einer späteren Fahrt hierhingeholt werden, nachdem Sockel und Montierung in unserer privaten Sternwarte aufgebaut worden sind.
 
Nach dem Abendessen noch für eine Stunde mit dem Großen (32 Monate) in den Keller zum Schrauben.
Wir haben gemeinsam einen kompletten Probeaufbau demontiert und er war tatsächlich derjenige der alle Schrauben (mehr oder weniger selbstständig) gelöst hat 🥰
Als wir fertig sind, streckt er mir die Hände entgegen und ruft strahlend:
"Guck mal Papa. Soooooo dreckige Hände!"
DSC_5781.JPG
 
regierungsmaßstab?
Nee. Er hatte sich nach dem Essen die Hände gewaschen. Aber tatsächlich sind seine Hände nach jeden Mal draußen sein dreckiger...
er soll mal vorbeikommen.
danach hat er dreckige hände.
Wie gesagt "Probeaufbau" - war alles schon vorgereinigt ;)

Aber klar, in deine Garage wollte ich eh mal gerne rein. Nach dem Besuch steht dann aber nix mehr am Platz wie vorher :p
 
Zurück