• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Bestimmt besser als sich am TV so ein überflüssig amerikanisch aufgemachtes Event anzuschauen. Da hat das Dschungelcamp ähnlich viel Tiefgang.
Du Kulturbanause. Die Big Nation is quasi wieder back again oder so. Nä. Also ehrlich. (Ich habs auch nicht gesehen weil ich gearbeitet habe). Aber ich hätte gerne gesehen wie sich Donald die Watschelente aus dem weißgestrichenen Haus geschlichen hat. Ich glaube Heute hat die ganze Welt aufgeatmet.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Es bestand ja auch die konkrete Sorge, dass er bei Konsolidierung durch eine zweite überzeugende Wahl z. B. putinlike die Wiederwahlregel angegangen oder jemanden aus seinem Clan als Nachfolger aufgebaut hätte. Beides dürfte jetzt doch etwas schwerer geworden sein. Und damit ist die Demokratie in den Staaten wieder gestärkt, trotz ihrer m. E. durchaus vorhandenen Mängel (etwa die sehr starke Stellung des Präsidenten und dieses Wahlmännersystem mit ungleicher Verteilung des Einflusses der einzelnen Stimme des Bürgers auf diese).
 
Aber ändern sich denn irrgelaufene amerikanische Grundsätze? Unterlässt man jetzt z.B. militärische Interventionen auf der ganzen Welt nach eigenen Gutdünken? Oder gezielten Mord mittels Drohnen? Oder stutzt man jetzt die NRA? Oder ändert man deren Wahlrecht, wo man doch jetzt Demokratie so mag? Allein dieser Zirkus der aus einer schnöden Amtseinführung gemacht wird lässt mich daran zweifeln. Es galt schon lange vor Trump 'America First', nur in etwas anderem Tonfall. Das wird nur jetzt wieder diplomatischer ausgedrückt. Obama hat die Europäische Union halt nicht direkt als unfähig bezeichnet, er hat die einfach vom Geheimdienst abgebrochen lassen damit man sie leise unterwandern kann.

Ich frage mich, ob alle die, die jetzt Amerika begaffen wie einen Unfall auf der Autobahn, auch die deutsche oder europäische Politik so kritisch und aufmerksam verfolgen um die eigene Meinung einbringen zu können.
 
Ich frage mich nur warum. Es wird nichts wirklich besser werden.
Warte doch mal ab. Wenn dein Schwede in Ordnung ist und ohne komische Geräusche lenkt, dann ist doch schon einiges besser.






Auch wenn der müde Joe da wahrscheinlich eher wenig mit zu tun haben wird.

Ich finde, man sollte der neuen Regierung eine Chance geben und zuversichtlich sein. Schlimmer kann es nicht kommen,als unter dem bekloppten Bauern. Der ist jetzt erstmal weg und bleibt es hoffentlich auch.
Ich hab mir das Event gestern auch mal angeschaut, zumindest teilweise. Und ich fand gut, viele gutgelaunte Menschen zu sehen, die allesamt sehr höflich miteinander umgingen. Sogar der Kollege Pence wurde mit Anstand behandelt.
Und bei Joe konnte man sogar etwas wie professionelles, weltmännisches Auftreten beobachten. Wenn ich da an die Bilder von Agent Orange denke, der doch eher immer als "Blödmann first" aufgetreten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Politik kritisch verfolgen um alle paar Jahre einigermaßen informiert zur Wahl gehen zu können, wenn man möchte ist das einzige was tun kann, will man sich nicht direkt über politisches Engagement beteiligen. Wobei die meisten schon damit überfordert sein dürften.
Die Amtseinführung angucken.🤔 Warum eigentlich nicht. Es gibt auch Leute, die schauen sich die Siegerehrung bei Sportereignissen an.
Ich zum Beispiel. 🤗
Viel lustiger und unterhaltsamer aber sind in Deutschland die Kommentare der Hobbypolitiker und Hobbytrainer die es immer besser machen würden und genau wissen, was zu tun sei.
Von denen hörte man früher sehr wenig, außer man ging in die nächste Kneipe.
Heute gibt es dafür Internet. Man kann es hinaus in die Welt schicken und so lebt dank des Netzes die alte Hoffnung, dass am deutschen Wesen die Welt genesen möge weiter. 😟
Meine Hoffnung ist da ganz anders.
Man sagt zwar, dass die Hoffnung zuletzt stirbt, aber unsterblich scheint sie, wenn man auf diese Aussage vertrauen darf, zum Glück nicht zu sein.
Und das gefällt mir. 😁
 
...ein kleiner Ausschnitt aus den Buch, in dem ich gestern noch gelesen habe:
IMG_20210120_213638174_BURST000_COVER~2.jpg

Der Amtswechsel bestätigt auch und vor allem: moralischer Fortschritt ist möglich.
 
Warte doch mal ab. Wenn dein Schwede in Ordnung ist und ohne komische Geräusche lenkt, dann ist doch schon einiges besser.
...
Ach, ich bin einen Monat nicht mit der Gurke gefahren und habe noch keinen Verlust gespürt. Von daher wird meine Welt dadurch nur um eine kleine Facette reicher ;)
...Und ich fand gut, viele gutgelaunte Menschen zu sehen, die allesamt sehr höflich miteinander umgingen. Sogar der Kollege Pence wurde mit Anstand behandelt.
...
Na klar, das waren auch die, die ihn gewählt haben. Die die andere Hälfte der Wähler sieht das etwas anders, wie man an der Inneneinrichtung des Kapitols ja erkennen kann. Und Bidon hat ja schon unter Obama gezeigt, dass sich an der grundsätzlichen Marschroute der Politik in den USA nichts ändern wird. Wie gesagt, es wird nur in besser verdaubaren mundgerechten Häppchen serviert werden. Drum glaube ich auch nicht an einen moralischen Fortschritt.

Das hindert mich aber trotzdem nicht daran, heute gutgelaunt mit dem Rad gegen die große Windmühle aus West zu kämpfen, nur um auch ml beim Thema zu bleiben ;)
 
...ein kleiner Ausschnitt aus den Buch, in dem ich gestern noch gelesen habe:
Anhang anzeigen 887324
Der Amtswechsel bestätigt auch und vor allem: moralischer Fortschritt ist möglich.

Dem kann man nur zustimmen und ich würde sogar noch darüber hinaus gehen.
Meiner Beobachtung nach fängt die Verdrängung bei den meisten Menschen bereits innerhalb ihrer selbst an. So lässt sich das Handeln wieder besseres Wissen so vieler Menschen erklären. Zumindest ist das einer meiner Erklärungsansätze für sehr viele nur schwer nachvollziehbare Phänomene in unserer Gesellschaft.
 
Ach, ich bin einen Monat nicht mit der Gurke gefahren und habe noch keinen Verlust gespürt. Von daher wird meine Welt dadurch nur um eine kleine Facette reicher ;)

Na klar, das waren auch die, die ihn gewählt haben. Die die andere Hälfte der Wähler sieht das etwas anders, wie man an der Inneneinrichtung des Kapitols ja erkennen kann. Und Bidon hat ja schon unter Obama gezeigt, dass sich an der grundsätzlichen Marschroute der Politik in den USA nichts ändern wird. Wie gesagt, es wird nur in besser verdaubaren mundgerechten Häppchen serviert werden. Drum glaube ich auch nicht an einen moralischen Fortschritt.

Das hindert mich aber trotzdem nicht daran, heute gutgelaunt mit dem Rad gegen die große Windmühle aus West zu kämpfen, nur um auch ml beim Thema zu bleiben ;)
Politik und Moral schliessen sich grundsätzlich aus. So, jetzt ab aufs Rad- hier wäre momentan nicht ans radeln zu denken, so stürmt da. Aber immerhin hatten wir um 05:45Uhr schon 11°C! Sagte zumindest das Thermometer von meinem Schweden!
 
Politik und Moral schliessen sich grundsätzlich aus.
Dann erkläre mir bitte die Existenz folgender Parteien:
  • Bibeltreue Christen
  • PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
  • Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz (Tierschutzallianz)
  • Menschliche Welt für das Wohl und Glücklich-Sein aller (MENSCHLICHE WELT)

 
Dann erkläre mir bitte die Existenz folgender Parteien:
  • Bibeltreue Christen
  • PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
  • Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz (Tierschutzallianz)
  • Menschliche Welt für das Wohl und Glücklich-Sein aller (MENSCHLICHE WELT)

Ahso, ja. Die kennt man ja alle und vor allem sind die in der Regierung sehr stark vertreten.
Ich bin der Meinung, dass Moral und Kommunalpolitik noch irgendwo vereinbar sind. Wenn es dann aber auf Bundesebene weitergeht, dann schwindet die Moral je höher die von den Politikern bekleideten Ämter ausfallen.

Ist aber nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bibeltreue Christen...
Einer meiner Nachbarn ist eifriger Kirchgänger. Wegen der ausgefallenen Gemeindearbeit haben sich daher vier alte Herren um die 80 privat getroffen.
Einer hat alle anderen infiziert. Einer der Vier stand gestern in der Tageszeitung.

Mein Nachbar ist auf dem Weg der Besserung.
 
Zurück