• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Es gab mal eine Zeit da lag die Meßlatte so, daß man trockenen Hauptes 'nen Korb voll roher Eier heile auf den Markt bringen konnte. Das würde auch heute noch ausreichen. Aber leider sind (waren) die Trasportwaggons der Bahn zu schmal und der Straßenbau spricht sich nicht mit den Sportfahrwerkherstellern ab.
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
So ein Sport Utility Vehicle ist total sinnig in dem Land, in dem es ursprünglich seinen Markt hatte. Um damit die Sportgeräte (Ski, Boot, Rad, Gewehr, etc..) an den Ort der Ausübung zu bringen.
Und umweltfreundlich - zuvor haben die Käufer für den Zweck einen F150 genommen.

Nur hier hat das keiner verstanden und den Passat durch einen Tuareg ersetzt und sich gewundert, warum man jetzt 'ne Trittleiter für die Skibox braucht - sehr eleganter Auftritt :D:D:D
 
So ein Sport Utility Vehicle ist total sinnig in dem Land, in dem es ursprünglich seinen Markt hatte. Um damit die Sportgeräte (Ski, Boot, Rad, Gewehr, etc..) an den Ort der Ausübung zu bringen.
Und umweltfreundlich - zuvor haben die Käufer für den Zweck einen F150 genommen.

Nur hier hat das keiner verstanden und den Passat durch einen Tuareg ersetzt und sich gewundert, warum man jetzt 'ne Trittleiter für die Skibox braucht - sehr eleganter Auftritt :D:D:D
Und was ist mit den ganzen geplagten Hausfrauen die sich über Supermarktparkplätze kämpfen müssen und den Bordstein vor dem Kindergarten mit 1 1/2 Rädern hoch müssen ?
 
Wunden Punkt getroffen? Bisste Reifenhändler? :D:D:D

Natürlich ist das stark pauschalisiert.
Dennoch: Stell dich neben 'ne Strasse auf der rel. konstant ~100 gefahren wird und mach die Ohren auf. Wenn's lauter wird kommt zu 90% was angefahren, was das Klischee erfüllt. Fast nie kommt ein SUV oder ein breitreifiger Leasingkombi angefahren und Du denkst: "Hmm, der ist jetzt leiser als erwartet". Aber ganz viele Limousinen, die als Statussymbol eher wenig tauglich sind (z.B. Alltagsfranzosen oder -Koreaner) fahren merklich leiser vorbei.

Ich fänd's einfach angesichts der Verkehrsdichte angesagt, wenn die Entwicklung in Richtung "wenig Geräusch, wenig Dreck" gehen würde. Und besonders breite oder grosse Reifen an PKW halte ich persönlich für am einfachsten verzichtbar, weil der Nutzen in erster Linie ein optischer ist.

Ich bezweifel, dass ein breiter reifen heute noch viel mit optik zu tun hat... die mc donalds parkplatz ära is ja fast rum.

nur bring mal mehr als 200ps mit nem 165er leichtlaufreifen aufn asphalt.
und jetzt geht bestimmt gleich meine lieblingsdiskussion los: wer brauch denn bitte soviel leistung...? :D
 
Ich bezweifel, dass ein breiter reifen heute noch viel mit optik zu tun hat... die mc donalds parkplatz ära is ja fast rum.

nur bring mal mehr als 200ps mit nem 165er leichtlaufreifen aufn asphalt.
und jetzt geht bestimmt gleich meine lieblingsdiskussion los: wer brauch denn bitte soviel leistung...? :D
Ernstgemeinte Frage: Warum klatschst du dir einen Anti-Autofahrerspruch in die Signatur, wenn du eigentlich der Meinung bist, fett übermotorisierte Karren hätten irgendeine Form von Existenzberechtigung?
 
Ich bezweifel, dass ein breiter reifen heute noch viel mit optik zu tun hat... die mc donalds parkplatz ära is ja fast rum.

Es fahren immer noch genug Karren rum, die für alle entsprechenden Klischees gut sind. Inklusive reichlich Lärm

... meine lieblingsdiskussion los: wer brauch denn bitte soviel leistung...? :D
Natürlich braucht die niemand, auch nicht der @morda. Aber wenn er's doch braucht...:p

Auch wenn ich inzwischen dafür bin, glaube ich nicht, dass Tempo 130 als Obergrenze großartig für Verhaltensänderungen sorgt, was die dummen Suvs usw. angeht. Und der @morda bekommt dann quasi nicht mehr seinen geregelten:D...
 
Ernstgemeinte Frage: Warum klatschst du dir einen Anti-Autofahrerspruch in die Signatur, wenn du eigentlich der Meinung bist, fett übermotorisierte Karren hätten irgendeine Form von Existenzberechtigung?

Ernstgemeinte Gegenfrage: wo hab ich was von fett übermotorisierten Karren geschrieben?

Viell liegts daran, das ich ein Herz für beide Seiten habe?!

Ich fahre gerne viel und schnell Auto (mit leisen Reifen) aber auch genauso gerne Rad (und reg mich über die Autofahrer auf)

Extreme und Verallgemeinerungen sind halt ziemlich ... ...
 
Wo wir schon bei Autos sind: Ich hasse die ganzen Carsharing Klitschen, völlig überzüchtet und dann wird allen Ernstes im Minutentakt abgerechnet. In der Folge heizen lauter Knallköppe mit 80 durch die Hauptstadt.

Ich bin gerade mit Begeisterung zum Car Sharing übergegangen, weil mein ÖPNV Anschluß - abgesehen vom Geruch - ist suboptimal, Car Sharing kostet die Hälfte vom Taxi, ist damit nur unwesentlich teurer als der ÖPNV und ich muß meinen LR nicht bewegen. Hatte seinerzeit mal @x-berg angemerkt, man müße keine Light Trucks in der Stadt bewegen. Habe ich mir zu Herzen genommen :oops: Allerdings bin ich noch nicht auf die Idee gekommen schneller zu fahren, weil im Minutentakt abgerechnet wird. Muß ich mal drüber nachdenken:rolleyes:
 
Drive now und die anderen Klone sind ja auch keine klassischen Carl sharing Modelle, müßte eigentlich minutecar heißen. Für den urbanen hipster, der gerade kein Bock hat sein fixie zu bewegen.

Mal im Ernst :D da sitzt ne gewisse Brut drin die ich nicht mag, außerdem fahren Sie wie die Idioten. Die Autos sind überzüchtet und eigentlich das komplette Gegenteil von Nachhaltigkeit. Ich meine aber, eines dieser Unternehmen hat ne emobil flotte.
 
Drive now und die anderen Klone sind ja auch keine klassischen Carl sharing Modelle, müßte eigentlich minutecar heißen. Für den urbanen hipster, der gerade kein Bock hat sein fixie zu bewegen.

Mal im Ernst :D da sitzt ne gewisse Brut drin die ich nicht mag, außerdem fahren Sie wie die Idioten. Die Autos sind überzüchtet und eigentlich das komplette Gegenteil von Nachhaltigkeit. Ich meine aber, eines dieser Unternehmen hat ne emobil flotte.


Drive now hat emobile von bmw
 
Drive now und die anderen Klone sind ja auch keine klassischen Carl sharing Modelle, müßte eigentlich minutecar heißen. Für den urbanen hipster, der gerade kein Bock hat sein fixie zu bewegen.

Mal im Ernst :D da sitzt ne gewisse Brut drin die ich nicht mag, außerdem fahren Sie wie die Idioten. Die Autos sind überzüchtet und eigentlich das komplette Gegenteil von Nachhaltigkeit. Ich meine aber, eines dieser Unternehmen hat ne emobil flotte.

Kenne nur eine Flotte von Kleinwagen (Sorte VW UP, Seat Mii, Skoda Citigo) die hier lokal als Autos zum Mitnehmen herumstehen. Kenne die deswegen weil die ewig mit platten Reifen (Bordsteinschaden vorn) ankommen. Nachdem ich mir das Mietmodell mal angesehen habe wundert mich das aber nicht, sorgfältig parken ist wohl kein wesentlicher Bestandteil des Vertrages ;)
 
Den Genossen SUV Touareg mit 3.0 TDI gibts bei meinauto.de grad sparsam konfiguriert für 36000-39000€, Ersparnis zum UVP ca 19000€, dafür muss man seinen alten Euro 2,3,4 Karren verschrotten lassen. Ist doch viel Auto fürs Geld! :D
 
large_CP110808-1223sw.jpg
 
Den Genossen SUV Touareg
Wir waren mal mit so einem Spielzeug ein Wochenende auf Skitour. Zu fünft sitzt man in meinem Golf bequemer, beim Kofferraum kann mein Variant locker mithalten. Beim Verbrauch nicht. ;)

Trotz aller technischer Bemühungen zählt Sparsamkeit nicht zu den Stärken des großen und schweren Touareg. Den kleineren Motor kann man mit knapp unter zehn Litern auf 100 km bewegen, den größeren kaum.o_O Bei schnellen Fahrten über die Autobahn sind es schon einmal 15 Liter und mehr. :eek: Nicht ohne Grund fasst der Tank des Touareg 100 Liter. :crash:

https://www.mobile.de/auto/vw/touareg/2010/suv/modell/daten-fakten
 
Zurück