• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Spätsommer auf Terrasse genießen
20250918_182052.jpg
 
:daumen:

Ich hab noch zig Meter altes Kletterseil hier.....
Wenn da einer Bock hat, mein 70m Kletterseil ist sehr wenig benutzt und 17 Jahre alt. Soll man ja nicht mehr benutzen nach der Zeit. Wenn da jemand was mit anfangen kann. Auch die Gurte und so, alles soll weg. Das widerstrebt dem Ossi in mir...
 
Wenn da einer Bock hat, mein 70m Kletterseil ist sehr wenig benutzt und 17 Jahre alt. Soll man ja nicht mehr benutzen nach der Zeit. Wenn da jemand was mit anfangen kann. Auch die Gurte und so, alles soll weg. Das widerstrebt dem Ossi in mir...
Also 2meter würd ich nehmen @Bianchi-Hilde. Ich würd mich mal am spleißen versuchen
 
Ihr habt schon reife Maronen? Bei uns ist alles, was bisher am Boden liegt, noch grün!

Ja, die fangen bereits an. Es kommen auch schon/noch grüne vom Baum, die allerdings auch ausgereifte Früchte enthalten.

Hab jetzt noch nachgesehen, ob die die letzen Jahre später waren, aber das war auch um diese Zeit. Liegt sicher auch am unterschiedlichen Klima und vielleicht auch an der Sorte (ist eine selbstbefruchtende).

Was heuer allerdings auffällt: es sind sehr viele "blind" – also unausgereift, verkümmert –, ich vermute, auf lange Trockenheit (oder auch veränderte klimatische Bedingungen) reagiert der Baum so.

Für ein paar Gläser Crème de Marrons reichts auf alle Fälle, und für so dahinessen und verkochen auch.
 
Ich hab noch zig Meter altes Kletterseil hier.....
Wenn da einer Bock hat, mein 70m Kletterseil ist sehr wenig benutzt und 17 Jahre alt. Soll man ja nicht mehr benutzen nach der Zeit. Wenn da jemand was mit anfangen kann. Auch die Gurte und so, alles soll weg. Das widerstrebt dem Ossi in mir...

Für Seil, Karabiner, Schlingen etc. habe ich immer wieder Verwendung (also nicht mehr fürs Klettern). Aber was meint ihr: alte Klemmkeile – kann man die noch verwenden? Sind sicher auch schon ein paar Jahrzehnte alt … Material ist Aluminium (k. A. welche Legierung), Stahlseil bzw. bei den ganz kleinen Messing, Bronze oder so etwas (die waren aber eher nur zum Fixieren, oder als Zwischensicherung, wenn sonst gar nichts gepasst hat). Sturzfrei wären sie alle (von kurzen Fallern/Rutschern abgesehen).

keile.jpg


Oder ist es besser, man führt die dem Wertstoffkreislauf zu?
 
Besteht da ein Unterscheid zwischen den Materialien? Kann ich mir nicht vorstellen aber ich Kötter nicht und Segeln auch nicht.

Auf alle Fälle.

Der große Unterschied ist: Kletterseile dehnen sich relativ stark. Was man beim Segeln vermutlich (bin kein Segler) eher nicht möchte, da dort die Reepschnüre, Seile etc. ja hauptsächlich zur Befestigung und als Hilfsmittel dienen.

Beim Klettern ist die Dehnung allerdings essentiell: hier geht es darum, bei einem Sturz die Energie durch die Dehnung so aufzunehmen, dass nur mehr eine bestimmte Belastung auf den Körper wirkt. Sonst hält das Seil zwar den Sturz auf, aber die verbleibende Belastung würde zu u. U. tödlichen Verletzungen führen. Zu viel Dehnung ist allerdings auch nicht gut, sonst könnte man aufschlagen. Ich habe das einmal gelernt (nicht beruflich), weiß aber die genauen Werte (Restenergie, erlaubte Dehnung etc.) nicht mehr. Ob das jetzt nur durch eine unterschiedliche Verarbeitung erzielt wird, oder es auch am verwendeten Garn selbst liegt, kann ich nicht sagen.

Für die "zweckfremde" Verwendung als Kameragurt, Tragegriff usw. ist das natürlich ohne Bedeutung. Auf die Länge (und bei der Belastung) wird sich da kaum etwas tun.
 
Zurück