• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Ich glaube er braucht eher noch Rohre.
IMG_20250127_212445806.jpg
Aber die richtigen.
 
Hoffentlich ist im Kupferrohr kein Gewinde. Das würde sonst fleißig Späne produzieren....
Kannst dann bald wieder ein neues Kupferrohr einbauen.
 
wie gesagt: es wird Masse benötigt und eine Matte mit einer geringen dynamischen Steifigkeit. Die Gummischrotmatten sind deutlich steifer (hohe dynamische Steifigkeit) als die EP1. Die Gummischrotmatten wirken aber auch schon bessser, wenn man sie beschwert (Betonplatten).
... und mache auf keinen Fall etwas mit Schaum - das bringt null! Wenn, dann könntest du Sand in die Rohre füllen (das macht man zum Beispiel im "Notfall" um Profile von Fenstern oder Fassaden schalltechnisch zu ertüchtigen), auch werden Bleilagen zur Verbesserung der schalltechnischen Eigenschaften von leichten (Bau)-Körpern verwendet.
... ich beschäftige mich mit dem baulichen Schallschutz beruflich
Noch ein Aspekt, den es zu minimieren gilt: Vibrationen.
Ich habe eine wirklich sehr einfache Rolle von @derMicha übernommen. Er sagte selbst, die war in einem schlechten Zustand (stand wohl draussen).
Die rostigen Schrauben hatte ich zunächst alle nicht festgezogen, damit es sich überhaupt drehte.

Jetzt habe ich die kürzlich überholt. Die Lager waren zu meinem Erstaunen noch OK, nur die Bolzen habe ich geputzt und gefettet und rundrum neue U-Scheiben spendiert. Jetzt konnte man die Rollen, Achsen, Gestell auch ordentlich verschrauben und die simple Rolle schnurrt leicht und leise. Ich war echt erstaunt.
PXL_20250128_132922859.jpg
 
Noch ein Aspekt, den es zu minimieren gilt: Vibrationen.
Ich habe eine wirklich sehr einfache Rolle von @derMicha übernommen. Er sagte selbst, die war in einem schlechten Zustand (stand wohl draussen).
Die rostigen Schrauben hatte ich zunächst alle nicht festgezogen, damit es sich überhaupt drehte.

Jetzt habe ich die kürzlich überholt. Die Lager waren zu meinem Erstaunen noch OK, nur die Bolzen habe ich geputzt und gefettet und rundrum neue U-Scheiben spendiert. Jetzt konnte man die Rollen, Achsen, Gestell auch ordentlich verschrauben und die simple Rolle schnurrt leicht und leise. Ich war echt erstaunt.
Anhang anzeigen 1566735
Was ist denn das? Abflussrohr oder sowas in die Richtung? Und die Kappen?

Abgesehen davon denke ich - Laienmeinung! - dass hier schon schalltechnisch ein Unterschied besteht. Im Bild gezeigt: Gestell und Radl sind ja mehr entkoppelt als eine Einheit aus Gestell und Radl, so wie bei mir. Oder nicht?

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Das ist eine einfache, freie Rolle. Kriegst du gebraucht oft für 50 EUR, die vom Micha war sogar geschenkt (danke!)
Immerhin - hat Kunststoffrollen und Standardrillenkugellager!

Ich hatte so eine früher (tm) auch mal mit Metallrollen. Ja, die waren viel lauter.
 
Verdächtige Ähnlichkeit mit den grauen Rohren, aber hier ist es warscheinlich Gummi oder ähnliches Material.
Man kann sich sowas selbst bauen, aber heutzutage, wo alle smart und vernetzt trainieren wollen, sind die Teile unglaublich günstig geworden.
Habe selbst noch ein Tacx-Hamsterrad mit verstellbarer Magnetbremse. Damals teuer, heute bei Kleinanzeigen für 20-40€. Oder sie werden verschenkt
 
Was mir gerade richtig gut gefällt … ist die letzte Folge von dem Fahrradpodcast „Antritt“ von Detektor.fm.

Ein sehr schönes und offenes Gespräch mit Thomas Becker von Meerglas/MRGLS. Einige hier im Forum werden ihn kennen oder zumindest seine Räder. Es gibt sogar ein paar Meerglas-Besitzer hier … Hört euch das an, aber achtet auf der content note bezüglich Suizid und Psychiatrie,

https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rahmenbauer-thomas-becker-von-meerglas

Oder direkt zum reinhören bei Spotify:
https://open.spotify.com/episode/1QXJBzNz4yTcArm84gkgyL?si=uih61_LQTIi6wfaIbOF5Zw
 
Bei der Hütte, in der Herr Becker brutzelt, musste ich sofort an @GEBLA denken. "Ihr" scheint euch alle in so abgeranzten Zweckbauten zu verschanzen. :D
Ich glaube ein Rahmenbauer der in eine picobello aufgeräumten und sauberen Werkstatt arbeitet kann nichts sein. Gebla, Becker, Herse, Singer, Stammel … das muss so sein.
 
Zurück