• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Haha, da ist was dran ;-) Ich hab an meinen Crossern immer mini-v. Wenn man sich daran gewöhnt hat hat man eine Superbremse auch ohne Überschlag.
Also ich mag Bremsen die gut zu dosieren sind, das war bei den Cantis, auch da gab es ja auch gute, und weniger gute auf jeden Fall so. Bei den V-Brakes speziell vorne, ist ja die wichtigste Bremse am Zweirad, nicht so einfach zu dosieren, ja kann man sich dran gewöhnen, aber in einer Gefahrensituation auch schnell mal überbremst.
 
aber das schaut ja gleich um 10 km/h (mindestens) schneller aus,
Wenn Du mit so einem Apparat aber keinen 40er Schnitt fährst wird es lächerlich 😅
Mit unseren alten Kamellen ist das kein Problem, da erwartet gar keiner das Du schnell bist 😊
 
Habe mich in jüngeren Jahren mal bei einem Mittfünfziger geirrt. Sein Rad aus den 80ern, meins 2004 neu aufgebaut.
Ich konnte ihn nicht abschütteln.
Nach rechts oder links fahren, damit er nicht im Windschatten fahren konnte, beschleunigen bis fast 50 km/h, brachte alles nichts.
 
Dass ich letztendlich in meiner Werkstatt doch ein passendes Hilfsmittel zum "Zähmen der sehr Widerspenstigen" gefunden habe - das Trum ist echt verdammt fest gesessen. :D

Notfalls hätte ich auch was zurecht drechseln können, aber dann war ja doch ein exakt passendes Rundholz im Fundus. :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.

hilfsmittel.jpg
 
Bei meinem Radldealer steht gerade ein modernes Radl rum welches mir wirklich gut gefällt:

Anhang anzeigen 1563413

Kaufen würde ich mir sowas sicher nicht, aber das schaut ja gleich um 10 km/h (mindestens) schneller aus, schon im Stand.

Bremsen und Schalthebel an unterschiedlichen Positionen ist zumindest gewöhnungsbedürftig.

Farbkombination finde ich ebenfalls gut gelungen, in real viel satter als hier am Bild.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Brutalismus fällt mir dazu ein, eher im weiteren Sinne...
 
Wenn Du mit so einem Apparat aber keinen 40er Schnitt fährst wird es lächerlich 😅
Mit unseren alten Kamellen ist das kein Problem, da erwartet gar keiner das Du schnell bist 😊
Ob Du es glaubst oder nicht, ich habe soeben nach dem Lesen des Beitrags von @Canasso einen wörtlich fast identischen Beitrag geschrieben (in welchem exakt der von Dir genannte Schnitt vorkam), bis ich danach Deinen Beitrag entdeckt und gelesen habe. 😂

Meinen habe ich anschließend wieder gelöscht (weil zweimal fast dasselbe schreiben, ist ja Unsinn).
 
Ob Du es glaubst oder nicht, ich habe soeben nach dem Lesen des Beitrags von @Canasso einen wörtlich fast identischen Beitrag geschrieben (in welchem exakt der von Dir genannte Schnitt vorkam), bis ich danach Deinen Beitrag entdeckt und gelesen habe. 😂

Meinen habe ich anschließend wieder gelöscht (weil zweimal fast dasselbe schreiben, ist ja Unsinn).
Dann bin ich wohl ähnlich weise wie Du 😊
 
Bevor ich mich vorhin hier eingeloggt habe, habe ich mir eine auf ARTE ausgestrahlte Komödie aus belgisch-französisch-luxemburgischer Koproduktion (eines belgischen Regisseurs) angesehen, welche kürzlich ausgestrahlt wurde und die ich aufgezeichnet hatte.

Der Film steht aktuell in der ARTE Mediathek zur Verfügung und heißt "Das brandneue Testament".

1737579697275.png


Wer den noch nicht kennt, ich kann ihn nur wärmstens empfehlen, er ist wirklich sehr unterhaltsam. :daumen:
 
Bevor ich mich vorhin hier eingeloggt habe, habe ich mir eine auf ARTE ausgestrahlte Komödie aus belgisch-französisch-luxemburgischer Koproduktion (eines belgischen Regisseurs) angesehen, welche kürzlich ausgestrahlt wurde und die ich aufgezeichnet hatte.

Der Film steht aktuell in der ARTE Mediathek zur Verfügung und heißt "Das brandneue Testament".

Anhang anzeigen 1563572

Wer den noch nicht kennt, ich kann ihn nur wärmstens empfehlen, er ist wirklich sehr unterhaltsam. :daumen:
Den habe ich die Tage unabsichtlich bei der Ausstrahlung gesehen. Man braucht einen langen Atem aber es lohnt sich nachdrücklich dran zu bleiben. Ein echter belgischer Film. Von der farblichen Gestaltung der Bilder, über den Humor, und überhaupt .... belgisch.
Ich kenne mich nicht gut aus in Belgien habe aber ein paar Eindrücke dort gesammelt die schwer zu toppen sind. Der Film ist stimmig ;-))
 
Ob Du es glaubst oder nicht, ich habe soeben nach dem Lesen des Beitrags von @Canasso einen wörtlich fast identischen Beitrag geschrieben (in welchem exakt der von Dir genannte Schnitt vorkam), bis ich danach Deinen Beitrag entdeckt und gelesen habe. 😂

Meinen habe ich anschließend wieder gelöscht (weil zweimal fast dasselbe schreiben, ist ja Unsinn).
Ich hätte da eher Bedenken, wenn ich
das von einer Person lesen würde.
 
Mir gefällt dieser "Streich" der beiden Gruppen für politische Aktionskunst
Led By Donkeys und Zentrum für Politische Schönheit am gestrigen Abend (Mittwoch, 22.01.'25) in Grünheide-Brandenburg gerade richtig gut.

1737662441156.png

Dazu schreibt der Berliner TAGESSPIEGEL in der heutigen Ausgabe:

[...] „Heil Tesla“ und „Boycott Tesla“: Auf den Social-Media-Kanälen der Aktivistengruppen Zentrum für politische Schönheit und Led by Donkeys wurden am Mittwochabend Bilder gepostet, die Projektionen an der Fassade des Tesla-Werks in Grünheide zeigen.

Unter anderem war zu sehen, wie das Wort „Heil“ vor den Schriftzug Tesla projiziert wird. Darunter ist Tesla-Gründer Elon Musk während seiner umstrittenen Geste nach Trumps Vereidigung abgebildet, die viele Beobachter an einen Hitlergruß erinnerte. Auf einem anderen Foto steht der Begriff „Boycott“ vor dem Schriftzug Tesla.
Der Lagedienst der Polizei sagte dem Tagesspiegel zunächst am Mittwochabend: „Wir haben keine Feststellungen gemacht, auch nach Rücksprache mit dem Wachschutz des Tesla-Werks gab es das zu keinem Zeitpunkt. Das Foto ist Fake.“

Am Donnerstag ruderte ein Sprecher der Polizeidirektion Ost zurück: Der Fall werde geprüft. „Nach rechtlicher Würdigung der zuständigen Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) begründet die Projektion mit mehreren durch bislang Unbekannte hinzugefügten Schriftzügen und die Verbreitung der Bilder im Netz zumindest den Anfangsverdacht des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“, sagte der Sprecher. Heißt im Klartext: Die Ermittler prüfen den Verdacht, ob der verbotene Hitlergruß gezeigt und Bilder davon verbreitet wurden.

Ein Video, das die Aktivisten am Donnerstag auf der Plattform X veröffentlicht haben, zeigt die Aktion. Das knapp fünfminütige Video startet und endet mit Musks umstrittener Geste, die an einen Hitlergruß erinnert. Zusätzlich ist neben dem mutmaßlichen Hitlergruß im Abspann das Wort „Heil“ neben den großgeschriebenen Tesla-Buchstaben auf der Gigafactory in Grünheide zu erkennen. [...]

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück