• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Ich würde mich für dich freuen, wenn dir das tatsächlich Spaß macht. Als ich so ein Teil vor knapp 5 Jahren bekam, dachte ich auch, das wird eine Revolution. Aber am Ende ist das genauso langweilig, wie klassische Rolle. Nach 2 min denkt man, dass die Stunde doch längst rum sein müsste.
Same here ..
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Mein "Rollentraining" im Winter irgendwann Anfang der 80er Jahre (wohlgemerkt auf einer "freien Rolle" ohne Halterung für das Rad, ohne "Fernseher", ohne "Lüfter" oder sonstigen Schnickschnack, abgehalten im Keller) hielt meiner Erinnerung nach exakt zwei Trainingseinheiten durch, dann war das Thema für mich gegessen. :rolleyes:

"What a fuck!" war glaube ich mein damaliger Gedanke.
(aber nicht wegen des Balanceaktes auf der freien Rolle, sondern aufgrund des Schwachsinns, auf der Stelle zu treten, ohne tatsächlich mit dem Rad draußen in der Natur zu fahren und vorwärts zu kommen)
lol.gif


.... +1

🤭 ... ich musste erstmal Tante Guugel fragen, was das ist ... Heimtrainer, Indoor-Cycling, Spinning Rad ... 😵‍💫

Als bekennender Schönwetter-Fahrer dürfen sich meine französischen Schätzeleins natürlich im warmen gemütlichen Arbeitszimmer die Wetterunbilden draußen von innen ansehen.

Und mein Winter-"Trainingsprogramm" ist dann ganz einfach:

Rein in die Meindl-Youngtimer:
IMG_0172.jpg


... und dann einfach in der direkten Umgebung so lange laufen, bis man keine Lust mehr hat. Und dann umdrehen ... (oder wie war das nochmal mit der Trainingsdevise ...?) :D
IMG_0139.JPG
 
Heute mal die 3. Schublade geöffnet
Einen Bohrer Messbügel gefunden
Wofür ein Feilkloben doch gut isAnhang anzeigen 1532505Anhang anzeigen 1532506

Deine Bilder von diesen alten Teile gefallen mir sehr gut. Auch finde ich es gut, dass die, wie ich vermute, im Fundzustand abgelichtet wurden. Eigentlich wäre es schön, die in einem eigenen Faden zu dokumentieren, wie "Werkzeukkasten bis 1990". Bin gespannt, auf die nächsten Objekte. Das ist irgenwie wie ein Adventskalender.
 
Deine Bilder von diesen alten Teile gefallen mir sehr gut. Auch finde ich es gut, dass die, wie ich vermute, im Fundzustand abgelichtet wurden. Eigentlich wäre es schön, die in einem eigenen Faden zu dokumentieren, wie "Werkzeukkasten bis 1990". Bin gespannt, auf die nächsten Objekte. Das ist irgenwie wie ein Adventskalender.
es snd noch 7 ungeöffnete Schubladen
 
In unserer Trainingsbaracke, wo 16 freie Rollen zusammengeschweißt waren, konnte man nur raussschauen, wenn die Fenster offen waren. Sonst waren die beschlagen. Musik war untersagt, TV sowieso. Da gabs mal eine Studie, dass das Training weniger bringt, wenn man abgelenkt ist.

Die Studie habe ich auch unterschrieben.
 
Ich bin jetzt im dritten Winter in diesem "Smarttrainer-Game". Erster Winter zum Einstieg mit Zwift, den zweiten Winter nur Intervalle über den Wahoo und diesen wieder Zwift. Klar draußen fetzt mehr, aber um durch den Winter zu kommen ist es absolut okay. Dazu manchmal Podcast, Mugge oder eine Serie und die Zeit geht problemlos um. @Bianchi-Hilde - kann ich nicht ganz verstehen bei dir, gerade Zwift mit den Rennen etc. würde dich sicher gut anstacheln.

Ich fahre wirklich gern draußen, aber deutlich unter 0° fetzt einfach nicht wirklich mit dem Rad... Zur Arbeit zieh ich durch, aber längere Runden, naja, gelegentlich.

Freie Rolle würde ich mir aber auch nicht mehr antun, da ging es mir ganz wie @Andreas P. Das ist sooooooo öde!!

Ich hatte mal einen Thread dazu gestartet. Kann den gern mal umbenennen und wir tauschen uns über's Wintertraining aus.
 
keine Anhnung was bei mir falsch ist, aber ich finde es entspannend mit dem Bahnrad auf der freien Rolle, nennt sich auf der Bahn auch als Techniktraining. die meisten Rennradler die das erste mal auf eine freien Rollen fahren hoppeln ja eher. Wenn man das länger macht kommt man in ein flüssigere Bewegung und das Rad läuft ruhig unter einem selbst wenn man sprintet. bzw im Sattel presst. deswegen sollte ihr euch vllt mal mehr damit auseinandersetzen bevor ihr aus pauschal als blödsinn abstempelt ;)
 
@Goderian - ich glaube von Blödsinn hat keiner etwas geschrieben!! Ich kenne die ganzen Sprüche und tausche mich in der RR-Gruppe auch aus, aber die meisten davon habe einen Smarttrainer noch nicht probiert, stören sich halt an der Gameification, bzw. der Videospieloptik und fällen darauf ihr Urteil.
 
Ist es okay, hier für ein cooles Produkt zu werben (habe 0,0 mit der Firma zu tun)?

https://www.pikapak.de/products/pikapak-one-en

Finde dieses Teil super smart, gerade für Leute, die viel verschicken und dabei mit dem Radl unterwegs sein wollen..
werds mir auf jeden Fall bestellen.
Sonst baut man sich ja manchmal irgendwelche Konstruktionen aus Gummi-Expandern, aber das Teil sieht echt durchdacht aus.
 
keine Anhnung was bei mir falsch ist, aber ich finde es entspannend mit dem Bahnrad auf der freien Rolle, nennt sich auf der Bahn auch als Techniktraining. die meisten Rennradler die das erste mal auf eine freien Rollen fahren hoppeln ja eher. Wenn man das länger macht kommt man in ein flüssigere Bewegung und das Rad läuft ruhig unter einem selbst wenn man sprintet. bzw im Sattel presst. deswegen sollte ihr euch vllt mal mehr damit auseinandersetzen bevor ihr aus pauschal als blödsinn abstempelt ;)
Ja, es kostet eine gewisse Überwindung länger als 10 Minuten auf der freien Rolle zu fahren, aber wenn man dann mal den Bewegungsmodus gefunden hat ist es gut. Mir gefällt es, daß ich auf der freien Fahrrad fahren muß, das Rad also beweglich ist. Das ist kein reines Karnickeln ;-) Als Erstaz für Fahrtwinde, Gerüche und Natur allgemein stelle ich mir laute Musik an. Keine Bummbumm Muckibuden Mucke, sondern etwas zum zuhören. Da fahre ich dann auch mal länger um die Stücke zu ende zu hören.
Was auch gut kommt: Erstmal auf der Rolle schön warm fahren, dann die dicke Schicht drüber anziehen und mit dem Crosser raus. Warm fällt es sich geschmeidiger ;-))
Aber es ist natürlich Geschmackssache. Ich glotz nicht gern in die Röhre und ich bein Competitionfahrer.
 
Zurück