Chris-AC
Aktives Mitglied
@kokomiko21000 Dank Jennifer! Hab mich so einiges danach gefragt: warum ist der Col de Braus( @Chris-AC ? Du warst da doch sicher schon mal! Oder wer anders?) seit 1961 nicht mehr im Programm der Tour? Sieht MINDESTENS so spektakulär wie Alpe d´Huez aus! - Wieviele dieser Automobile sind damals liegengeblieben? - Wie lang war damals eigentlich die Radrennbahn im Prinzenpark? Sieht nach nem Kilometer aus.
Für damalige Zeiten absolut grandiose Aufnahmen. Die Casse Desert hat man in die Alpen verlegt, auch sonst dürfte einiges "glatt gezogen" sein. Trotzdem toll!
Neee, am Col de Braus war ich nicht.
Der liegt so tief - und da war es so heiß.
Ich habe dafür den "Col de Tende" gefahren, ähnliche Serpentinen, gleiche Region ein wenig weiter nördlich, fängt aber auf fast 1000 m.ü.d.M. erst so richtig an und geht dafür rauf auf fast 2000 meter.
Auf der Südseite von F kommend gibt's erstmal "Gräwel", die Abfahrt nach Norden (Italy) ist gut asphaltiert - so mag ich das.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/corse-stippvisite-plus-alpen.175526/post-5049974
Und "Casse Desert" ist tatsächlich in den Alpen, kurz unterhalb des Col d'Izoard (von Süden vom Col de Vars her kommend).
Zuletzt bearbeitet: