Goderian
Aktives Mitglied
8% Prozent ist gerade mal Mittelfeld bei den Belgiern, ich erinnere mich mal an den erst Kontakt mit dem straffen HendrikNe. Das war kein Lokalpatriotismus. Ich mag auch Biere wie Pale Ale, IPA, Stout, usw. und nordische stark gehopfte Sachen. Nur hab ich bis dato noch nicht so viel belgisches getrunken, aber die Sorten die ich probiert habe, hatten alle einen hohen Alkoholgehalt von >8%, das hat mir nicht so recht geschmeckt. Wirkt so als ob jemand en Kurzen ins Bier gekippt hätte. Was die lokalen Biere angeht die @LeRag verschickt hat... die sind lecker und auch gut, doch ist mir das bayrische Helle auf Dauer zu wenig gehopft und gleichzeitig zu schwer. Ich kann davon mal eins max. zwei trinken, danach bin ich satt.
Ein trippel mit 11% und auch was mit 13%
Dessen Namen mir aber entfallen ist gibts noch ist halt was anderes wenn es im Cocktail Glas serviert wird. Eins zum Essen ist für mich perfekt nach dem 3. ist man auf reiseflughöhe.
Beim hellen stimm ich dir zu kann ich auch nicht mehr sehen. Wenn’s hopfig sein soll dann seihen die die lammsbräu Sachen nahe gelegt. Die haben in der Richtung recht viel und selbst das alkoholfreie weiße schmeckt sehr gut und hopfig