Goderian
Aktives Mitglied
Was glaubst du was mir alles durch den Kopf ging als ich mit den Klassiker beim Zeitfahren bei RaR mit gefahren bin am Start nich schnell genug rein gekommen am ersten Anstieg rausgerutscht und nur durch ein Schubs vom Streckenposten nicht gestürzt. Dann bergab alles in Position gebracht und fest verzurrt. Leider etwas zu fest an der steilsten Stelle bin ich im Schneckentempo einfach zur Seite gekippt. Um dan im Liegen den Riemen etwas zu lockern. Als mich danach noch ein gut beleibter Franzose mit 3fach überholt hatte wars das dann mit der Laune und ich hab geflucht wie ein Rohr Spatz.Habe heute mein Scott Strike aus dem Keller geholt, es hat die Shimano Pedale eine Seite "Tatze" die andre SPD . Die alten Sidi MTB Schuhe wieder angezogen, etwas Sprühöl auf den SPD Mechanismus drauf und :
alles lief wieder so schön wie früher, einklicken und ausklicken war problemlos und ging nach kurzer Eingewöhnung fast blind....
Laufen kann man mit den Schuhen auch recht gut weil die SPD cleats ja versenkt sind zwischen den kleinen Stollen. Die Sohle ist aber steif also zum fahren auch gut.
Ich frage mich jetzt warum ich mich mit den Hakenpedalen am RR abquäle ... und mit den Cleat-Schuhen wie auf Glatteis herumschleiche .. alles nur weil die Haken so toll vintage sind und ich mir unbedingt beweisen will dass ich es draufhabe?
Wenn man Klickies gewohnt ist find ich das echt einen brutalen Rückschritt. Sicher ist das alles Übung Sache aber mit den Haken werde ich nicht warm.