Dazu hätte ich ein paar sehr praktische Ansätze die keinem schaden würden.
Reduzieren der Ladenöffnungszeiten bis 18 Uhr, spart Strom und Heizung bzw Klimaanlage und kommt den Mitarbeitern zu gute.
Transport von Basis-Produkten wie Mineralwasser, Milchprodukten, Bier, Nudeln usw. quer durch die Republik einstellen, regionale Produkte reichen vollkommen aus. Wozu z.B. Flensburger Pilsner in Bayern oder Weihenstephan Milch in Rostock? Das reduziert den Verkehr, Umweltbelastung etc.
Es muss nicht immer überall, alles, zu jeder Zeit zu kaufen geben.
Von Spargel aus Chile oder Peru will ich mal nicht anfangen.
Das ist nur meine bescheidene Meinung.
Ich weiß, falscher Faden

!