• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Dazu hätte ich ein paar sehr praktische Ansätze die keinem schaden würden.
Reduzieren der Ladenöffnungszeiten bis 18 Uhr, spart Strom und Heizung bzw Klimaanlage und kommt den Mitarbeitern zu gute.
Transport von Basis-Produkten wie Mineralwasser, Milchprodukten, Bier, Nudeln usw. quer durch die Republik einstellen, regionale Produkte reichen vollkommen aus. Wozu z.B. Flensburger Pilsner in Bayern oder Weihenstephan Milch in Rostock? Das reduziert den Verkehr, Umweltbelastung etc.
Es muss nicht immer überall, alles, zu jeder Zeit zu kaufen geben.
Von Spargel aus Chile oder Peru will ich mal nicht anfangen.
Das ist nur meine bescheidene Meinung.
Ich weiß, falscher Faden 🤪!
Ja, falscher Faden, aber richtig
👍👍👍
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Das ist mir zu schnell dahin gesagt.
Die kommende Zulage wird irgendwo in dem Bereich landen, was das Gas bisher gekostet hat. Und dann kommt noch der massiv gestiegene Gaspreis dazu.
Also ICH bekomme das nicht mit 1-2 Fahrrädern finanziert. Da bräuchte ich eher einen Radverkauf pro Monat oder alle 2 Monate. Mag sein, dass ich auf zuviel Quadratmetern wohne. Das ist leider nicht so einfach zu ändern.

Wenn Du in den letzten 5-10 Jahren neu gebaut hast, bist Du hoffentlich nicht auf Gas. Aber mit dem recht neuen Eigenheim mit moderner Heiztechnik und Dämmung und Solar bis Du doch recht privilegiert unterwegs.
Ich würde eher sagen, dass es mit dem Gas eher mittel oder wenig Privilegierte trifft.
Mein Häuschen ist Bj. 1954, beidseitig angebaut und mit 45er Außenwänden plus Dämmung gesegnet. Und ja, wir heizen mit Gas.
Das wirkl. Gute: Ich hab nur etwa 85qm Gesamtfläche und heize in der Regel nur Wohnzimmer, Küche/Essbereich und das Bad. Und das auch nur max. die Hälfte des Jahres.
Als wir uns die Butze vor 17 Jahren gekauft hatten, kam von allen Seiten der schlaue Spruch, daß das doch viel zu klein sei- aha! Uns beiden reicht es aber vollkommen aus und nie war ich so froh wie heute, dass die Hütte so klein ist wie sie ist.
 
Heute noch für 1 Raummeter Buche 250.- Euro bezahlt, letztes Jahr 130.- Euro. Heftig muss es auch bei den Holzpellets sein, ist ja auch nur Abfall. Ich war froh das ich überhaupt noch was bekommen habe.

Kannst Du spalten oder muss das Holz fertig sein?
 
Unser Lebens-Stil ist alles andere als Nachhaltig.
Meiner nicht und deiner noch weniger - bei alldem was ich hier von deinen Posts so lese.

Wir müssen uns "nach unten" orientieren. Sowohl ich als auch du.
Sonst werden wir "von den Umständen" dazu gezwungen.
Wenn wir das selber rechtzeitig machen haben wir vielleicht noch ein wenig Gestaltungs-Spielraum.
Klar ist es "schön und angenehm" ständig am Gardasee zu verweilen während man in München arbeitet, und ein 750 Gramm Fleischstück vom Grill kann man auch als "angenehm" empfinden, wenn man Fleischesser ist.
Aber Fleisch ist - vor allem in den Mengen - nicht nachhaltig.
Und das ständige Pendeln MUC - Gardasee ist es auch nicht.

Wir müssen wieder lernen uns an den kleineren Dingen zu erfreuen und bei Freizeitbeschäftigung, Essen, Wohnen und auch beim Arbeiten mehr darauf achten, möglichst wenig Umweltschäden anzurichten.

Das gehört aber eher nicht in den "Gefällt mir" Faden...
Hast du Kinder, Chris? Falls ja, ist deine Aussage zu meinem Lebensstil im Vergleich zu deinem eher fragwürdig :-).
 
Die Zitronenlimonade aus meiner Kindheit is wieder da,keine Plorre wie Fanta
IMG_20220816_190601.jpg
 
Zurück