Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.742
- Reaktionspunkte
- 73.275
Ich dachte, die fallen unter Götter.Dohoch
Vier sogar....Bobby Orr, Gordie Howe, Wayne Gretzky und zuletzt Mario Lemieux....
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich dachte, die fallen unter Götter.Dohoch
Vier sogar....Bobby Orr, Gordie Howe, Wayne Gretzky und zuletzt Mario Lemieux....
![]()
Kannst du das erklären?...das endlich ein Moderator die verbal ausfallenden Berufsposter in die Schranken weist.
Danke @arno¹
...ja.Kannst du das erklären?
Zum Glück lese ich dort anscheinend nicht mit......ja.
Es gibt hier in einigen Unterforen Themen, die sich am Rande oder speziell mit der derzeitigen Pandemiesituation beschäftigen. Eigentlich nahezu komplett OT für ein Rennrad-Forum aber stark besucht, mit entsprechendem Traffic und ausführlichen Beiträgen im Minutentakt.
Dort bewerfen sich dann immer die immer selben Protagonisten ( die sich nahezu ausschließlich auf diese Themen stürzen) ihre Expertenmeinungen an den Kopf, untermauert mit entsprechenden Links mit z.T. fragwürdigen Inhalt. Der Ton wird schnell unsachlich, dann persönlich und zum Schluß beleidigend.
Es geht anscheinend nicht um das Teilen von Wissen oder Meinungen, sondern nur um "das Rechthaben" und das herabsetzen der Mitschreiber.
Meine Ignorliste ist so prall gefüllt wie das Telefonbuch von München.
Ich hatte mich mal hier angemeldet, weil ich den Umgangston geschätzt habe. Das hat sich in den vergangenen zwei Jahren geändert, so dass ich ernsthaft überlege mich hier zurückzuziehen.
Dank des Eingreifens des Moderators, der Themen geschlossen bzw. komplett offline genommen hat, bin ich nun etwas zuversichtlicher gestimmt...
Kann ich nachvollziehen, aber im Großen und Ganzen ist unsere "Ecke" doch erträglich. Man muss sich einfach verkneifen auf gewisse Arschlöcher (Umgangston!) zu reagieren. Vor allem meide ich Unterforen mit für mich zweifelhaften Themen....ja.
Es gibt hier in einigen Unterforen Themen, die sich am Rande oder speziell mit der derzeitigen Pandemiesituation beschäftigen. Eigentlich nahezu komplett OT für ein Rennrad-Forum aber stark besucht, mit entsprechendem Traffic und ausführlichen Beiträgen im Minutentakt.
Dort bewerfen sich dann immer die immer selben Protagonisten ( die sich nahezu ausschließlich auf diese Themen stürzen) ihre Expertenmeinungen an den Kopf, untermauert mit entsprechenden Links mit z.T. fragwürdigen Inhalt. Der Ton wird schnell unsachlich, dann persönlich und zum Schluß beleidigend.
Es geht anscheinend nicht um das Teilen von Wissen oder Meinungen, sondern nur um "das Rechthaben" und das herabsetzen der Mitschreiber.
Meine Ignorliste ist so prall gefüllt wie das Telefonbuch von München.
Ich hatte mich mal hier angemeldet, weil ich den Umgangston geschätzt habe. Das hat sich in den vergangenen zwei Jahren geändert, so dass ich ernsthaft überlege mich hier zurückzuziehen.
Dank des Eingreifens des Moderators, der Themen geschlossen bzw. komplett offline genommen hat, bin ich nun etwas zuversichtlicher gestimmt...
ich stehe ja im µnchner Telefonbuch. Ob ich auf Deiner Ignoreliste stehe und Du mich also nicht lesen kannst weiß ich nicht....ja.
Es gibt hier in einigen Unterforen Themen, die sich am Rande oder speziell mit der derzeitigen Pandemiesituation beschäftigen. Eigentlich nahezu komplett OT für ein Rennrad-Forum aber stark besucht, mit entsprechendem Traffic und ausführlichen Beiträgen im Minutentakt.
Dort bewerfen sich dann immer die immer selben Protagonisten ( die sich nahezu ausschließlich auf diese Themen stürzen) ihre Expertenmeinungen an den Kopf, untermauert mit entsprechenden Links mit z.T. fragwürdigen Inhalt. Der Ton wird schnell unsachlich, dann persönlich und zum Schluß beleidigend.
Es geht anscheinend nicht um das Teilen von Wissen oder Meinungen, sondern nur um "das Rechthaben" und das herabsetzen der Mitschreiber.
Meine Ignorliste ist so prall gefüllt wie das Telefonbuch von München.
Ich hatte mich mal hier angemeldet, weil ich den Umgangston geschätzt habe. Das hat sich in den vergangenen zwei Jahren geändert, so dass ich ernsthaft überlege mich hier zurückzuziehen.
Dank des Eingreifens des Moderators, der Themen geschlossen bzw. komplett offline genommen hat, bin ich nun etwas zuversichtlicher gestimmt...
PS: Der Faden ist wieder freigeschaltet. Auch ich kann mich an den Admi wendenDanke @arno¹
Sternstunden des Radsports!DAS finde ich immer wieder beeindruckend !
https://www.ardmediathek.de/video/s...-1962/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0ODc4MDA
https://www.erg1900.de/verein/historie/Der Coup war sicherlich der Gewinn im 4er-Mannschaftsfahren zur Niederrheinmeisterschaft auf der Bahn in Duisburg. Das RSC-Quartett wurde dem Namen nicht gerecht, da der gemeldete Wolfgang Unger verletzungsbedingt ausfiel. Trotzdem konnten die drei verbliebenen RSC-Cracks alle Läufe gewinnen und den Titel nach Essen holen. Die “Drei Musketiere” waren Joachim Runge, Hans Musebrink und Joachim Heck.
Paul ist einer der besten seiner Zunft. Schade, dass er die Marke verkauft hat. Seine MTBs waren in den späten 80ern und frühen 90ern mit das beste, was man kaufen konnte.Dem schaue ich sehr gern zu wenn er in seiner Werkstatt Teile herstellt. Einfach klasse der Typ.
Ich hatte vor einiger Zeit mal die Möglichkeit ein Brodie Rodie zu erstehen. War mir leider zu klein (größer gab es die aber wohl auch nicht). Ich schaue es mir immer noch gerne an auf den Bildern:Paul ist einer der besten seiner Zunft. Schade, dass er die Marke verkauft hat. Seine MTBs waren in den späten 80ern und frühen 90ern mit das beste, was man kaufen konnte.