• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
6C460BE0-71A9-4724-951D-70C04C6AB7CA.jpeg
 
Kannst du das erklären?
...ja.

Es gibt hier in einigen Unterforen Themen, die sich am Rande oder speziell mit der derzeitigen Pandemiesituation beschäftigen. Eigentlich nahezu komplett OT für ein Rennrad-Forum aber stark besucht, mit entsprechendem Traffic und ausführlichen Beiträgen im Minutentakt.
Dort bewerfen sich dann immer die immer selben Protagonisten ( die sich nahezu ausschließlich auf diese Themen stürzen) ihre Expertenmeinungen an den Kopf, untermauert mit entsprechenden Links mit z.T. fragwürdigen Inhalt. Der Ton wird schnell unsachlich, dann persönlich und zum Schluß beleidigend.
Es geht anscheinend nicht um das Teilen von Wissen oder Meinungen, sondern nur um "das Rechthaben" und das herabsetzen der Mitschreiber.

Meine Ignorliste ist so prall gefüllt wie das Telefonbuch von München.
Ich hatte mich mal hier angemeldet, weil ich den Umgangston geschätzt habe. Das hat sich in den vergangenen zwei Jahren geändert, so dass ich ernsthaft überlege mich hier zurückzuziehen.
Dank des Eingreifens des Moderators, der Themen geschlossen bzw. komplett offline genommen hat, bin ich nun etwas zuversichtlicher gestimmt...
 
...ja.

Es gibt hier in einigen Unterforen Themen, die sich am Rande oder speziell mit der derzeitigen Pandemiesituation beschäftigen. Eigentlich nahezu komplett OT für ein Rennrad-Forum aber stark besucht, mit entsprechendem Traffic und ausführlichen Beiträgen im Minutentakt.
Dort bewerfen sich dann immer die immer selben Protagonisten ( die sich nahezu ausschließlich auf diese Themen stürzen) ihre Expertenmeinungen an den Kopf, untermauert mit entsprechenden Links mit z.T. fragwürdigen Inhalt. Der Ton wird schnell unsachlich, dann persönlich und zum Schluß beleidigend.
Es geht anscheinend nicht um das Teilen von Wissen oder Meinungen, sondern nur um "das Rechthaben" und das herabsetzen der Mitschreiber.

Meine Ignorliste ist so prall gefüllt wie das Telefonbuch von München.
Ich hatte mich mal hier angemeldet, weil ich den Umgangston geschätzt habe. Das hat sich in den vergangenen zwei Jahren geändert, so dass ich ernsthaft überlege mich hier zurückzuziehen.
Dank des Eingreifens des Moderators, der Themen geschlossen bzw. komplett offline genommen hat, bin ich nun etwas zuversichtlicher gestimmt...
Zum Glück lese ich dort anscheinend nicht mit...
 
...ja.

Es gibt hier in einigen Unterforen Themen, die sich am Rande oder speziell mit der derzeitigen Pandemiesituation beschäftigen. Eigentlich nahezu komplett OT für ein Rennrad-Forum aber stark besucht, mit entsprechendem Traffic und ausführlichen Beiträgen im Minutentakt.
Dort bewerfen sich dann immer die immer selben Protagonisten ( die sich nahezu ausschließlich auf diese Themen stürzen) ihre Expertenmeinungen an den Kopf, untermauert mit entsprechenden Links mit z.T. fragwürdigen Inhalt. Der Ton wird schnell unsachlich, dann persönlich und zum Schluß beleidigend.
Es geht anscheinend nicht um das Teilen von Wissen oder Meinungen, sondern nur um "das Rechthaben" und das herabsetzen der Mitschreiber.

Meine Ignorliste ist so prall gefüllt wie das Telefonbuch von München.
Ich hatte mich mal hier angemeldet, weil ich den Umgangston geschätzt habe. Das hat sich in den vergangenen zwei Jahren geändert, so dass ich ernsthaft überlege mich hier zurückzuziehen.
Dank des Eingreifens des Moderators, der Themen geschlossen bzw. komplett offline genommen hat, bin ich nun etwas zuversichtlicher gestimmt...
Kann ich nachvollziehen, aber im Großen und Ganzen ist unsere "Ecke" doch erträglich. Man muss sich einfach verkneifen auf gewisse Arschlöcher (Umgangston!) zu reagieren. Vor allem meide ich Unterforen mit für mich zweifelhaften Themen.
 
Heute ist der Todestag von Richard Feynman, dem mathematischen und physikalischen Genie. Angesichts des Zitates

Die Zahl 137 ist eines der größten und verdammten Mysterien der Physik: eine magische Zahl, die zu uns kommt, ohne dass sie jemand versteht. Man könnte sagen, die Zahl wurde von Gott geschrieben, um uns zum Narren zu halten.

sollten wir überlegen, ob wir weiter die 42 so hoch halten.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
...ja.

Es gibt hier in einigen Unterforen Themen, die sich am Rande oder speziell mit der derzeitigen Pandemiesituation beschäftigen. Eigentlich nahezu komplett OT für ein Rennrad-Forum aber stark besucht, mit entsprechendem Traffic und ausführlichen Beiträgen im Minutentakt.
Dort bewerfen sich dann immer die immer selben Protagonisten ( die sich nahezu ausschließlich auf diese Themen stürzen) ihre Expertenmeinungen an den Kopf, untermauert mit entsprechenden Links mit z.T. fragwürdigen Inhalt. Der Ton wird schnell unsachlich, dann persönlich und zum Schluß beleidigend.
Es geht anscheinend nicht um das Teilen von Wissen oder Meinungen, sondern nur um "das Rechthaben" und das herabsetzen der Mitschreiber.

Meine Ignorliste ist so prall gefüllt wie das Telefonbuch von München.
Ich hatte mich mal hier angemeldet, weil ich den Umgangston geschätzt habe. Das hat sich in den vergangenen zwei Jahren geändert, so dass ich ernsthaft überlege mich hier zurückzuziehen.
Dank des Eingreifens des Moderators, der Themen geschlossen bzw. komplett offline genommen hat, bin ich nun etwas zuversichtlicher gestimmt...
ich stehe ja im µnchner Telefonbuch. Ob ich auf Deiner Ignoreliste stehe und Du mich also nicht lesen kannst weiß ich nicht.
Daß Du den User elektrochemist mitließt beweist aber Dein Like unter dem Sperrbeschluss.
Die Diskussion die Du ansprichst ist/war in einem speziellen OT-Bereich den Dich keiner zwingt zu besuchen. Das heute gesperrte Thema hatte nichts mit Pandemie zu tun, es ging um Finanzpolitik. Der einzige Link in den beiden gelöschten Beiträgen war von der fragwürdigen Seite Wikipedia.
Daß der Thread Impfgegner entfernt wurde war überfällig, es ist tatsächlich in eine üble Schlammschlacht ausgeartet . Im Kettenfaden hast aber auch Du Dich schon ziemlich persönlich, unsachlich ausgelassen. Offenbar geht es Dir eher um die Unterdrückung von Meinungen die nicht der Deinen entsprechen.
 
Sternstunden des Radsports!
Ich muss dabei immer an meinen Vater denken, der hatte auch so eine Story parat, 1963 in Duisburg als Amateur auf der Bahn:
Der Coup war sicherlich der Gewinn im 4er-Mannschaftsfahren zur Niederrheinmeisterschaft auf der Bahn in Duisburg. Das RSC-Quartett wurde dem Namen nicht gerecht, da der gemeldete Wolfgang Unger verletzungsbedingt ausfiel. Trotzdem konnten die drei verbliebenen RSC-Cracks alle Läufe gewinnen und den Titel nach Essen holen. Die “Drei Musketiere” waren Joachim Runge, Hans Musebrink und Joachim Heck.
https://www.erg1900.de/verein/historie/
 
Dem schaue ich sehr gern zu wenn er in seiner Werkstatt Teile herstellt. Einfach klasse der Typ.

Paul ist einer der besten seiner Zunft. Schade, dass er die Marke verkauft hat. Seine MTBs waren in den späten 80ern und frühen 90ern mit das beste, was man kaufen konnte.
 
Paul ist einer der besten seiner Zunft. Schade, dass er die Marke verkauft hat. Seine MTBs waren in den späten 80ern und frühen 90ern mit das beste, was man kaufen konnte.
Ich hatte vor einiger Zeit mal die Möglichkeit ein Brodie Rodie zu erstehen. War mir leider zu klein (größer gab es die aber wohl auch nicht). Ich schaue es mir immer noch gerne an auf den Bildern:
https://www.mtb-news.de/forum/t/bro...l-brodie-komplettbike-cultmtb-saleout.931945/
 
Zurück