Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.759
- Reaktionspunkte
- 39.097
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zeig mal bitte ganz
...SIMPLON Pavo von 2007. Sind paar leichte Teile dran, aber alles recht alltags-tauglich, finde ich.zeig mal bitte ganz
Eine SRAM Titan Kassette? Oder gefräst aus CrMo?...SIMPLON Pavo von 2007. Sind paar leichte Teile dran, aber alles recht alltags-tauglich, finde ich.
• ZIPP 404 mit Tune-Naben
• THM Clavicula
• Zero Gravity Bremsen, aber die "einfachen" (nicht Titan-Version)
• SRAM Titan Kassette
• Look KeO mit Carbonblade und Titanachse
• AX Lightness Stütze
• Selle Italia C64
Ansonsten SHIMANO DuraAce 7900, 2/10fach. Die ersten STI mit Schaltzügen "unter Putz".
Mal sehen wo mein colnago landet rechnerisch 5498, sollte aber auch renntauglich sein...SIMPLON Pavo von 2007. Sind paar leichte Teile dran, aber alles recht alltags-tauglich, finde ich.
• ZIPP 404 mit Tune-Naben
• THM Clavicula
• Zero Gravity Bremsen, aber die "einfachen" (nicht Titan-Version)
• SRAM Titan Kassette
• Look KeO mit Carbonblade und Titanachse
• AX Lightness Stütze
• Selle Italia C64
Ansonsten SHIMANO DuraAce 7900, 2/10fach. Die ersten STI mit Schaltzügen "unter Putz".
Was ist das denn für ein Rahmen? Das blaue Ding da? Ist das der Neue?...die Gastfreundschaft im Sauerland.
Gestern war ich, mit Fahrradteilen beladen, auf dem Weg zum Rahmenbauer, um dort mein neues Rennrad aufzubauen. Die letzte Etappe mit dem Stadtbus, die naheste Haltestelle einen guten Kilometer bergan. Als ich gerade aussteigen wollte, beschied der Busfahrer: "Das ist zu weit zum Laufen, ich fahr' Sie kurz hin, bog von seiner Route ab, setzte mich direkt beim Rahmenbauer ab, wendete den Bus und fuhr zurück auf seine Route!
Der Rahmenbauer erlaubte mir einen ganzen Tag seine Werkstatt und sein Werkzeug zu nutzen. Abends war ich dann ziemlich leer (nichts gegessen) und frage, ob man irgendwo bestellen könnte, worauf hin ich mit Wurst und Gebäck (reichte noch am nächsten Tag für die Rückfahrt) eingedeckt wurde.
Am nächsten Tag fuhr ich mit meinem neuen Zauberrad nach Hause. Leider hatte ich einen Montagefehler gemacht und kein Werkzeug. Zwei Ladies kamen des Wegs, holten mir ihres und sagten, wenn 's nicht klappt, fahren wir Sie gerne mit dem Auto. (klappte)
Dann löste sich noch der linke Kurbelarm (Vierkant), wollte ich nicht gleich so aufdonnern, damit man mehrfach wechseln kann. Eine freundlicher Mechaniker aus einer Autowerkstatt war sogleich mit seinem Ratschenkasten zur Stelle!
Zum guten Schluss brauchte ich noch 1x Torx und eine 1/8" Ratsche, um den Reibwiderstand des linken Unterrohrschalthebels nachzustellen (wurde mir von einem freundlichen Sauerländer über den Zaun gereicht.
Danach lief alles perfekt. Naja, fast. Der Sattel konnte noch was tiefer. Ging damit:
Anhang anzeigen 1080204
So habe ich einige Sauerländer näher kennen gelernt, einen herrlichen Tag auf dem Rad verbracht und mir einen prima Sonnenbrand geholt.
Anhang anzeigen 1080208
Guckst du hier:Was ist das denn für ein Rahmen? Das blaue Ding da? Ist das der Neue?
Ja, das ist CrMo. Gedreht und gefräst, sehr leicht und sehr haltbar.
Jaja der gute alte 123er. Das erste Auto in dem ich gefahren wurde.Schöner Mercedes in legnano Farbe. Bei der rückscheibe brauchte man noch keine Kamera.
Es gibt eigentlich nichts, was länger hält als diese Kassetten. Titan ist eigentlich ein lausiges Material für Ritzel. Vom Material her ziemlich weich und die Oberfläche tut alles andere gern als auf anderen zu gleiten. Da muß man Beschichtungstechnisch ziemlich viel Aufwand betreiben, um die halbwegs haltbar zu machen.
Ui, super, da freue ich mich! Ich hatte nämlich schon bißchen Sorge wegen des vorzeitigen Verschleiß der hochpreisigen vermuteten Titan-Kassette. Aber mit dem Rad fahre ich eh nicht so ganz oft und auch eher bei gutem Wetter... Für Schmuddel-Wetter habe ich andere Räder.
Wie so oft:Es gibt eigentlich nichts, was länger hält als diese Kassetten. Titan ist eigentlich ein lausiges Material für Ritzel. Vom Material her ziemlich weich und die Oberfläche tut alles andere gern als auf anderen zu gleiten. Da muß man Beschichtungstechnisch ziemlich viel Aufwand betreiben, um die halbwegs haltbar zu machen.
Viele Grüße,
Georg
Von Pera he hatte ich mal einen mit nur 213gr. - falls Du noch weiter suchen willst3ttt Record seltenste zweite Version des Vorbau nos & nip 130mm
3ttt Superleggero GIMONDI Lenker 42,5 cm A-A
3ttt Criterium / Galli Super Criterium 27,2mm Sattelstuetze
Selle Perache 017 Super-Légère, ca. 260 g.
Mein Rivola 437
Anhang anzeigen 1080377Anhang anzeigen 1080376Anhang anzeigen 1080375