• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

...das gefällt mir gerade richtig gut!

550615-0fdtjohouion-img_20220428_163302-large.jpg
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
zeig mal bitte ganz
...SIMPLON Pavo von 2007. Sind paar leichte Teile dran, aber alles recht alltags-tauglich, finde ich.

Die leichten Teile:
• ZIPP 404 mit Tune-Naben
• THM Clavicula
• Zero Gravity Bremsen, aber die "einfachen" (nicht Titan-Version)
SRAM Titan CrMo-Kassette
• Look KeO Blade Carbon mit Titanachse
• AX Lightness Stütze
• Selle Italia C64

Ansonsten Ritchey Lenker und Vorbau, hier und da Carbonschellen. Geschaltet wird mit SHIMANO DuraAce 7900, 2/10fach, die ersten STI mit Schaltzügen "unter Putz".

535588-tnyxsi54sd9y-img_20211025_121149-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...SIMPLON Pavo von 2007. Sind paar leichte Teile dran, aber alles recht alltags-tauglich, finde ich.

• ZIPP 404 mit Tune-Naben
• THM Clavicula
• Zero Gravity Bremsen, aber die "einfachen" (nicht Titan-Version)
SRAM Titan Kassette
• Look KeO mit Carbonblade und Titanachse
• AX Lightness Stütze
• Selle Italia C64

Ansonsten SHIMANO DuraAce 7900, 2/10fach. Die ersten STI mit Schaltzügen "unter Putz".

535588-tnyxsi54sd9y-img_20211025_121149-large.jpg
Eine SRAM Titan Kassette? Oder gefräst aus CrMo?

Viele Grüße,
Georg
 
...SIMPLON Pavo von 2007. Sind paar leichte Teile dran, aber alles recht alltags-tauglich, finde ich.

• ZIPP 404 mit Tune-Naben
• THM Clavicula
• Zero Gravity Bremsen, aber die "einfachen" (nicht Titan-Version)
SRAM Titan Kassette
• Look KeO mit Carbonblade und Titanachse
• AX Lightness Stütze
• Selle Italia C64

Ansonsten SHIMANO DuraAce 7900, 2/10fach. Die ersten STI mit Schaltzügen "unter Putz".

535588-tnyxsi54sd9y-img_20211025_121149-large.jpg
Mal sehen wo mein colnago landet rechnerisch 5498, sollte aber auch renntauglich sein
 
...gerade noch mal im Keller gewesen und nachgeschaut:

Die Reifen am leichtgewichtigen SIMPLON sind sogar verhältnismäßig schwere GrandPrix 4000. Bei Reifen habe ich aber auch kein Bock auf Leichtbau! Lieber sollen sie möglichst gut rollen und gerne auch einen gewissen Pannenschutz bieten. Veloflex Sprint, Continental Sprinter, Continental GP4000 und Continental Competition fahre ich gerne als Schlauchreifen. Irgenend etwas von Challenge habe ich auch an einem LRS.

Den sehr leichten und gut rollenden Podium von Continental hatte ich auch mal drauf... für vielleicht 200km; dann war er hinüber :(
 
Zuletzt bearbeitet:
...die Gastfreundschaft im Sauerland.😍
Gestern war ich, mit Fahrradteilen beladen, auf dem Weg zum Rahmenbauer, um dort mein neues Rennrad aufzubauen. Die letzte Etappe mit dem Stadtbus, die naheste Haltestelle einen guten Kilometer bergan. Als ich gerade aussteigen wollte, beschied der Busfahrer: "Das ist zu weit zum Laufen, ich fahr' Sie kurz hin, bog von seiner Route ab, setzte mich direkt beim Rahmenbauer ab, wendete den Bus und fuhr zurück auf seine Route!

Der Rahmenbauer erlaubte mir einen ganzen Tag seine Werkstatt und sein Werkzeug zu nutzen. Abends war ich dann ziemlich leer (nichts gegessen) und frage, ob man irgendwo bestellen könnte, worauf hin ich mit Wurst und Gebäck (reichte noch am nächsten Tag für die Rückfahrt) eingedeckt wurde.

Am nächsten Tag fuhr ich mit meinem neuen Zauberrad nach Hause. Leider hatte ich einen Montagefehler gemacht und kein Werkzeug. Zwei Ladies kamen des Wegs, holten mir ihres und sagten, wenn 's nicht klappt, fahren wir Sie gerne mit dem Auto. (klappte)

Dann löste sich noch der linke Kurbelarm (Vierkant), wollte ich nicht gleich so aufdonnern, damit man mehrfach wechseln kann. Eine freundlicher Mechaniker aus einer Autowerkstatt war sogleich mit seinem Ratschenkasten zur Stelle!

Zum guten Schluss brauchte ich noch 1x Torx und eine 1/8" Ratsche, um den Reibwiderstand des linken Unterrohrschalthebels nachzustellen (wurde mir von einem freundlichen Sauerländer über den Zaun gereicht.

Danach lief alles perfekt. Naja, fast. Der Sattel konnte noch was tiefer. Ging damit:
Soest1.JPG


So habe ich einige Sauerländer näher kennen gelernt, einen herrlichen Tag auf dem Rad verbracht und mir einen prima Sonnenbrand geholt.
Soest2.JPG
 
...die Gastfreundschaft im Sauerland.😍
Gestern war ich, mit Fahrradteilen beladen, auf dem Weg zum Rahmenbauer, um dort mein neues Rennrad aufzubauen. Die letzte Etappe mit dem Stadtbus, die naheste Haltestelle einen guten Kilometer bergan. Als ich gerade aussteigen wollte, beschied der Busfahrer: "Das ist zu weit zum Laufen, ich fahr' Sie kurz hin, bog von seiner Route ab, setzte mich direkt beim Rahmenbauer ab, wendete den Bus und fuhr zurück auf seine Route!

Der Rahmenbauer erlaubte mir einen ganzen Tag seine Werkstatt und sein Werkzeug zu nutzen. Abends war ich dann ziemlich leer (nichts gegessen) und frage, ob man irgendwo bestellen könnte, worauf hin ich mit Wurst und Gebäck (reichte noch am nächsten Tag für die Rückfahrt) eingedeckt wurde.

Am nächsten Tag fuhr ich mit meinem neuen Zauberrad nach Hause. Leider hatte ich einen Montagefehler gemacht und kein Werkzeug. Zwei Ladies kamen des Wegs, holten mir ihres und sagten, wenn 's nicht klappt, fahren wir Sie gerne mit dem Auto. (klappte)

Dann löste sich noch der linke Kurbelarm (Vierkant), wollte ich nicht gleich so aufdonnern, damit man mehrfach wechseln kann. Eine freundlicher Mechaniker aus einer Autowerkstatt war sogleich mit seinem Ratschenkasten zur Stelle!

Zum guten Schluss brauchte ich noch 1x Torx und eine 1/8" Ratsche, um den Reibwiderstand des linken Unterrohrschalthebels nachzustellen (wurde mir von einem freundlichen Sauerländer über den Zaun gereicht.

Danach lief alles perfekt. Naja, fast. Der Sattel konnte noch was tiefer. Ging damit:
Anhang anzeigen 1080204

So habe ich einige Sauerländer näher kennen gelernt, einen herrlichen Tag auf dem Rad verbracht und mir einen prima Sonnenbrand geholt.
Anhang anzeigen 1080208
Was ist das denn für ein Rahmen? Das blaue Ding da? Ist das der Neue?
 
Ja, das ist CrMo. Gedreht und gefräst, sehr leicht und sehr haltbar.
:daumen:
Ui, super, da freue ich mich! Ich hatte nämlich schon bißchen Sorge wegen des vorzeitigen Verschleiß der hochpreisigen vermuteten Titan-Kassette. Aber mit dem Rad fahre ich eh nicht so ganz oft und auch eher bei gutem Wetter... Für Schmuddel-Wetter habe ich andere Räder.
 
:daumen:
Ui, super, da freue ich mich! Ich hatte nämlich schon bißchen Sorge wegen des vorzeitigen Verschleiß der hochpreisigen vermuteten Titan-Kassette. Aber mit dem Rad fahre ich eh nicht so ganz oft und auch eher bei gutem Wetter... Für Schmuddel-Wetter habe ich andere Räder.
Es gibt eigentlich nichts, was länger hält als diese Kassetten. Titan ist eigentlich ein lausiges Material für Ritzel. Vom Material her ziemlich weich und die Oberfläche tut alles andere gern als auf anderen zu gleiten. Da muß man Beschichtungstechnisch ziemlich viel Aufwand betreiben, um die halbwegs haltbar zu machen.

Viele Grüße,
Georg
 
3ttt Record seltenste zweite Version des Vorbau nos & nip 130mm
3ttt Superleggero GIMONDI Lenker 42,5 cm A-A
3ttt Criterium / Galli Super Criterium 27,2mm Sattelstuetze
Selle Perache 017 Super-Légère, ca. 260 g.
Mein Rivola 437
IMG_20220429_093221.jpg
IMG_20220429_094257.jpg
IMG_20220429_094158.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220220_032642.jpg
    IMG_20220220_032642.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20201012_193051.jpg
    IMG_20201012_193051.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 37
  • 3ttt Record 2. Gen nos 130mm attacco manubrio stem (1).jpg
    3ttt Record 2. Gen nos 130mm attacco manubrio stem (1).jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20220406_224951.jpg
    IMG_20220406_224951.jpg
    230,6 KB · Aufrufe: 40
Es gibt eigentlich nichts, was länger hält als diese Kassetten. Titan ist eigentlich ein lausiges Material für Ritzel. Vom Material her ziemlich weich und die Oberfläche tut alles andere gern als auf anderen zu gleiten. Da muß man Beschichtungstechnisch ziemlich viel Aufwand betreiben, um die halbwegs haltbar zu machen.

Viele Grüße,
Georg
Wie so oft:

haltbar (stabil) - leicht - günstig

Entscheide dich für zwei davon!
 
Zurück