• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Nur Radfahren ist in unserem Alter auch nix. Ich gehe seit Jahren schon mindestens soviel Laufen und Wandern wie Radfahren. Zu Fuss ist einfach noch besser für den Körper - jedenfalls bei mir.

Gerade durch die Abwechslung hoffe ich trotz zahlreicher „Gebrechen“ noch lange unterwegs sein zu können :)
Was ich beim Radeln besser finde als beim Wandern: Man kommt schneller ins Ziel- und kann dabei sitzen!
 

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Was ich beim Radeln besser finde als beim Wandern: Man kommt schneller ins Ziel- und kann dabei sitzen!

Mir gefällt daran vor allem, dass man ein Fahrrad braucht 😉. Ich liebe die Dinger einfach. Und das „Rollen lassen“ zwischendurch ist natürlich einfach ein unschlagbarer Vorteil.

Laufen hingegen geht auch bergab nicht von selbst. Dafür sitzt man dabei aber nicht, was ich als Vorteil empfinde - und mein Körper sowieso.

Ich sitze halt schon sonst soviel... berufsbedingt am Besprechungs- bzw. Schreibtisch und im Auto.

Fahrrad fahre ich für den Kopf und die Seele, für meinen Körper laufe ich 🙂
 
Mir gefällt daran vor allem, dass man ein Fahrrad braucht 😉. Ich liebe die Dinger einfach. Und das „Rollen lassen“ zwischendurch ist natürlich einfach ein unschlagbarer Vorteil.

Laufen hingegen geht auch bergab nicht von selbst. Dafür sitzt man dabei aber nicht, was ich als Vorteil empfinde - und mein Körper sowieso.

Ich sitze halt schon sonst soviel... berufsbedingt am Besprechungs- bzw. Schreibtisch und im Auto.

Fahrrad fahre ich für den Kopf und die Seele, für meinen Körper laufe ich 🙂
LAufen ist ja garnicht mein Ding. Wandern hingegen ist extrem gut für meine Birne- nirgends kann ich besser entspannen und einfach mal komplett abschalten.
 
LAufen ist ja garnicht mein Ding. Wandern hingegen ist extrem gut für meine Birne- nirgends kann ich besser entspannen und einfach mal komplett abschalten.
Am allerbesten: Radwandern. 😃
Nachdem ich das schnelle Fahren auf dem Rennrad sein lassen musste habe ich das in den letzten Jahren für mich entdeckt.
Manchmal frage ich mich, warum ich früher möglichst viele Kilometer gefressen habe und nur froh war, wenn der Schnitt passte, am besten über 30.
 
Am allerbesten: Radwandern. 😃
Nachdem ich das schnelle Fahren auf dem Rennrad sein lassen musste habe ich das in den letzten Jahren für mich entdeckt.
Manchmal frage ich mich, warum ich früher möglichst viele Kilometer gefressen habe und nur froh war, wenn der Schnitt passte, am besten über 30.
Ich sehe das ähnlich, ganz entspannt mit der Leze dahingleiten... bei bestem Wetter und schöner Musik. Es gibt kaum etwas vergleichbares. Klar auch mal die Anstrengung ist toll, aber meist wird nur gecruised, mit 25km/h Durchschnitt:D
 
Am allerbesten: Radwandern. 😃
Nachdem ich das schnelle Fahren auf dem Rennrad sein lassen musste habe ich das in den letzten Jahren für mich entdeckt.
Manchmal frage ich mich, warum ich früher möglichst viele Kilometer gefressen habe und nur froh war, wenn der Schnitt passte, am besten über 30.

Ich bin vor Jahren im Urlaub heftig gestürzt. Nix gebrochen, aber alles blau und geschwollen.
Am nächsten Tag haben wir geguckt, ob wir nicht vieleicht doch 10 oder 15km gaaanz gemütlich fahren können.
Ging, also gemütlich weiter. Mit Pause und so. und nochmal weiter, wieder gemütlich, Pause, etc..
Am Ende sind über den ganzen Tag auch 60km und knapp 2000hm zusammengekommen. Da wäre ich im Normalmodus fix und alle gewesen und hätte arg überlegen müssen, ob ich mir die Strecke nochmal antun möchte.

Wir haben diese Strecke in diesem Modus mittlerweile 4x gemacht und ich freue mich jedesmal drauf.
 
Radfahren geht halt auch mit kaputten Gelenken noch, wenn auch eingeschränkt.
Mein Orthopäde sagt immer das Radfahren neben schwimmen am besten ist, um geschädigte Gelenke in Bewegung zu halten, auch um Muskulatur zu erhalten bzw. aufzubauen.

jein - ich habe Arthrose (2-3Grad) im rechten Knie hinter der Kniescheibe. Die kommt bei mir vom Radsport! - Laufen ist entgegen vielen Gerüchten oft gar nicht schlecht bei Arthrose, weil gerade Knorpel im wesentlichen durch die beim Laufen typischen leichten Stöße ideal mit Nährstoffen versorgt werden. Die hat man weder beim Radeln noch beim Schwimmen. Man muss es nur locker angehen lassen. Ich variiere oft zwischen lockerem Dauerlauf und flottem Wanderschritt (z.B. bergauf). Bergab laufe ich immer, da hier ein runder flüssiger Lauf-Schritt auf dem Mittelfuss viel weniger staucht als ein Wanderschritt.
 
Ein VW T4 mit dem 2.5l Gasöltriebwerk wäre mir da um Welten lieber.
Du meinst wohl eher 2.5l Heizöltriebwerk. Hatte ich auch in den 90er Jahren im A6 und LT35. A6 hatte ich drei. 2 mit 115 PS und einen mit 140PS. Der mit 140PS hatte schon für die damalige Zeit ein richtig guten Drehmoment, lief aber ziemlich rau. Und der LT35 mit getunden 135PS von Öttinger. An der Ampel immer für eine Überraschung gut.
Aber zu einem guten Auto gehört auch eine gute Werkstatt und da komme ich mit Mercedes besser zurecht. Der Werkstattmeister ist seit 20 Jahren dort und hat seine Werkstatt im Griff.
PS
Bei Kraftfahrzeugen bin ich Hardcore-User. Da schaue ich nur die Luft, das ÖL und das Schreibenwasser nach. Und natürlich volltanken und Gas geben.
 
Bildschirmfoto zu 2020-10-26 22-07-25.png


Was mir weniger gefällt, jetzt folgt der Abstieg...
 
Das der Schweizer Rundfunk doch tatsächlich einer Velofahrer als Piktogramm für Indoorsport nimmt. Und das wir zumindest mit 15 Personen auf die Bahn dürfen.
Anhang anzeigen 853351
Tja, hier ists komplett verboten, drinnen wie draußen. Wobei draußen jetzt eh schelcht wird, unsere Bahn wird bei dem Wetter kaum noch trocken in der Westkurve.
 
Zurück