• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Danke Karsten, ich bin nur gerade am Grübeln, ob meine Digitalwaage spinnt oder mal wieder neue Batterien braucht.....

Stronglight gibt im Katalog 1981 ein ungefähres Gewicht von 900g für die Bis99 an.

Meine Spidel Version ( die mir zwar sehr leicht vorkommt, aber sooo leicht ? ) zeigt an der Waage insgesamt 565g ohne Kurbelschrauben ??? :oops::rolleyes:

Oder ist die Katalogangabe für das volle Setup mit BB und Schrauben ?
stro.png
 
Danke Karsten, ich bin nur gerade am Grübeln, ob meine Digitalwaage spinnt oder mal wieder neue Batterien braucht.....

Stronglight gibt im Katalog 1981 ein ungefähres Gewicht von 900g für die Bis99 an.

Meine Spidel Version ( die mir zwar sehr leicht vorkommt, aber sooo leicht ? ) zeigt an der Waage insgesamt 565g ohne Kurbelschrauben ??? :oops::rolleyes:

Oder ist die Katalogangabe für das volle Setup mit BB und Schrauben ?
Anhang anzeigen 1575322
Da bist Du wohl verrutscht.
Das ist doch eine Stronglight 99 bis und sicher nicht aus Sonderstahl und mit Keil
Mist 🙈, ich habe mich verguckt...
Vielleicht ist die Angabe oben inkl. Innenlager?
 
Was habt ihr heute so gemacht?

Mein Crosser hatte vor etwa 3-4 Wochen beim Wechsel der Bremsbeläge an der hydraulischen VR-Bremse Luft gezogen. Nachdem ich mich lange genug darum gedrückt habe, die VR-Bremse zu entlüften, habe ich das heute nun endlich erledigt… und den einen Kolben wieder gängig gemacht.

Außerdem habe ich an dem Rad nun endlich das Anti-Kettenabwurf-Teil demontiert. In der ganzen Cross-Saison war mir genau einmal die Kette vom Kettenblatt gefallen; passierte natürlich im Rennen. Das Wieder-Auflegen der Kette hatte mich wegen des montierten Teils mehr Zeit und Nerven gekostet als das Runterfallen der Kette an sich. Sohnemann ist die komplette Saison ohne Kettenabwurf durchgekommen, ohne das Teil.

Ich werde das nun mal beobachten und schauen, wie oft mir jetzt die Kette runterfällt. Mein Crosser wiegt somit 7,75kg, schon recht leicht, finde ich. Der vom Sohn - Rahmengröße S statt M und elektronisch geschaltet anstatt analog - ist genau 100g leichter. Zur nächsten Saison geht da aber noch was; eine leichtere Kurbel ist für seinem Rad geplant. Die EASTON EC90SL wird an seinem Rad noch mal 100g einsparen, denke ich. Dann liegt sein Rad bei 7,55kg…

IMG_4765.jpeg


IMG_5436.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr heute so gemacht?

Mein Crosser hatte vor etwa 3-4 Wochen beim Wechsel der Bremsbeläge an der hydraulischen VR-Bremse Luft gezogen. Nachdem ich mich lange genug darum gedrückt habe, die VR-Bremse zu entlüften, habe ich das heute nun endlich erledigt… und den einen Kolben wieder gängig gemacht.

Außerdem habe ich an dem Rad nun endlich das Anti-Kettenabwurf-Teil demontiert. In der ganzen Cross-Saison war mir genau einmal die Kette vom Kettenblatt gefallen; passierte natürlich im Rennen. Das Wieder-Auflegen der Kette hatte mich wegen des montierten Teils mehr Zeit und Nerven gekostet als das Runterfallen der Kette an sich. Sohnemann ist die komplette Saison ohne Kettenabwurf durchgekommen, ohne das Teil.

Ich werde das nun mal beobachten und schauen, wie oft mir jetzt die Kette runterfällt. Mein Crosser wiegt somit 7,75kg, schon recht leicht, finde ich. Der vom Sohn - Rahmengröße S statt M und elektronisch geschaltet anstatt analog - ist genau 100g leichter. Zur nächsten Saison geht da aber noch was; eine leichtere Kurbel ist für seinem Rad geplant. Die EASTON EC90SL wird an seinem Rad noch mal 100g einsparen, denke ich. Dann liegt sein Rad bei 7,55kg…

Anhang anzeigen 1575404

Anhang anzeigen 1575403
Hast du mal ein Bild von dem Kettenabwurfdingens? ;)
 
Ich werde es jetzt erstmal beiseite legen und dann in der Vorbereitung der nächsten Cross-Saison schauen, wie sich das mit möglichen Kettenabwürfen ohne diesem Teil so verhält.
 
Aufgrund des Schnees habe ich heute vor Fahrtantritt die Speedrocker an den Crosser "geworfen".
Ich war so heiß drauf die neuen Reifen (Pirelli Cint. grav. M) im Schnee auszuprobieren, dass ich nicht bemerkt habe, das Klettband nicht nur um die Gabel, sondern auch um eine Speiche gemacht zu haben.
Ganze 10 Sekunden stand ich da und grübelte was das nun wieder ist. :D
 
Aufgrund des Schnees habe ich heute vor Fahrtantritt die Speedrocker an den Crosser "geworfen".
Ich war so heiß drauf die neuen Reifen (Pirelli Cint. grav. M) im Schnee auszuprobieren, dass ich nicht bemerkt habe, das Klettband nicht nur um die Gabel, sondern auch um eine Speiche gemacht zu haben.
Ganze 10 Sekunden stand ich da und grübelte was das nun wieder ist. :D
Hast du zufällig Vergleichsmöglichkeiten Speedrocker vs. Raceblade? Die Reifenbreite spielt an seinem Rennrad keine Rolle.

Ich benötige Schutzbleche für Sohnemanns Trainingswochenende mit dem Landesverband.
 
Hast du zufällig Vergleichsmöglichkeiten Speedrocker vs. Raceblade? Die Reifenbreite spielt an seinem Rennrad keine Rolle.

Ich benötige Schutzbleche für Sohnemanns Trainingswochenende mit dem Landesverband.

Die Raceblades fahre ich an einem Rennrad, wo sie meiner Meinung nach auch für gemacht sind.
Bei den Speedrockern hast du 4 Befestigungsmöglichkeiten vorne und 5 am Hinterrad.
Die kann man daher auch im Cross-Gelände nutzen.

Edit
die Raceblades kann man aber besser einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Raceblades fahre ich an einem Rennrad, wo sie meiner Meinung nach auch für gemacht sind.
Bei den Speedrockern hast du 4 Befestigungsmöglichkeiten vorne und 5 am Hinterrad.
Die kann man daher auch im Cross-Gelände nutzen.

Edit
die Raceblades kann man aber besser einstellen.
Danke für die Info! Gut, dass du beide in Gebrauch hast und mir dazu etwas sagen konntest.

Für sein RR werde ich dann die Raceblade beschaffen. Am Alltags- und Trainingscrosser hat er so einen breiten Schützer von SKS zur Montage an der Sattelstütze.
 
Du meinst bestimmt Anti- Kettenabwurfdingens.😉 Das Teil sieht so aus…

Anhang anzeigen 1575450


…und wird dort…

Anhang anzeigen 1575451


…anstelle des Umwerfers montiert…

Anhang anzeigen 1575452

Anhang anzeigen 1575453
Eigentlich das einizig positive, was ich über meine Crossgruppe (Sram Force 1x11) sagen kann, ist, dass das Kettenblatt immer abwechseld einen dickeren Zahn hat und das wohl angeblich die Kette vom abspringen abhält. Ich hatte jedenfalls seit 2017 noch keine abgeworfene Kette.
 
Eigentlich das einizig positive, was ich über meine Crossgruppe (Sram Force 1x11) sagen kann, ist, dass das Kettenblatt immer abwechseld einen dickeren Zahn hat und das wohl angeblich die Kette vom abspringen abhält. Ich hatte jedenfalls seit 2017 noch keine abgeworfene Kette.
…ohne irgendein Anti-Kettenabwurf-Teil?

Ich denke und hoffe, dass das bei mir mit dem EASTON Narrow-wide-Kettenblatt dann auch so sein wird.
 
…ohne irgendein Anti-Kettenabwurf-Teil?

Ich denke und hoffe, dass das bei mir mit dem EASTON Narrow-wide-Kettenblatt dann auch so sein wird.
Genau, ohne irgendwas. ok, ich fahre nicht sehr viel Cross, aber wenn, dann meist Strecken, in denen andere ein Fully bevorzugen, da man das mit einem Hardtail nicht bewältigen kann.
 
Heute konnte ich den neuen Druckreiniger ausprobieren (Kärcher OC 4) und bin schon recht angetan. Hat deutlich mehr Wumms als diese Pump-Sprühflaschen, ist per USB-C aufladbar und kompakt zu verstauen. Dann hat der Vorderreifen noch ein bisschen Dichtmilch bekommen, weil er viel schneller Luft verliert als der Hinterreifen (warum auch immer).

IMG_2926.jpg


IMG_2927.jpg


IMG_2928.jpg
 
Zurück