• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Hallo, dickes Kind. Ich zitiere...
... Davor muss ich aber noch zusehen, wie ich die Stauchung des Steuerrohrs raus bekomme. Dem Steuerrohr selber geht's gut, aber Ober- und Unterrohr haben einen deutlichen Knick. Das zu richten sollte bei Stahl ja kein großes Problem sein, aber selber machen geht mit meinen Mitteln nicht...

;)

Steuerrohr und Sattelrohr sollten ja in etwa den selben Winkel haben. Da muss also richtig gebogen werden, damit es wieder passt.
Hat jemand Erfahrung mit sowas und einen Tipp parat?
 
kann das sein das der rahmen gestaucht ist??

Ja das kann sein :D

Davor muss ich aber noch zusehen, wie ich die Stauchung des Steuerrohrs raus bekomme. Dem Steuerrohr selber geht's gut, aber Ober- und Unterrohr haben einen deutlichen Knick. Das zu richten sollte bei Stahl ja kein großes Problem sein, aber selber machen geht mit meinen Mitteln nicht.

da war ich wohl zu langsam ... :)
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Ich hoffe doch, dass der Spruch so witzig rüber kam, wie er gemeint war... :rolleyes:

Aber für ein paar Tipps zum Richten des Rahmens wäre ich trotzdem dankbar. :)
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Da wirst Du mit Hausmitteln nicht viel machen können... Ich habe bei Weltrad in Schönebeck mal gesehen, dass die sowas auch hinkriegen, aber das war recht aufwendig und die sind ja auch Rahmenbauer und wissen, wie das geht (ich glaube, die haben sogar das ganze Rohr gewechselt) - wahrscheinlich ist es besser, Du suchst Dir einen anderen Rahmen wenn dich der Knick so stört...
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Sag doch nicht sowas... :heul:
Den Rahmen gibt's nicht mehr so oft, und irgendwie hänge ich schon ziemlich dran. Ich hatte ja gehofft, dass es reicht, die Rohre mit dem Schweißbrenner anzuglühen und den Rahmen dann wieder zurecht zu zerren. Metallverarbeitender Betrieb ist direkt in der Nachbarschaft...
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Nur kalt biegen bitte, sonst ordnen sich die Atomgitter neu an oder so. Gedenfalls wird das Ganze dann instabil. Die Meinung ist jedenfalls usus. Gabel ausbauen, Rahmen umgedreht auf ein Rohr stecken und zurückbiegen. Mit dem langen Hebel, soltle das machbar sein.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Das Stabilitätsproblem nach dem Glühen macht mir auch Sorgen.
Ich hab's vor ner Weile schon mal alleine versucht, mit ner gepolsterten Brechstange durch's Steuerrohr und dann mit meinen 83kg gegen das Unterrohr gelehnt. Hat sich keinen Millimeter gerührt.
Na gut, dann versuche ich mal mein Glück beim örtlichen Metaller. :)
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Du mußt das Rohr, wo du den Steuerkopf draufsteckst in einen großen Schraubstock einspannen und dann am Hinterbau drücken = längster Hebel. Hab das noch nie gemacht, aber angeblich hat ein altgedienter Fahrradmechaniker das so gemacht.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Danke für die Info.
Ich mache mir nur etwas Sorgen um die Maßhaltigkeit des Steuerrohrs. Irgendwie muss ich das wohl noch ausfüttern, damit kein Schaden an den Lagerschalenaufnahmen entsteht.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Au ja! Wer schenkt mir sowas? :D
Ich bin seit gestern schon auf der Suche nach Rahmenbauern hier in der Lausitz, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Hat da jemand ne Ahnung...?
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

..das nicht, aber in einem metallverarbeitenden Betrieb ist das auch nur ein Glückspiel mit dem Erfolg der Rep.
Aus eigener Erfahrung und mit entspr. Fachkenntnis bin ich ab einem bestimmten Verformungsgrad spektisch. In so einem Fall würde ich eine kl. Hydraulische Presse mit einer Hifskonstruktion einsetzen (mach ich auch bei Motorradrahmen). Ein Fahrrad-Rahmenbauer kann dieses sicher besser beurteilen.
Im Bereich der Stauchung ist der Rahmen kalt verfestigt und kann dadurch beim Richten leicht ein "S" am Rohr ausbilden. Die Wärmeeinleitung zur Unterstützung muß der sehr dosiert eingebracht werden, da ja das Lot der Muffe in unmittelbarer Nähe ist.

Auf der anderen Seite: mehr als verlieren kann man nicht und der Rahmen ist ja ohnehin schon defekt.:rolleyes:



Ach ja, so ein Richtwerkzeug wie oben abgebildet überlege ich mir anzuschaffen, aber ob sich damit befriedigende Rep. ausführen lasssen steht in den Sternen. Hat jemand Erfahrungen?
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Ich würde auch empfehlen du probierst das mal Kalt mit biegen.

Nimm am besten einen Wagenheber (Scherenwagenheber) oder einen von Mercedes, da kannst du die Kraft gezielt einleiten, wenn du da mit Hebeln rumhantierst machte evtl noch was kaputt. Im schlimmsten Fall dich.


Cu Danni
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

2t-Werkstattheber ist vorhanden. Fehlt nur noch ne Möglichkeit, das Steuerrohr irgendwo zu verankern.
 
AW: Rund um`s MIFA - Technik-Touren-Typen.

Ja ist klar, ich hab auch schon oft mit Hebeln gearbeitet aber mit den Wagenhebern geht es eben gezielter.
Und klar das man da auch Hebel brauch.

Du weißt ja = Gewaltig ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft.

Cu Danni
 
Anfänger Fragen / DDR Mifa Aubau - Funktioniert das überhaupt was ich da vor habe??

Hallo,
ich habe mir irgendwie in den Kopf gesetzt ein altes Rad aufzuarbeiten.

Das DDR Mifa Fahrrad hier hole ich mir in den nächsten Tagen ab, ziemlich spontaner Kauf ;)
mifa.png


Also was ich gerne machen würde wäre neue komplette Laufräder, Antrieb und Lenker neu.

Nun hab ich keine Ahnung ob man auf so ein Fahrrad z.B. auch ein Laufrad mit 3 Gang Nabenschaltung kriegt.
Ich habe z.B. sowas mit 120mm Breite gesehen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...00617&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_2396wt_1141
dazu dann 16er Ritzel
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...20394&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_1817wt_1009

Tretlager muss dann wohl so eins zum einschlagen genommen werden.
Da hab ich z.B. dieses hier gesehen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...0130746&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_989wt_907

Und als Kurbel z.B. diese hier mit 44 Zähnen
http://www.fahrradladen-berlin.de/S...ur-1-fach/Sturmey-Archer-Singlespeed-Alu.html

Könnte das überhaupt zusammen passen? Kettenlinie könnte anscheinend ein Problem werden
bei dem was ich bis jetzt so gelesen habe?

Aber wie gesagt, ich kenne mich mit Fahrrädern bis kaum aus, würde aber gerne dazu lernen :)

Grüße
 
AW: Anfänger Fragen / DDR Mifa Aubau - Funktioniert das überhaupt was ich da vor habe

Hallo Christoph.

Erstmal willkomen hier im Forum.

Ich empfehle dir die Frage nocheinmal im MIFA Thema zu stellen.
Ja es gibt eine eigene Mifaecke in der auch gerade recht rege Betrieb ist.

Ich kann dir aber gleich sagen das man dir da raten wird das Rad so zu lassen da es in einem wirklich guten Zustand ist.

Hier der Link zum Thema http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=52153


Cu Danni
 
Zurück
Oben Unten