Hotte
Ich hab die Haare schön
AW: Polizei droht Rennrad einzukassieren
und wo sie gerade was machen.
Das kommt auf die Beifahrerin an....![]()
und wo sie gerade was machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kommt auf die Beifahrerin an....![]()
Ein Aktenzeichen ist bei solchen Einwürfen immer hilfreich. Sonst helfen die nix weiter.Dachte Fahrräder dürfen nicht eingezogen werden, weil es so etwas wie ein Grundrecht auf Mobilität gibt.
So zumindest wurde geurteilt, als man einem Radfahrer nach einer üblen Alkoholfahrt sein Rad für immer einkassieren wollte.
Ein Aktenzeichen ist bei solchen Einwürfen immer hilfreich. Sonst helfen die nix weiter.
Und wenn er auf den Warnschuss nicht reagiert hat? Was sollen die denn sonst machen? Ihn einsperren, oder sich auf der Nase rumtanzen lassen?
hier nochmal ein hübsches StVZO konformes Stumpjumper S-Works.
Ich weiß nicht, ob ich bei diesem Bild lachen oder weinen soll.
![]()
Der Besitzer wird weinen, wenn er den Lockout vergisst. Dann reißt es ihm nämlich den Gepäckträger ab
Irgendwie halte ich das Bild für ein Fake...
Bist du Lizenzfahrer ? Wenn ja lass dir keinen Mist erzählen.Du bist im Training und dein Rad ist dein Trainingsgerät!! Ich glaub ich spinne Katzenaugen und Klingel.........:spinner:
Bist du Lizenzfahrer ? Wenn ja lass dir keinen Mist erzählen.Du bist im Training und dein Rad ist dein Trainingsgerät!!
Na prima, quasi mit einer Blattfeder angeschlagen. Da kann ich die 10 kg als Grenze nachvollziehen. Ist nix halbes und nix ganzes.
ich weiß ja nicht ob das schon auf kam,aber gilt die richtgeschwindigkeit überhaupt für radfahrer??ich bin der meinung das damals in der fahrschule gesagt wurde das es nicht so ist.klar in fußgängerzonen...aber in der 30er zone??
gruß
ich weiß ja nicht ob das schon auf kam,aber gilt die richtgeschwindigkeit überhaupt für radfahrer??ich bin der meinung das damals in der fahrschule gesagt wurde das es nicht so ist.klar in fußgängerzonen...aber in der 30er zone??
gruß
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
1. innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge ... 50 km/h[/b]
An eine Beschilderung muss sich dann vermutlich auch ein Fahrrad halten.