• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die grauen Spacer sind die für 7 fach der schwarze ist ein 6 Fach Spacer ( weil breiter...) das steht auch drauf. die muss man verwenden wenn man die zugehörigen Shimano indexierten Schathebel nutzen will dann passt das alles zusammen.
Fast, die gezeigten Spacer sind alle für 7fach. Bei der CS-6400 braucht man 4 graue Spacer und 1 schwarzen Spacer. Siehe Explosionszeichnung:
1760299422094.png
 
Hat mir der so renommierte Händler Radsport Altmann in München doch glatt diesen schwarzen Spacer unterschlagen. Einfach 5 mal den gleichen grauen eingebaut. Zu spät um jetzt zu reklamieren...
 
Hat mir der so renommierte Händler Radsport Altmann in München doch glatt diesen schwarzen Spacer unterschlagen. Einfach 5 mal den gleichen grauen eingebaut. Zu spät um jetzt zu reklamieren...
Ich nehme alles zurück, er hat doch korrekt gearbeitet aber der besagte 3,3 mm Spacer ist nicht schwarz sondern auch grau......was bin ich erleichtert.....
Auf die Dicke habe ich nie geachtet nur der eine äußere Spacer ist halt anders, hatdiese Zentrierlöcher nicht...
 

Anhänge

  • 7f drittes Ritzel.jpg
    7f drittes Ritzel.jpg
    349,6 KB · Aufrufe: 16
  • 7f letzes Ritzel.jpg
    7f letzes Ritzel.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 16
Ich nehme alles zurück, er hat doch korrekt gearbeitet aber der besagte 3,3 mm Spacer ist nicht schwarz sondern auch grau......was bin ich erleichtert.....
Auf die Dicke habe ich nie geachtet nur der eine äußere Spacer ist halt anders, hatdiese Zentrierlöcher nicht...
Es gab dazu von Shimano eine anschauliche Übersicht. Siehe Shimano Bicycle System Components (December 1987) bzw. Shimano Bicycle System Components (August 1988). Die 3.3mm Spacer gibt es auch in "Dark grey" wie bei deinem Ritzelpaket verbaut.
 
Ich war immer zufrieden mit dem HG Kasettensystem, habe 13 und 14 als kleinstes Schraubritzel und dann in Einerstufen 14 bis 24 .....und noch ein paar gröbere "Rettungsringe".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme alles zurück, er hat doch korrekt gearbeitet aber der besagte 3,3 mm Spacer ist nicht schwarz sondern auch grau......was bin ich erleichtert.....
Auf die Dicke habe ich nie geachtet nur der eine äußere Spacer ist halt anders, hatdiese Zentrierlöcher nicht...
Man lernt nie aus
 
Bei Rennbremshebel bitte nicht die modernere Cantilever Bremsen benützen, sondern die nach älteres Design, also mit horizontale Arme.
Ich hab schon moderne V-Brakes in Kombination mit Rennrad STI gesehen.
Laut Theorie soll es etwas aggressiver bremsen.
Ist das so wirklich schlimm ? Ich frag mich das immer wieder … umgekehrt, weniger Bremskraft wäre natürlich doof.
 
Es gab dazu von Shimano eine anschauliche Übersicht. Siehe Shimano Bicycle System Components (December 1987) bzw. Shimano Bicycle System Components (August 1988). Die 3.3mm Spacer gibt es auch in "Dark grey" wie bei deinem Ritzelpaket verbaut.
Das hilft tatsächlich das Shimano Kasetten Steckritzel System ansatzweise zu verstehen.
Steht auch drin bei Notes " thread dimension top gear dura ace different from other top gears" das ist das Thema mit dem kleineren Schraubdurchmesser.
Warum dann aber Dura Ace auch "nur" 12 Zähne Minimum hat genau wie die anderen Syteme werde ich nie verstehen.....?
 
Zurück