• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Anhänge

  • Screenshot_20250830-112231_Chrome.jpg
    Screenshot_20250830-112231_Chrome.jpg
    283 KB · Aufrufe: 20
Diese boras gab es nur zwischen 1994 bis 96. Vermutlich immer die gleichen speichen

Habe nen Bora Vorderrad gekauft, was mit einer anderen nicht Campagnolonabe auf gebaut ist. Habe nun nen 26 Zoll Shamal mit passender Nabe gekauft und woll diese da umbauen. Deshalb die Suche
Kann mir jemand sagen welche Speichen ich genau brauche?
 
Kann mir jemand sagen welche Speichen ich genau brauche?
Screenshot aus dem 1996 Ersatzteil-Katalog (im 94er Katalog finde ich keine Angaben zu den Speichen und den 95er habe ich nicht):
bora96_1.jpg
bora96_2.jpg


Ich habe die Bezeichnung "WH-004-BO" mal gegoogelt aber keinen wirklich hilfreichen Link gefunden. Deine sind doch tubulars?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag, liebe Forenden...

Ich hatte gerade einen Bekannten mit einem Koga Miyata Prolog zu Gast. Montiert ist eine Shimano 500er Exage-Gruppe. Kannte ich auch noch nicht...

Es geht um die Kassette, genauer eine HG 7fach, bei der 6 der 7 Ritzel miteinander vernietet zu sein scheinen.

Er möchte gerne (muss wegen der Knie) von 26er auf 28er Ritzel (und 39er Kettenblatt) umbauen.
Kann ich auf den alten HG-Freilauf eine CS-HG200 7fach Kassette bauen?

Besten Dank schon jetzt, für euren Rat.

Quelle: bike-discount: https://www.bike-discount.de/de/shimano-cs-hg200-7-fach-kassette

Bildquelle: https://www.koga.com/de/service/broschuere/frühere-broschüren


Grüße
ZS
 

Anhänge

  • 1991 Catalogus NL.indd - Koga_Brochure_1991.pdf.png
    1991 Catalogus NL.indd - Koga_Brochure_1991.pdf.png
    319,6 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_3445.jpg
    IMG_3445.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Diese boras gab es nur zwischen 1994 bis 96. Vermutlich immer die gleichen speichen

Habe nen Bora Vorderrad gekauft, was mit einer anderen nicht Campagnolonabe auf gebaut ist. Habe nun nen 26 Zoll Shamal mit passender Nabe gekauft und woll diese da umbauen. Deshalb die Suche
Wie lang müssen die Speichen sein?
Ich hab einen LRS mit Messerspeichen den ich nicht brauche, da wollte ich nur die Naben behalten
 
Guten Tag, liebe Forenden...

Ich hatte gerade einen Bekannten mit einem Koga Miyata Prolog zu Gast. Montiert ist eine Shimano 500er Exage-Gruppe. Kannte ich auch noch nicht...

Es geht um die Kassette, genauer eine HG 7fach, bei der 6 der 7 Ritzel miteinander vernietet zu sein scheinen.

Er möchte gerne (muss wegen der Knie) von 26er auf 28er Ritzel (und 39er Kettenblatt) umbauen.
Kann ich auf den alten HG-Freilauf eine CS-HG200 7fach Kassette bauen?

Besten Dank schon jetzt, für euren Rat.

Quelle: bike-discount: https://www.bike-discount.de/de/shimano-cs-hg200-7-fach-kassette

Bildquelle: https://www.koga.com/de/service/broschuere/frühere-broschüren


Grüße
ZS
hast Du Dir die Kassette mal von der Rückseite angeschaut? Ich meine die waren bei Shimano damals nicht genietet sondern von hinten, aka größtes Ritzel, geschraubt. Dann könntest Du auch mal schauen ob Du größere Ritzel zB Golden Arrow findest und Dir eine andere Kassette zusammenstellen. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob es das damals gab und ob das Schaltwerk das schafft. Ich würde wie vom @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 vorgeschlagen an der Kurbel mit weniger Zähnen fahren.
 
Ich habe meinen Antrieb auf 28/39 umgestellt (von 26/42) und merke das auf jeden Fall (oder möchte es...).

Er will die Kurbelgarnitur nicht tauschen, somit ist bei 39Z Ende. Und hinten eben bei 28Z.

Danke Dir für die Darstellung, ist für mich persönlich interessatn.
Die Kassette kannst du zerlegen wenn du die Stifte mit einem Durchschlag o. Ä. ausschlägst. Vorher evtl. an den Stiften einen kleinen Bund abfeilen.
Wenn die Kurbel einen 130er Lochkreis hat, dann geht auch ein 38er als kleinstes Kettenblatt
 
hast Du Dir die Kassette mal von der Rückseite angeschaut? Ich meine die waren bei Shimano damals nicht genietet sondern von hinten, aka größtes Ritzel, geschraubt. Dann könntest Du auch mal schauen ob Du größere Ritzel zB Golden Arrow findest und Dir eine andere Kassette zusammenstellen. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob es das damals gab und ob das Schaltwerk das schafft. Ich würde wie vom @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 vorgeschlagen an der Kurbel mit weniger Zähnen fahren.
Habe ich. Ist genietet. Ich probiere die Kassette einfach mal aus...
Die Kassette kannst du zerlegen wenn du die Stifte mit einem Durchschlag o. Ä. ausschlägst. Vorher evtl. an den Stiften einen kleinen Bund abfeilen.
Wenn die Kurbel einen 130er Lochkreis hat, dann geht auch ein 38er als kleinstes Kettenblatt

Danke für den Hinweis.
Das mit dem 38er könnte man in der Tat bei der 500 exage-Kurbel probieren. Bei den 600 EX Kurbeln geht es nicht (ohne feilen).
Der Bekannte bestellt sich jetzt mal für 11,99 die Kassette, dann probieren wir das aus.
 
Zurück