FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
+1 dachte erst liegt an meinem Browser, aber dann hat er meist vorher schon gemeckert, weil es keine sichere Seite ist.Ist bei mir seit ca. 1 Woche genauso @Fadenfischfan
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1 dachte erst liegt an meinem Browser, aber dann hat er meist vorher schon gemeckert, weil es keine sichere Seite ist.Ist bei mir seit ca. 1 Woche genauso @Fadenfischfan
Bei mir funktioniert sie ohne ProblemeWeiß jemand, ob velobase nicht richtig klappt? Ich bekomme, was immer ich in die Suche tippe, nur diese Seite mit dieser Rückmeldung:
Anhang anzeigen 1668354
Anhang anzeigen 1668355
Oder mache ich etwas falsch?
Ich suche sonst anders, aber da komme ich auch hin.Bei mir funktioniert sie ohne Probleme
Kann mir jemand sagen welche Speichen ich genau brauche?Diese boras gab es nur zwischen 1994 bis 96. Vermutlich immer die gleichen speichen
Habe nen Bora Vorderrad gekauft, was mit einer anderen nicht Campagnolonabe auf gebaut ist. Habe nun nen 26 Zoll Shamal mit passender Nabe gekauft und woll diese da umbauen. Deshalb die Suche
Screenshot aus dem 1996 Ersatzteil-Katalog (im 94er Katalog finde ich keine Angaben zu den Speichen und den 95er habe ich nicht):Kann mir jemand sagen welche Speichen ich genau brauche?
Ja tubular, könnten das die selben Speichen sein, wie bei den Shamals...?Screenshot aus dem 1996 Ersatzteil-Katalog (im 94er Katalog finde ich keine Angaben zu den Speichen und den 95er habe ich nicht):
Anhang anzeigen 1668436Anhang anzeigen 1668437
Ich habe die Bezeichnung "WH-004-BO" mal gegoogelt aber keinen wirklich hilfreichen Link gefunden. Deine sind doch tubulars?
Wie lang müssen die Speichen sein?Diese boras gab es nur zwischen 1994 bis 96. Vermutlich immer die gleichen speichen
Habe nen Bora Vorderrad gekauft, was mit einer anderen nicht Campagnolonabe auf gebaut ist. Habe nun nen 26 Zoll Shamal mit passender Nabe gekauft und woll diese da umbauen. Deshalb die Suche
Nein. Für Haken und Riemen gemacht.Gibt es ein Klick-Pedalsystem, das sich mit diesen Schuhen fahren lässt?
Anhang anzeigen 1668457Anhang anzeigen 1668458
Der Umbau bringt nicht sooo viel wie man sich davon erhofft.Besten Dank schon jetzt, für euren Rat.
https://www.rennrad-news.de/news/clipclap-klickpedal-adapter/Gibt es ein Klick-Pedalsystem, das sich mit diesen Schuhen fahren lässt?
Anhang anzeigen 1668457Anhang anzeigen 1668458
hast Du Dir die Kassette mal von der Rückseite angeschaut? Ich meine die waren bei Shimano damals nicht genietet sondern von hinten, aka größtes Ritzel, geschraubt. Dann könntest Du auch mal schauen ob Du größere Ritzel zB Golden Arrow findest und Dir eine andere Kassette zusammenstellen. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob es das damals gab und ob das Schaltwerk das schafft. Ich würde wie vom @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 vorgeschlagen an der Kurbel mit weniger Zähnen fahren.Guten Tag, liebe Forenden...
Ich hatte gerade einen Bekannten mit einem Koga Miyata Prolog zu Gast. Montiert ist eine Shimano 500er Exage-Gruppe. Kannte ich auch noch nicht...
Es geht um die Kassette, genauer eine HG 7fach, bei der 6 der 7 Ritzel miteinander vernietet zu sein scheinen.
Er möchte gerne (muss wegen der Knie) von 26er auf 28er Ritzel (und 39er Kettenblatt) umbauen.
Kann ich auf den alten HG-Freilauf eine CS-HG200 7fach Kassette bauen?
Besten Dank schon jetzt, für euren Rat.
Quelle: bike-discount: https://www.bike-discount.de/de/shimano-cs-hg200-7-fach-kassette
Bildquelle: https://www.koga.com/de/service/broschuere/frühere-broschüren
Grüße
ZS
Hier zum VergleichDer Umbau bringt nicht sooo viel wie man sich davon erhofft.
Mein Vorschlag ist, Kassette lassen und mit einer Kompaktkurbel kombinieren. 50/34 oder so
Ich habe meinen Antrieb auf 28/39 umgestellt (von 26/42) und merke das auf jeden Fall (oder möchte es...).Hier zum Vergleich
Original
Anhang anzeigen 1668493
von Dir geplant
Anhang anzeigen 1668494
Mein Vorschlag
Anhang anzeigen 1668495
Die Kassette kannst du zerlegen wenn du die Stifte mit einem Durchschlag o. Ä. ausschlägst. Vorher evtl. an den Stiften einen kleinen Bund abfeilen.Ich habe meinen Antrieb auf 28/39 umgestellt (von 26/42) und merke das auf jeden Fall (oder möchte es...).
Er will die Kurbelgarnitur nicht tauschen, somit ist bei 39Z Ende. Und hinten eben bei 28Z.
Danke Dir für die Darstellung, ist für mich persönlich interessatn.
Habe ich. Ist genietet. Ich probiere die Kassette einfach mal aus...hast Du Dir die Kassette mal von der Rückseite angeschaut? Ich meine die waren bei Shimano damals nicht genietet sondern von hinten, aka größtes Ritzel, geschraubt. Dann könntest Du auch mal schauen ob Du größere Ritzel zB Golden Arrow findest und Dir eine andere Kassette zusammenstellen. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob es das damals gab und ob das Schaltwerk das schafft. Ich würde wie vom @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 vorgeschlagen an der Kurbel mit weniger Zähnen fahren.
Die Kassette kannst du zerlegen wenn du die Stifte mit einem Durchschlag o. Ä. ausschlägst. Vorher evtl. an den Stiften einen kleinen Bund abfeilen.
Wenn die Kurbel einen 130er Lochkreis hat, dann geht auch ein 38er als kleinstes Kettenblatt
Das macht auch der Browser und zwar weil die häufig+1 dachte erst liegt an meinem Browser, aber dann hat er meist vorher schon gemeckert, weil es keine sichere Seite ist.
Danke, ja busl dehnen dachte ich auch, aber 15cm erschien mir bisl viel. Aber ich werde es einfach mal versuchenLeute, das ist eine Gummiriemen, der dehnt sich.
Der wird wohl erst reissen, wenn er alt und spöde
wird und nicht sofort wenn er mal gelegentlich
genutzt wird.