Ich habe mir eine größere Kassette montiert, um am Reiserad Steigungen besser hochzukomen.
Ich komme von 48/34 --> 12-25 und habe auf eine 11-34 Kassette gewechselt. Dafür brauchte ich ein neues Schaltwerk. Die Kassette ist die leichteste, die ich mit 34 Zähnen finden konnte (CS-M771) und war mit 60 Euro nicht günstig. Meine Kette, eine CN-6701 habe ich um 2 Glieder verägert. Jetzt hat sie insgesamt zwei Kettenschlösser: Ich fand es zu schade, sie wegzuschmeißen.
Sie hat erst ca. 1000 - 1500km runter. Ich kann keinen Verschleiß messen oder sehen, wenn ich eine neue Kette am Rad "dagegen halte". Die Schaltung schaltet sauber, die Kette läuft flüssig über alle Zahnräder.
Ist es gute Idee, so eine eingefahrene Kette auf einer neuen Kasstette zu montieren oder spare ich da am falschen Ende ist das eine ganz schlechte Idee, weil ich damit der Kassette gleich massiv Lebenszeit klaue?