Für meine Damen ist die Nabenschaltung genau das Richtige. Einfach schalten: Beim Treten, im Stehen, beim Losfahren. Ich habe da auch echt wenig Pflegeaufwand mit - wenn hier nicht nur 2 Leute sondern alle 5 Kettenschaltungen fahren würden: Ich käme aus dem Reinigen, nachfetten und Röllchen tauschen nicht mehr raus.Ich habe das Kapitel Nabenschaltung abgeschlossen. Die aktuelle Nexus 5e hat mich überzeugt, dass ich kein Nabenschaltungstyp bin.
Ich selbst bin in der Lage, eine Kettenschaltung zu pflegen und auch bereit, für die Schaltperformance und Übersetzungsbandbreite den ganzen Pflegeaufwand zu betreiben. Aber ich verstehe auch, wenn man das nicht will oder kann.
Meine Hass-Schaltung ist jedoch die Automatikschaltung vom Vanmoof S3. Sie schaltet zum falschen Zeitpunkt und knackt hin und wieder böse, Ersatzteile gibt es einzeln nicht.
Ohnehin verstehe ich nicht, wo der Komfort liegen soll, etwas zu automatisieren, das man ohne Aufwand und ohne Zeitverlust selbst beherrscht. Hätte ich keinen rechten Arm, wäre ein Automaitik-PKW ein Gewinn. Oder eine Heckklappe, die sich selbst schließen kann, Aber so? Zumal ich beides besser kann - also vorausschauend Schalten und auch bei vollem Kofferraum die Klappe zudonnern.