Das ist bei Kettenschaltungen immer das Problem. Denn zum Schalten muss die Kette in Bewegung sein. Bei Nabenschaltungen kann man im Stand in den Startgang schalten, das ist praktisch.
Bei Kettenschaltungen könnte ich mir vorstellen, dass man den Startgang durch Rückwärtsbewegung der Kette schalten kann. Dazu brauchts aber dann auch wieder keine Elektrik.
Bei Kettenschaltungen könnte ich mir vorstellen, dass man den Startgang durch Rückwärtsbewegung der Kette schalten kann. Dazu brauchts aber dann auch wieder keine Elektrik.