• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Campagnolo Ergopower Flat Bar kam ab 2005 für Mirage 9-fach und für die höheren Gruppen als 10-fach Schalter.
2005 hatte die 9fach meines Wissens aber leider schon andere Gangsprünge. Da gab es ja schon bei allen Gruppen die Rundhöckerergos. Man findet auch solche Schalthebel quasi gar nicht im Internet. Bei E-Bay waren mal 10fach für 400 € drin.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich habe da mal eine Frage zu Campagnolo.
Gibt es für die 9fach Chorus (die erste mit den Spitzhöckerergos) passende Schalthebel für Flatbar?
Der Schalthebel müsste nicht von Campa sein. Die sind wahrscheinlich seltener als Gold, wenn es die überhaupt gab. Ich bin bisher bei Google nicht fündig geworden. Sunrace hat wohl leider nur Hebel die mit Shimano kompatibel sind. Es muss auf jeden Fall ein Hebel für Flatbar sein, da ich mit meiner kaputten Hand bei Rennlenker und Trainingsbügel auf Dauer Probleme habe. Ich kann also die Ergis leider nicht mehr verwenden.
Vielleicht hat da ja jemand noch eine Idee oder schonmal etwas ausprobiert?
Zur Not die Shimano Hebel plus JTek Shiftmate?
 
2005 hatte die 9fach meines Wissens aber leider schon andere Gangsprünge. Da gab es ja schon bei allen Gruppen die Rundhöckerergos. Man findet auch solche Schalthebel quasi gar nicht im Internet. Bei E-Bay waren mal 10fach für 400 € drin.

Was ist denn mit Microsoft Hebeln und die dann auf ungerastert umstellen?
 
Ist es nicht so, daß man sich, wenn jemand von seinem "2x6 Rad" schreibt, gleich mit ihm anfreunden kann? Wohingegen, wenn jemand nur "12 Gänge" schreibt, man sein Gegenüber genau prüfen muß? Denn es könnte sich ja um ein ganz modisches 1x12 Rad handeln. Müsste man in diesem Fall nicht sehr sorgsam prüfen, ob man auch wirklich auf einer Wellenlänge ist?
Ich bin mal damit

bei einem netten Radladen vorgefahren.

"Hi, was kann ich für dich tun?"
"Hi, ich habe 12 Gänge und hätte gern 13."
"Kein Problem, ich baue dir eine Rohloff ein".
"Gibt's da nicht was von Campa?"
"Komm mal rein, ich habe ein Bier kalt"
 
Ich bin mal damit

bei einem netten Radladen vorgefahren.

"Hi, was kann ich für dich tun?"
"Hi, ich habe 12 Gänge und hätte gern 13."
"Kein Problem, ich baue dir eine Rohloff ein".
"Gibt's da nicht was von Campa?"
"Komm mal rein, ich habe ein Bier kalt"
Sehr sympathischer Radladen! :daumen:
 
Folgende Frage :

Habe ein Rahmenset bei dem offenbar die Gabel unterschiedlich grosse Bohrungen vorn/hinten für die Bremsbolzenaufnahme und innen einen Absatz hat und somit -so denke ich jedenfalls- für die Verwendung von Hülsenmuttern gemacht ist (siehe Foto)

IMG_20250606_124401.jpg


Der Hinterbau hingegen sieht so aus (Bild unten) , Innendurchmesser 9mm . Hülsenmuttern (zumindest alle, die ich greifbar hatte...) sind vom Durchmesser her aber etwa 2 Zehntel zu gross und passen daher nicht in das 9mm Loch.

Gab es da unterschiedliche Durchmesser ?

Der Rahmen kam zu mir mit montierten Bremsen (allerdings vorne UND hinten mit Muttern befestigt).

Eine Gabel für Bremsbolzen,die mit Sechskantmutter aussen zubefestigt werden sollte doch vorne und hinten die gleiche Lochgrösse haben und ein für Aussenbefestigung ausgelegter Hinterbau ein Loch welches kleiner als 9 mm ist ?

Gibts Hülsenmuttern mit kleineren Durchmesser oder muss ich eine nehmen und die runterschleifen bis sie passt ?


IMG_20250606_124422.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende Frage :

Habe ein Rahmenset bei dem offenbar die Gabel unterschiedlich grosse Bohrungen vorn/hinten für die Bremsbolzenaufnahme und innen einen Absatz hat und somit -so denke ich jedenfalls- für die Verwendung von Hülsenmuttern gemacht ist (siehe Foto)

Anhang anzeigen 1630149

Der Hinterbau hingegen sieht so aus (Bild unten) , Innendurchmesser 9mm . Hülsenmuttern (zumindest alle, die ich greifbar hatte...) sind vom Durchmesser her aber etwa 2 Zehntel zu gross und passen daher nicht in das 9mm Loch.

Gab es da unterschiedliche Durchmesser ?

Der Rahmen kam zu mir mit montierten Bremsen (allerdings vorne UND hinten mit Muttern befestigt).

Eine Gabel für Bremsbolzen,die mit Sechskantmutter aussen zubefestigt werden sollte doch vorne und hinten die gleiche Lochgrösse haben und ein für Aussenbefestigung ausgelegter Hinterbau ein Loch welches kleiner als 9 mm ist ?

Gibts Hülsenmuttern mit kleineren Durchmesser oder muss ich eine nehmen und die runterschleifen bis sie passt ?


Anhang anzeigen 1630161
Bei einer Bohrung für Hülsenmuttern muss diese aber so groß sein, dass die Hülsenmutter versenkt in der Gabel ist. So, wie das aussieht, ist das ebenfalls für Außensechskant.
 
Zurück