• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Moinsen
Wie finde ich vorm Aufbau und ohne Räder heraus, ob das Schaltauge gerade ist?
Ich baue gerade etwas um und habe keine Lust wieder hinterher alles doppelt aufwändig zu machen.
Bonusfrage: Wie erkennt man das passende (wechselbare) Schaltauge und wo bekommt man es her?
zweite Bonusfrage: Steuersatz ist campa record Carbon Ahead. Wie bekomme ich Bauteilnummern und wie heißt der Versand, der hier häufig für Campa Ersatzteile empfohlen wird?
Ich habe - allerdings für ein Trekkingrad - hier das passende rausgesucht, das man dann auch über die Produktnummer bei einem der großen Online-Händler problemlos bestellen konnte. Über die Qualität kann ich allerdings nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen
Wie finde ich vorm Aufbau und ohne Räder heraus, ob das Schaltauge gerade ist?
Ich baue gerade etwas um und habe keine Lust wieder hinterher alles doppelt aufwändig zu machen.
Bonusfrage: Wie erkennt man das passende (wechselbare) Schaltauge und wo bekommt man es her?
zweite Bonusfrage: Steuersatz ist campa record Carbon Ahead. Wie bekomme ich Bauteilnummern und wie heißt der Versand, der hier häufig für Campa Ersatzteile empfohlen wird?
Der Versand für Campa ist wohl smi Radsport.
Edit: zu spät.. ;)
 
Wie baue ich so ein Rillenkugellager am besten aus ? Von der anderen Seite der Achse ist es nicht gut erreichbar, aber ich nehme an, die übliche Vorgehensweise ist es, von dort auf das Lager zu hauen, oder ?
AA146176-DBFE-4BA8-803F-A047353B0C68.jpeg
 
Wie baue ich so ein Rillenkugellager am besten aus ? Von der anderen Seite der Achse ist es nicht gut erreichbar, aber ich nehme an, die übliche Vorgehensweise ist es, von dort auf das Lager zu hauen, oder ?Anhang anzeigen 1620004
Ich habe mal ganz kurz vor einer geplanten Urlaubsreise mit dem Randonneur gemerkt, dass die vordere Nabe (Suntour XCpro) neue Lager brauchte, genau die gleichen 6001 wie auf dem Foto.
Weil es bis zur Abreise zu knapp war, einen echten Innenabzieher zu besorgen, habe ich mir im Baumarkt einen Betondübel geholt (Fischer Einschlaganker M10x40) und mir daraus einen Abzieher gebastelt, hat prima funktioniert.
Material, außer dem Dübel: Eine lange Schraube M10, M10-Mutter, eine große Karosseriescheibe und den Rest von einer gekürzten Brompton-Sattelstütze (31,6mm Durchmesser), um das Ganze an der Nabe abzustützen, siehe Bild (ohne die Schraube, die braucht man, um den Dübel zu spreizen).

IMG_20250515_190223877_HDR[1].jpg
 
Zum Lager einziehen benutze ich ,Gewindestange M 10,oder M 8 Karosseriescheiben und Muttern
Da ist man mit 10€ dabei im Bauma
Bei gängigen Maßen hab ich selbst gedrehte Formstücke
Ich arbeite lieber mit selbstgemachten Werkzeug
 
Hallo zusammen,
Frage an die Rahmenbauer:
ich hab hier ein altes Stahl-Rennrad mit verbogener Gabel. Ich überlege, die Gabel auszutauschen und das Rad wieder fitzumachen. Wäre das machbar, eine Gabel mit Disk-Aufnahme zu verbauen und am Hinterrad ebenfalls Disk-Aufnahme anzulöten?
Das Rad ist ein Erbstück, aber im aktuellen Zustand ein Fall fürs Altmetall. Ich würde es aber gerne wieder aufbauen, mit neuer 2x12-Schaltung, STI statt Unterlenkerhebel, und modernem Lenker/Vorbau :)
 
Kann ich mit 9 Gang Ergopower Bremsschalthebeln und einem 9 Gang Chorus Schaltwerk einen 9 Gang Shimanokranz schalten oder harmoniert da eine 9 Gang Campagnolo Kassette besser (i.e. sind die Ritzelabstände identisch zwischen Campagnolo und Shimano?)
 
Hallo zusammen,
Frage an die Rahmenbauer:
ich hab hier ein altes Stahl-Rennrad mit verbogener Gabel. Ich überlege, die Gabel auszutauschen und das Rad wieder fitzumachen. Wäre das machbar, eine Gabel mit Disk-Aufnahme zu verbauen und am Hinterrad ebenfalls Disk-Aufnahme anzulöten?
Das Rad ist ein Erbstück, aber im aktuellen Zustand ein Fall fürs Altmetall. Ich würde es aber gerne wieder aufbauen, mit neuer 2x12-Schaltung, STI statt Unterlenkerhebel, und modernem Lenker/Vorbau :)
Bin leider kein Rahmenbauer. Das was du vorhast gibt es ganz oft auf YT. Somit scheint das grundsätzlich wohl möglich zu sein. Eine konkrete Aussage zu deinem Rahmen wird dir wohl nur in ein Rahmenbauer vor Ort geben können.
 
Danke euch für die Hilfe! Mit bedauern darf ich feststellen, dass mir wieder das passende Werkzeug fehlt :D

Könntest du kurz erläutern, wie man das Werkzeug benutzt ? Die Funktion der unterlegscheibe und der Sattelstütze erschließt sich mir noch nicht :(
 
Danke euch für die Hilfe! Mit bedauern darf ich feststellen, dass mir wieder das passende Werkzeug fehlt :D

Könntest du kurz erläutern, wie man das Werkzeug benutzt ? Die Funktion der unterlegscheibe und der Sattelstütze erschließt sich mir noch nicht :(
mit 20 EUR bist Du in der Bucht dabei, Suchbegriff "Innenauszieher". Musst nur auf die passende Größe achten
 
Danke euch für die Hilfe! Mit bedauern darf ich feststellen, dass mir wieder das passende Werkzeug fehlt :D

Könntest du kurz erläutern, wie man das Werkzeug benutzt ? Die Funktion der unterlegscheibe und der Sattelstütze erschließt sich mir noch nicht :(

Den Dübel steckt man mit dem geschlitzten Ende in den Innenring des Lagers. Wenn man eine Schraube reindreht (evtl. mit Zange festhalten, dass er nicht mitdreht), spreizt der sich auf und klemmt dann im Lager fest und dann kann man mit dem Rohrstück, der Scheibe und der Mutter das Ganze genauso verwenden wie den "echten" Abzieher im Beitrag #122.693 oben, also durch das Anziehen der Mutter wird dann das Lager aus der Nabe gezogen und das Rohr mit der Scheibe dient dabei als Gegenlager.
Das Rohrstück kann natürlich auch irgendein anderes sein mit Innendurchmesser > 28mm (das ist der Außendurchmesser von den 6001er Lagern).
 
sieht auch besser aus als die billigen Angebote, aber für wenige Verwendungen sollte das auch reichen
Ja, ich teile mir solche Anschaffungen mit einem Kollegen mit Autowerkstatt.
Die Auszieher sind von ihm. In der Werkstatt hat er für grobe Sachen zum einpressen eh eine hydraulische Presse.
Ich habe den anderen Kasten mit dem Montagewerkzeug angeschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück