Ich habe hier ein paar gebrauchte Bänder ahnungs- und furchtlos recycled. Die waren auf einem gebrauchten Lenker, aber fast neu, wollen aber kein zweites Mal kleben. Ich habe dann breites doppelseitiges Klebeband mit einem Cuttermesser längs in ca 1 cm breite und 1m lange Streifen geschnitten und auf das Lenkerband geklebt. Dann habe ich das Band normal verbaut. Das hält bis heute super gut.Was mache ich falsch beim Wickeln vom Bike Ribbon? Ist der Kleber einfach wirklich so schlecht davon? Ich befolge alle Anweisungen, die man sich vorstellen kann. Der Lenker wird ordentlich entfettet, es wird und unten nach oben und von innen nach außen gewickelt. Ich wickle relativ straff und trotzdem mit hinreichender Überlappung der einzelnen Wicklungen. Und trotzdem: bei längeren Touren und vor allem bei Hitzeeinwirkung verschiebt sich das Lenkerband wir hier auf dem Bild illustriert. Gibt es einen Trick? Mache ich grundlegend etwas falsch, oder ist das Lenkerband einfach Mist?
Die enge Wicklung hat sich so verschoben, dass es quasi rechts von der Lücke noch enger gewickelt ist jetzt und rechts von der Lücke, also Richtung Bremsschalthebel, ebenfalls.
Anhang anzeigen 1615137
Wenn ich meine neuen Lenkerbänder, die ich erst später kennenlernte, anschaue, dann ist das kleine Klebestreifchen echt dünn und ich wundere mich immer, dass das hält.
Wenn ich meine STIs mal umsetzen muss, werde ich nicht zögern, zu der Klebestreifenmethode zurückzukehren.