golfwolf
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Mai 2021
- Beiträge
- 1.086
- Reaktionspunkte
- 1.826
So ganz geht aus Deinem Post nicht hervor, was nun 8-fach und 10-fach ist. Ich gehe mal davon aus:Ich hab nun auch mal eine Bastelfrage zum oft diskutierten Thema 8-fach zu 10-fach.
Folgende Situation bei mir:
Hatte Rennrad mit 10-fach Shimano Tiagra Gruppe
Habe nun ein neues (altes) Rennrad mit 8-fach Shimano Claris Gruppe
Habe mein Cockpit (da STI Schalthebel und der Vorbau etwas sportlicher) auf das neue Rennrad umgebaut dazu auch neue Schaltzüge verlegt und meine Laufräder mit 10-Fach Kassette dran. Sprich 10-fach Schalthebel und 10-fach Kassette sind jetzt einer (bisherigen) 8-fach Schaltung dran.
Meine Vermutung: Muss die Kette noch angepasst werden, kann die vielleicht gerade noch zu lang sein? Oder muss ich gar noch was am Umwerfer einstellen?
Was übersehe ich?
Oder komm ich nicht herum die alte Schaltung vom 10-fach Rennrad komplett auch am alten 8-fach Rennrad zu montieren?
10-fach:
Kassette
STI
8-fach:
Schaltwerk
Umwerfer
Kettenblatt vorne
Kette
Wenn Du die alte 8-fach Kette noch dran hast, dann harmoniert die vermutlich auch nicht so gut mit der 10-fach Kassette. Je nachdem wieviele Kilometer Du mit der Kette schon gefahren bist, ist sie eventuell zu stark gelängt um sauber auf den "neuen Ritzeln" zu laufen. Oder auch umgekehrt: Dein 10-fach Ritzel ist zu stark runtergefahren für die Kette. Du kannst mit der Umschlingung (B-Schraube) ein wenig rumspielen, aber letztlich ist das nur ein rumdoktorn an den Symptomen. Du könntest natürlich noch die 10-fach Kette mit rübernehmen, aber bekommst dann eventuell Probleme mit den Kettenblättern vorne.
Warum baust Du nicht die komplette 10-fach Gruppe auf das "neue" Rad und die 8-fach auf das Alte ?
Zuletzt bearbeitet: