• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Eher keine Bastel- sondern Einstellungsfrage...
Wenn die Hände einschlafen, dann habe ich zuviel Druck auf dem Lenker.
Bringt es etwas, den Sattel nach hinten zu verschieben? Bei anderen Rädern habe ich das nicht.
Wenn du den Sattel nach hinten verschiebst könntest du an anderer Stelle Probleme kriegen. Wenn's mit den Beinen bisher so passt. Vielleicht liegt es auch an der Lenketbreite oder dem Winkel vom Lenker? Hast du mal die Parameter gegenüber den anderen Rädern verglichen?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
das vor allem, aber doppelt lenkerband, breitere reifen, niedrigerer luftdruck, flachere felgen und mehr druck auf dem pedal, alternativ vorbau etwas weiter raus können helfen.
also bessere dämpfung oder mehr last auf die beiden anderen kontaktpunkten.

unterrohrschalthebel helfen dabei, die griffposition häufiger zu wechseln. ergos sind manchmal zuuu bequem... ;)
 
Sattel hinterschieben bringt m.E. nix. Versuch lieber, den Lenker etwas zu drehen (z.B. nach oben).
Es geht darum, die Hände in eine Position zu bringen, in der keine Nerven oder Blutgefäße eingeklemmt werden.
 
Nervar ITA Konuslager-Welle asymmetrisch, Prägung 70-121, Messung 132mm ?!?

Soll dat so?
 

Anhänge

  • IMG_20220925_165447.jpg
    IMG_20220925_165447.jpg
    407,3 KB · Aufrufe: 35
Eher keine Bastel- sondern Einstellungsfrage...
Wenn die Hände einschlafen, dann habe ich zuviel Druck auf dem Lenker.
Bringt es etwas, den Sattel nach hinten zu verschieben? Bei anderen Rädern habe ich das nicht.
Mir schlafen immer mal ganz andere Körperteile ein. Aber da liegt es wohl in erster Linie am Sattel;)
 
Habe ein Campa GranSport. Da steht 14-26 denti drauf....
Meine Frage, weiß Jemand ob das auch 13-28 packt??
Vorne hab ich glaub nur 50/46
Grüße haiko
 
Habe ein Campa GranSport. Da steht 14-26 denti drauf....
Meine Frage, weiß Jemand ob das auch 13-28 packt??
Vorne hab ich glaub nur 50/46
Grüße haiko
@haihoo
GS packt bei mir auch 28 denti, hängt auch vom Ausfallende ab. Ggf. HR weiter nach hinten setzen.

DSCF9658.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute dieses schöne 10fach Record Schaltwerk mit "medium-cage" bekommen und würde es gerne auf "short cage" umbauen. Passendes Spender-Schaltwerk (Chorus 10fach silber) habe ich auch.
Laut Ersatzteil-Katalog ist der Käfig für Chorus/Record hier identisch (RD-RE402 für short cage in beiden Teilelisten).
Die Frage die ich habe ist:
Wenn ich die Schraube RD-CH107(Stahl beim Chorus) bzw. RD-RE307 (Titan beim Record) löse, kann ich den Käfig ja vom Grundkörper lösen. Wie funktioniert denn der Wiederzusammenbau da ich ja die Feder vorspannen muss?
Hat das schon einmal Jemand gemacht?
Spender:
IMG_8384.jpg

Empfänger (darüber ein Carbon Chorus mit kurzem Käfig zum Vergleich):
IMG_8814.jpg


Teileliste:
Chorus 2003.jpg

Record 2003.jpg
 
Ich habe heute dieses schöne 10fach Record Schaltwerk mit "medium-cage" bekommen und würde es gerne auf "short cage" umbauen. Passendes Spender-Schaltwerk (Chorus 10fach silber) habe ich auch.
Laut Ersatzteil-Katalog ist der Käfig für Chorus/Record hier identisch (RD-RE402 für short cage in beiden Teilelisten).
Die Frage die ich habe ist:
Wenn ich die Schraube RD-CH107(Stahl beim Chorus) bzw. RD-RE307 (Titan beim Record) löse, kann ich den Käfig ja vom Grundkörper lösen. Wie funktioniert denn der Wiederzusammenbau da ich ja die Feder vorspannen muss?
Hat das schon einmal Jemand gemacht?
Spender:
Anhang anzeigen 1147644
Empfänger (darüber ein Carbon Chorus mit kurzem Käfig zum Vergleich):
Anhang anzeigen 1147645

Teileliste:
Anhang anzeigen 1147646
Anhang anzeigen 1147648
Ich hätte gern das übrig gebliebene (silberne Chorus?) Schaltwerk mit "medium-cage". Ich baue es auch gern selbst zusammen. :rolleyes:
 
Alles klar.
So sieht auch mein Plan aus. Ich muss wohl mal den Suche-Faden behelligen. :cool:
Also wenn du einen mittellangen Käfig nur wegen dem 29er Ritzel benötigst. Das funktioniert noch sehr gut mit dem kurzen Käfig (selber ausprobiert mit einem Record Titanium Schaltwerk mit Carbon-Schwinge) auch wenn die Empfehlung von Campa diese hier ist:
chorus 2004.jpg
 
Also wenn du einen mittellangen Käfig nur wegen dem 29er Ritzel benötigst. Das funktioniert noch sehr gut mit dem kurzen Käfig (selber ausprobiert mit einem Record Titanium Schaltwerk mit Carbon-Schwinge) auch wenn die Empfehlung von Campa diese hier ist:
Anhang anzeigen 1147715
Danke.
Ich bin noch unschlüssig über den kompletten Umfang, aber das Ganze soll an den Rando, also 50/34 oder 48/32 (oder gar 46/28?) & 12 - 29. Da würde ich lieber mit einem längeren Käfig auf Nummer sicher gehen wollen, als "auf letzter Rille" zu rollen.
 
Mehr so Bastelhilfe:
Kann mir jemand ein Steuerrohr fräsen, die untere Schale passt nicht.
Zeige mich auch in Form von leckerem Biobier erkenntlich und bin behilflich es zu trinken.
Raum Köln, Düsseldorf, Mühlheim, Essen.
Danke
 
Danke für die Info. Habe ich mir mal gebookmarkt. Ist ja eher ein Mitbestellartikel. Wenn er denn mal wieder verfügbar ist. Aber was ist aktuell schon verfügbar.....
Wollte letzte Woche auch mal wieder eine Tüte davon mitbestellen und stand auch dumm da.
Wenigstens arbeiten sie mit "Hochdruck" daran die wieder zu besorgen :rolleyes:
 
Zurück