• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Abend zusammen, ich bräuchte mal einen Tipp was ich noch machen kann bzw. woran es liegen könnte.
Ich habe an meinem Colnago Sport mit Campagnolo 980 schaltwerk und Mailard Course Schraubkranz heute die Kette neu gemacht. (Connex 804)
Im Montageständer läuft alles sehr geschmeidig und schaltet super.
Wenn ich aber bei mir vor der Tür los fahre (minimale steigung) fängt die Kette an zu springen. Ich hab das Gefühl das das Schaltwerk sie nicht an Ort und Stelle hält wo ich sie quasi hinstelle. Er legt mir die Kette dann oft oben auf die Zähne drauf quasi.
Hab schon einiges probiert weiß aber aktuell einfach nicht weiter.

Anhang anzeigen 1687943

Joo, alter Zahnkranz und neue Kette,
da kracht es schon mal im Gebälk.

Mit etwas Glück gibt sich das nach einigen
Kilometern wieder....sonst musst Du wohl
in den sauren Apfel beissen.
Es kann sein, daß sich das Problem nach einer gewissen "Einlauflängung" von alleine löst.
Ein anderes Problem ist, daß der "Umschlingungswinkel" sehr gering ist, also die Kette nur auf einem kleinen Teil des Ritzelumfanges aufliegt.
Das Parallelogramm der Schaltung steht ja ziemlich senkrecht, die Schaltschwinge nochmals ebenso ungünstig senkrecht.
Da das Schaltwerk keinen verstellbaren Anschlag hat und sich der Parallelogrammkörper also nicht weiter nach vorne stellen läßt (sofern Du den Anschlag nicht gerade abfeilst, siehe Bild unten), kannst Du lediglich versuchen, die größtmögliche Kettenlänge zu nehmen. Damit wandert das obere Schalträdchen etwas Richtung Tretlager.
Wie sieht es denn aus, wenn Du kleines Blatt/kleinen Kranz fährst? Springt es dann immer noch?

(Bild: Velo De Luxe)
1760123623163.png
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
@Barnay danke für die Erklärung. Hauptsächlich ist es so das es springt wenn ich Kleines Blatt großes ritzel fahre. Also das er von den kleinsten Gängen wieder zurück springt. Ich teste das später noch mal und schaue dann ob einige Km Besserung bringen werden. Wollte eh morgen Früh ne Runde drehen :)
Werde aber zusätzlich auch noch mal den Schalthebel ins Auge fassen. Der Gedanke lässt mich gerade hier auf der Arbeit irgendwie nicht mehr los.
 
@Barnay danke für die Erklärung. Hauptsächlich ist es so das es springt wenn ich Kleines Blatt großes ritzel fahre. Also das er von den kleinsten Gängen wieder zurück springt. Ich teste das später noch mal und schaue dann ob einige Km Besserung bringen werden. Wollte eh morgen Früh ne Runde drehen :)
Werde aber zusätzlich auch noch mal den Schalthebel ins Auge fassen. Der Gedanke lässt mich gerade hier auf der Arbeit irgendwie nicht mehr los.
Ist das Schaltwerk denn richtig zusammen gebaut? Hier auf dem Foto sieht das ganz anders aus:
+

https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/bild0559-jpg.84936/

Kette zu lang?
 
@Branden Madox ich habe am Schaltwerk selbst ehrlich gesagt nichts geändert. Hatte es nur demontiert und ein wenig gereinigt äußerlich.
Ich werde später noch ein paar Fotos machen und diese nachreichen, dann kann man das auch mit der Kette beurteilen. Glaube aber nicht das diese zu lang ist.
 
Zurück