Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bleibe dabei, dass ich die Lösung mit dem Dübel technisch besser finde.Danke für die Info. Habe ich mir mal gebookmarkt. Ist ja eher ein Mitbestellartikel. Wenn er denn mal wieder verfügbar ist. Aber was ist aktuell schon verfügbar.....
Hallo,Ich bleibe dabei, dass ich die Lösung mit dem Dübel technisch besser finde.
du bist doch im Zonenrandgebiet und musst Altbier trinken.
Such nach den richtigen Schläuchen. Wimre sind bei Schwalbe immer solche Reduzierringe dabei, zumindest haben die einen kleinen Bund, der diese Funktion haben sollte.Hallo,
ich hatte die Frage mit dem Ventilloch AV/SV ja losgetreten.
Die Adapter sehen professionell aus, aber sind entweder garnicht verfügbar oder haben Lieferzeiten.
Dübel habe ich jetzt hier liegen und zugeschnitten
mfG
Peter
Das ist genau der Punkt.Wichtig ist das Entschärfen der Ventillochbohrung schlauchseitig in der Felge durch Abkleben (z.B.Tesa) bei zu großem Ventilloch im Felgenband.
Die eventuelle Ventilmutter ist zur Pannenvermeidung eher unwichtig.
Für Dich (und alle eventuell ebefalls Suchenden): hier gibt es einen Einsatz von Notubes, der eigentlich dem entspricht, den es vor knapp 20 Jahren von Mavic für die Cosmic Pro dazugab:Hallo,
ich hatte die Frage mit dem Ventilloch AV/SV ja losgetreten.
Die Adapter sehen professionell aus, aber sind entweder garnicht verfügbar oder haben Lieferzeiten.
Dübel habe ich jetzt hier liegen und zugeschnitten
mfG
Peter
Das hatte ich doch schon letzte Woche Donnerstag geposted.Für Dich (und alle eventuell ebefalls Suchenden): hier gibt es einen Einsatz von Notubes, der eigentlich dem entspricht, den es vor knapp 20 Jahren von Mavic für die Cosmic Pro dazugab:
Anhang anzeigen 1147994
Den brauchte ich überrraschenderweise letztes Jahr für ein Cosmic Carbon SSC, bislang hatte ich wohl schludrigerweise nur Vélox-Felgenband als "Adapter".
Damals nannte man sowas "Griffstützen". Normal war ja, in Unterlenkerhaltung zu fahren. Diese Griffstützen hat man für den Wiegetritt gebraucht, der so etwa in den 40er-50er Jahren aufkam.Die Blauen Dinger auf dem Bild sehen ja schrecklich aus. Was ist das denn?
Das hatte ich doch schon letzte Woche Donnerstag geposted.
War kein Bild dabei, deswegen hat scheinbar niemand auf den link geklickt.
![]()
Sind die Unterlegscheiben dabei?Dura Ace Titan Kurbelschrauben in NOS
irgendwer hat damals gesagt, die bringen 40 Euro
Anhang anzeigen 1148084
Mach die an Dein PanasonicDura Ace Titan Kurbelschrauben in NOS
irgendwer hat damals gesagt, die bringen 40 Euro
Anhang anzeigen 1148084
Ich habe heute dieses schöne 10fach Record Schaltwerk mit "medium-cage" bekommen und würde es gerne auf "short cage" umbauen. Passendes Spender-Schaltwerk (Chorus 10fach silber) habe ich auch.
Laut Ersatzteil-Katalog ist der Käfig für Chorus/Record hier identisch (RD-RE402 für short cage in beiden Teilelisten).
Die Frage die ich habe ist:
Wenn ich die Schraube RD-CH107(Stahl beim Chorus) bzw. RD-RE307 (Titan beim Record) löse, kann ich den Käfig ja vom Grundkörper lösen. Wie funktioniert denn der Wiederzusammenbau da ich ja die Feder vorspannen muss?
Hat das schon einmal Jemand gemacht?
Spender:
Anhang anzeigen 1147644
Empfänger (darüber ein Carbon Chorus mit kurzem Käfig zum Vergleich):
Anhang anzeigen 1147645
Teileliste:
Anhang anzeigen 1147646
Anhang anzeigen 1147648
Ich sag mal 102, wie alle Chorus/Record 4k. Wer hält dagegen?Sollte für euch leicht zu beantworten sein, ich weis es aber nicht...
Welche Innenlager-Wellenlänge benötigen die (marmorierten) Campagnolo Carbonkurbeln der 10fach-Ära? ISO sollte klar sein... Habt ihr ein Empfehlung als Innenlager?
Sollte für euch leicht zu beantworten sein, ich weis es aber nicht...
Welche Innenlager-Wellenlänge benötigen die (marmorierten) Campagnolo Carbonkurbeln der 10fach-Ära? ISO sollte klar sein... Habt ihr ein Empfehlung als Innenlager?
Dito, schließlich fahre ich die Kurbeln an zwei Rädern, jeweils mit Record Vierkant, ist allerdings nur noch schwer zu bekommen. Token hatte ich ersatzweise bestellt, allerdings wandert da die Kurbel 2mm nach außen, obwohl das Lager ISO-ettiketiert ist. Ansonsten geht noch Miche Primato Light, das ist günstiger als das wohl noch produzierte Chorus Vierkant.Ich sag mal 102, wie alle Chorus/Record 4k. Wer hält dagegen?