• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Es handelt sich definitiv alles um 6-fach Teile. Ich kapiere das ganze Prinzip noch nicht so ganz und weiß daher nicht, an welcher Stelle ich zur Lösung ansetzen muss (Schaltwerk, Schalthebel, Zug?).
Ich nutze 10fach Lenkerendschalter, der Aufbau der Schalthebel sollte aber nahezu identisch sein. Der Rasteinsatz ist fixiert, und der Schalthebel mit den Federn wird drum herum geführt. Um den Schalthebel um eine Position nach vorne drehen zu können, müsste theoretisch der Rasteinsatz um eine Kerbe im Uhrzeigersinn verdreht werden. Das würde ich an Deiner Stelle versuchen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
zugklemmung lösen.
kurbeln, kette sollte aufs kleinste ritzel fallen.
schalthebel ganz nach vorne.
zug von hand stramm ziehen, und am schaltwerk klemmen. schraube für die zugspannung, falls vorhanden, vor dem klemmen des zuges ganz hinein drehen.
jetzt hebel einen klick nach hinten ziehen, und ggf mit der stellschraube solange die zugspannung erhöhen, bis die kette auf das zweitkleinste klettert, jeweils neu schalten vom anschlag vorne einen gang nach hinten.

immer noch nicht gut?

zug ist am schaltwerk richtig, also auf der richtigen seite der schraube geklemmt?
zug ist knickfrei?
hülle hinten ist neu?
zughülle ist am schaltwerk rechtwinklig abgeschnitten? - richtige zange dafür benutzen!!
mit einer feile entgraten, mit einer ahle die beiden öffnungen der hülle wieder weiten nach dem ablängen!
zug wird unter dem tretlager nicht durch den montageständer geklemmt?

bilder bitte!
 
Moin!

An meinem Rad für die schmuddeligeren Tage im Jahr ...

Anhang anzeigen 1146269

...ist mir der kleine Werbenuppsi am Cinelli XA Vorbau...

Anhang anzeigen 1146270

... bei einer Fahrt im Dunkeln wohl entwischt und verloren gegangen. Grundsätzlich kein Problem, aber auch wenn es nur der Winterhobel ist soll es ja halbwegs ordentlich aussehen.

Nun kann ich mir da natürlich Ersatz basteln, wäre nicht so das Problem, aber bevor ich damit loslege doch die Frage:

Kann man die Dinger auch irgendwo fertig kaufen?

Dank und Gruß, Micha

Hier im Forum habe ich im letzten Monat noch ein solches Dingens kaufen können.
 
So, jetzt habe ich genau das gemacht was man wahrscheinlich kurz vor der Eroica nicht machen sollte, - die Laufräder gewechselt und vor allem einen 6-fach Schraubkranz mit 26 Ritzel montiert. Was jetzt passiert ist, ist das die Nouvo Record Schaltung gegen die letzten beiden Ritzel schrammt wenn ich vorne auf dem kleinen Blatt bin.
Hab ich da ganz großen Bockmist gebaut? Am I missing a trick? Kann man das lösen?
Ich dachte frag liebe hier (keine Scham) bevor ich die ganze Nacht da dran rum bastele.
 
So, jetzt habe ich genau das gemacht was man wahrscheinlich kurz vor der Eroica nicht machen sollte, - die Laufräder gewechselt und vor allem einen 6-fach Schraubkranz mit 26 Ritzel montiert. Was jetzt passiert ist, ist das die Nouvo Record Schaltung gegen die letzten beiden Ritzel schrammt wenn ich vorne auf dem kleinen Blatt bin.
Hab ich da ganz großen Bockmist gebaut? Am I missing a trick? Kann man das lösen?
Ich dachte frag liebe hier (keine Scham) bevor ich die ganze Nacht da dran rum bastele.
Ggf. versuchen das Hinterrad im Ausfallende ein wenig weiter hinten einzubauen.
 
So, jetzt habe ich genau das gemacht was man wahrscheinlich kurz vor der Eroica nicht machen sollte, - die Laufräder gewechselt und vor allem einen 6-fach Schraubkranz mit 26 Ritzel montiert. Was jetzt passiert ist, ist das die Nouvo Record Schaltung gegen die letzten beiden Ritzel schrammt wenn ich vorne auf dem kleinen Blatt bin.
Hab ich da ganz großen Bockmist gebaut? Am I missing a trick? Kann man das lösen?
Ich dachte frag liebe hier (keine Scham) bevor ich die ganze Nacht da dran rum bastele.
HR muss ganz nach hinten im Ausfallende.
 
So, jetzt habe ich genau das gemacht was man wahrscheinlich kurz vor der Eroica nicht machen sollte, - die Laufräder gewechselt und vor allem einen 6-fach Schraubkranz mit 26 Ritzel montiert. Was jetzt passiert ist, ist das die Nouvo Record Schaltung gegen die letzten beiden Ritzel schrammt wenn ich vorne auf dem kleinen Blatt bin.
Hab ich da ganz großen Bockmist gebaut? Am I missing a trick? Kann man das lösen?
Ich dachte frag liebe hier (keine Scham) bevor ich die ganze Nacht da dran rum bastele.
Was hast du vorne? Klassisch 42 als kleines oder 38 bzw. 39z?
Ganz nach hinten wurde schon geschrieben. Zur Not auch die Anschlagschrauben im Ausfallende rausnehmen.
 
Wenn Anschlagschrauben in den Ausfallenden, müssen die meist auch raus, so wie hier.
41572008175_95274a1bfb_b.jpg
 
Was für Ersatzgummis kann ich für Dura Ace 7200 Hebel nutzen? Empfehlungen?!
Anhang anzeigen 1143295Anhang anzeigen 1143296


Und keine Angst, die Hebel werden noch etwas aufgehübscht 😉

Dia Compe passen bei mir ohne etwas nachschneiden zu müssen.
Hier beim Schellack aufbringen.
Die Hebel sind etwas höher montiert. Daher auch der Spalt unten auf dem zweiten Foto. Das Lenkerband ist auch nur einfach gewickelt.
Klassisch, etwas tiefer passt das ohne Spalt. Mit dickerem LB oder Baumwollband doppelt sowieso.

PXL_20220829_163959192.jpg
PXL_20220829_170450271.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@DaRav
Die Hebel lassen sich übrigens komplett zerlegen, aufhübschen und auch neu eloxieren.
 
Ja, habe auch schon nach Saccon gesucht und/aber mehrere/unterschiedliche Typen gefunden.
Ich hätte gerne gewusst, welche für die Dura Ace 7200 die passenden sind.
Screenshot_20220808-210845_Gallery.jpg

Die Saccon auf den Bildern kamen meine ich von @sgx-83. Ich finde sie von der Form etwas klassischer und bevorzuge sie deshalb für DA 1. Gen (unten) und 7200 (oben).
20220925_094538.jpg

Die DiaCompe sind etwas ergonomischer geformt, ich finde die passen gut bei 7400 Non-Aero.
Am Ende eine Frage des Geschmacks und der Verfügbarkeit.
 
Zurück
Oben Unten