𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Hat das schon jemals funktioniert?
Wenn die Dinger nicht dreckig sind und trotzdem kleben, lösen die sich auf und sind leider nicht zu retten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat das schon jemals funktioniert?
Die ewige Frage,alle Tinkturen helfen nur von kurzer Dauer wenn überhauptHallo gibt es eine Möglichkeit, total speckige und klebrige Hoods bei Sachs New Success Ergo Power Shiftern wieder ansehlich zu bekommen, oder gibt es da noch Ersatz-Hoods ??
Anlöt oder Schelle? Die Position des Anlötteils am Rahmen ist meiner Erfahrung nach oft nicht mit KBs kleiner als 52 kompatibel, zumindest nicht optimal.(oder geht der Ärger erst bei 48Z los?)Moinsen
Ich suche einen Sti-tauglichen 2-3-fach Umwerfer mit maximaler Kettenblattgröße 50 Zähne. Was gibt und gab es da so?
Gruß
dasulf
Ja. manche kann man damit retten, manche auch nicht, klar.Hat das schon jemals funktioniert?
Wenn die Dinger nicht dreckig sind und trotzdem kleben, lösen die sich auf und sind leider nicht zu retten.
Ich habe eine Schelle für Anlöt. Deine Antwort geht aber vermutlich an der Frage vorbei. Es geht um einen Umwerfer, dessen äußere Kontur bewusst für kleinere äußere Kettenblätter angepasst ist und zusätzlich STI-tauglich ist, also nix MTB bottom-dings oder so.Anlöt oder Schelle? Die Position des Anlötteils am Rahmen ist meiner Erfahrung nach oft nicht mit KBs kleiner als 52 kompatibel, zumindest nicht optimal.(oder geht der Ärger erst bei 48Z los?)
Der gute alte @Tichy empfahl mir vor Urzeiten den Tiagra 4403, guutes Ding, allerdings schon für 9f. Schaltet bei mir in einer 3x10-Anlage. Im Grunde gehen aber alle "gerade" arbeitenden RR-UW von Shimano.
die sind doch baugleich zu campa 8f - für die sollten die hütlis einfach zu finden sein...Hallo gibt es eine Möglichkeit, total speckige und klebrige Hoods bei Sachs New Success Ergo Power Shiftern wieder ansehlich zu bekommen, oder gibt es da noch Ersatz-Hoods ??
Shimano 7- fach und Campa 8-fach Kassetten haben beide 5mm Ritzelabstand.Wie war das noch? Shimano 7fach-Kassette mit einem weiteren Ritzel auf 8fach erweitert... funktioniert mit 8fach Ergos...
Oder?!
Welches 8fach Schaltwerk muss ich dann verbauen? Shimano oder Campagnolo?
Hintergrund der Geschichte:
Ich will in absehbarer Zeit meinem Sohn einen Crosser aufbauen; mit den Ergos kommt er mit seinen kleinen Händen deutlich besser klar als mit STI.
Einfach die Welle mal reinstecken , und drehen, dann siehst du ob noch Luft zwischen den Kugeln ist.In meinem Campa-Innenlager waren Ringe drin. Jetzt mach ich Einzelkugeln rein. Ich kenn das ja mit auffüllen und wieder eine rausnehmen - aber hier auch?
11 sind im Ring und genauso 11 einzelne sind drin, wenn die Schale gefüllt ist
Ich tendiere daher zu "keine mehr rausnehmen". Lieg ich richtig?
Die Campa und auch DA Käfige fassen 11 Kugeln , und mehr passen auch lose nicht rein , also keine weglassen hier.In meinem Campa-Innenlager waren Ringe drin. Jetzt mach ich Einzelkugeln rein. Ich kenn das ja mit auffüllen und wieder eine rausnehmen - aber hier auch?
11 sind im Ring und genauso 11 einzelne sind drin, wenn die Schale gefüllt ist
Ich tendiere daher zu "keine mehr rausnehmen". Lieg ich richtig?
Ich kann @Flat Eric da nur recht geben, 11 ist die korrekte Anzahl (vorausgesetzt es handelt sich um 1/4 Zoll Kugeln).Die Campa und auch DA Käfige fassen 11 Kugeln , und mehr passen auch lose nicht rein , also keine weglassen hier.
Einfachere Lager haben manchmal Käfige mit nur 9 oder sogar nur 7 Kugeln verbaut , bei denen mache ich auch immer 11 rein und schmeiss den Käfig weg .
Die Bauernregel mit eine rausnehmen gilt nur für Steuersätze mit den kleinen Kugeln da verdaddelt man sich sonst leicht mal .