• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Was schmiert/ölt ihr am Rad, nachdem ihr es gewaschen habt - außer der Kette?
Ich wasche nur sehr selten, da ich bei schlechtem Wetter meist Laufen gehe und daher bei mir als fast reinem Schönwetterfahrer nur wenig Dreck am Rad anfällt. Aber wenn, dann sprüh ich danach alles, was sich bewegt, ein bisschen mit Silikonöl ein (Bremszangen, -hebel, SW, Umwerfer etc., bisschen was zw. Lagerschalen / Kurbel, Pedalgewinde, Schalthebel...), und gut ist's.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Was kann die Rohloff denn besser oder anders? Macht das Sinn, da das Geld trotzdem nun noch zu investieren?

Ich habe auch nur ein No-Name-Ding, somit kann ich die Frage nicht beantworten, tendiere aber zu Nein. ;)

Grundsätzlich ist es sinnvoll, mehr Geld für schöne, hochwertige Werkzeuge auszugeben, ob jedoch das Geld in einer Kettenlehre, auf der Rohloff steht, sinnvoll investiert ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Ich habe auch nur ein No-Name-Ding, somit kann ich die Frage nicht beantworten, tendiere aber zu Nein. ;)

Grundsätzlich ist es sinnvoll, mehr Geld für schöne, hochwertige Werkzeuge auszugeben, ob jedoch das Geld in einer Kettenlehre, auf der Rohloff steht, sinnvoll investiert ist, wage ich zu bezweifeln.

Diese Lehre macht Sinn ab 8-Fach, und zu der Zeit wurde si auch bei Rohloff entwickelt, zu der Zeit haben sie ja auch noch Ketten produziert, und bei heutigen 10-12 Fach, und 13 soll auch ja wohl bald das ein, ist sie schon wichtig, gerade 12 Fach ist schneller verschlissen, als manche hier denken. Ich habe natürlich so ein Kaliber, aber auch noch eine von Wippermann, ich sehe da keine Unterschiede.
 
Wie war das noch? Shimano 7fach-Kassette mit einem weiteren Ritzel auf 8fach erweitert... funktioniert mit 8fach Ergos...

Oder?!

Welches 8fach Schaltwerk muss ich dann verbauen? Shimano oder Campagnolo?

Hintergrund der Geschichte:
Ich will in absehbarer Zeit meinem Sohn einen Crosser aufbauen; mit den Ergos kommt er mit seinen kleinen Händen deutlich besser klar als mit STI.
 
Wie war das noch? Shimano 7fach-Kassette mit einem weiteren Ritzel auf 8fach erweitert... funktioniert mit 8fach Ergos
Nee, 7x Shimano Kassette geht mit 8x Ergos
Schaltwerk war bei mir Wurscht: 6401, 6500, aktuell 6600

Ich bin aber auch jahrelang 7x Shimano Kassette mit 8x STI 640x gefahren,
ist ja nur nen 1/10 mm, stellste halt in der Mitte scharf
 
hat jemand mal einen Tipp für mich was ich bei der Grundeinstellung meiner 600er Tricolor Bremsen falsch mache?
Ich schraube sie in der Stellung fest, in der beide Bremsbeläge gleich weit von der Felge entfernt sind. Einmal bremsen und die Bremsbacke auf deren Seite auch der Bremszug läuft schleift dauerhaft an der Felge.
Also Bremse wieder ab und so festgeschraubt, dass ohne Bremsen die Zugseite soweit weg wie möglich ist ind die anderen Seite grade nicht an der Felge
Einmal bremsen und die Zugseite schleift wieder.
Steht meine Bastelwerkstatt auf einem Indianerfriedhof? Ich schnall das nicht
 
wenn du die Zackenscheibe zwischen Rahmen und Bremse montiert hast, sollte sich da eigentlich nix verstellen.
 
Wie war das noch? Shimano 7fach-Kassette mit einem weiteren Ritzel auf 8fach erweitert... funktioniert mit 8fach Ergos...

Oder?!

Welches 8fach Schaltwerk muss ich dann verbauen? Shimano oder Campagnolo?

Hintergrund der Geschichte:
Ich will in absehbarer Zeit meinem Sohn einen Crosser aufbauen; mit den Ergos kommt er mit seinen kleinen Händen deutlich besser klar als mit STI.

Anschlussfrage, nur anders herum: kann ich aus einer 8-fach Kassette durch Weglassen des zweitkleinsten Ritzels eine 7-fach Kassette machen?
 
Um auf einem 7s Freilauf 8s fahren zu können, nimmt man doch eine 9s Kassette sowie deren Distanzen und lässt eine Distanz sowie ein Ritzel weg.
Das müsste sich dann mit Shimano 9s Hebeln (oder 8s Ergos schalten) lassen.
Wird morgen mal ausprobiert, da ich eh gerade bastle.
______________________

Bitte korrigieren, falls ich falsch liege.
 
hat jemand mal einen Tipp für mich was ich bei der Grundeinstellung meiner 600er Tricolor Bremsen falsch mache?
Ich schraube sie in der Stellung fest, in der beide Bremsbeläge gleich weit von der Felge entfernt sind. Einmal bremsen und die Bremsbacke auf deren Seite auch der Bremszug läuft schleift dauerhaft an der Felge.
Also Bremse wieder ab und so festgeschraubt, dass ohne Bremsen die Zugseite soweit weg wie möglich ist ind die anderen Seite grade nicht an der Felge
Einmal bremsen und die Zugseite schleift wieder.
Steht meine Bastelwerkstatt auf einem Indianerfriedhof? Ich schnall das nicht
Ist die Bremse selbst denn leichtgängig oder klemmt vielleicht ein Arm ?
Das der Mittelbolzen sich nach dem anschrauben doch noch verdrehen kann ist ausgeschlossen ?
 
Evtl. zeigt die noch eher den Verscheiss an und Du kaufst mehr Ketten.
Ein echter Freud'scher Verschreiber: die Kettenlehre versch..... einen...
Um auf einem 7s Freilauf 8s fahren zu können, nimmt man doch eine 9s Kassette sowie deren Distanzen und lässt eine Distanz sowie ein Ritzel weg.
Das müsste sich dann mit Shimano 9s Hebeln (oder 8s Ergos schalten) lassen.
Wird morgen mal ausprobiert, da ich eh gerade bastle.
______________________

Bitte korrigieren, falls ich falsch liege.
9fach Campa und Shimano waren kompatibel, also sollten sich acht Ritzel mit 9fach Abstand auch von einem 9fach (nicht 8fach) Ergo schalten lassen.
 
Hi!

sorry, wie montiert man eigentlich diese Campa Ergos? Ich check das einfach nicht.
 

Anhänge

  • 8F8EAD20-9789-427D-8B4C-D82EBC96AA55.jpeg
    8F8EAD20-9789-427D-8B4C-D82EBC96AA55.jpeg
    459,1 KB · Aufrufe: 70
Heureka!
Ich dachte mir schon dass das ein seltsamer Sattel ist…

Also bei Shimano fädelt man vorne so seitlich ein, glaube mich zu erinnern das schon mal gemacht zu haben. Ich mach mir bissl sorgen um den gummi, wenn ich da wüst herumsuche und nix finde.
 
Hi!

sorry, wie montiert man eigentlich diese Campa Ergos? Ich check das einfach nicht.

Meinst du den Schaltzug? Bei meinen Veloce musste ich das Gummi nach vorne hin quasi aufklappen. Dann da wo auch im Gummi an der Unterseite der längliche offene Schlitz ist, ist jeweils auf der Außenseite ein kleines Runde Loch, da dann von unten den Schaltzug reinschieben. Aber vorher komplett runter schalten, sonst geht das nicht oder der Schaltzug geht kaputt, war zumindest bei mir so.
 
Zurück