• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Vielleicht ist die Schraube ausgenudelt. Sollte die Montage hier sein? Sicht von hinten oben:
 

Anhänge

  • 12CB6A84-7FAB-4ED3-B11B-08B4FB4E8EF0.jpeg
    12CB6A84-7FAB-4ED3-B11B-08B4FB4E8EF0.jpeg
    209,3 KB · Aufrufe: 61
Habs gefunden! Als Dokumentation für den nächsten Deppen der sich hier nicht zurechtfindet.

danke!
 

Anhänge

  • B3B4A8F6-6700-4DB5-8461-98A4B035F957.jpeg
    B3B4A8F6-6700-4DB5-8461-98A4B035F957.jpeg
    157,4 KB · Aufrufe: 70
Liebes Forum, meine Mavic 500-Hinterradnabe läuft etwas rauh. Ist es sinnvoll, diese zu öffnen oder hängt das, wie ich schonmal gelesen habe, eher mit dem Freilauf zusammen, der zu warten wäre? Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Viele Grüße
 
Aber doch nur, wenn das Schaltwerk ein campagnolo ist, oder?

Gruß
dasulf
Das ist richtig. Dem Vernehmen nach geht auch ein Shimano 8fach Schaltwerk im Kombination mit einem 10fach Ergopower-Hebel und einem Shimano 8fach Kranz. Da es sich um 9fach drehte, ging ich von "artreinen" Schalthebel/Schaltwerks-Kombinationen aus, also Campa/Campa bzw Shimano/Shimano.
 
Liebes Forum, meine Mavic 500-Hinterradnabe läuft etwas rauh. Ist es sinnvoll, diese zu öffnen oder hängt das, wie ich schonmal gelesen habe, eher mit dem Freilauf zusammen, der zu warten wäre? Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Viele Grüße
Die Mavic 500 hat ja Industrielager, die sind tauschbar.
Die Herausforderung ist natürlich zum einen das Abziehen des Schraubkranzes und danach das Lösen der Alu-Staubschutzkappen. Die mit den 6 Löchern.

Hast du schonmal beim ausgebauten HR die Achse von Hand gedreht? Da spürt man, ob die Lager noch gut laufen.
 
Liebes Forum, meine Mavic 500-Hinterradnabe läuft etwas rauh. Ist es sinnvoll, diese zu öffnen oder hängt das, wie ich schonmal gelesen habe, eher mit dem Freilauf zusammen, der zu warten wäre? Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Viele Grüße
Obs der Freilauf ist, lässt sich ja ganz einfach rausfinden. Nimm das Rad raus und drehe es um die Axe, ohne dass der Freilauf freilauft. Wenns dann rau läuft, ist es das Lager, wenn nicht, der Freilauf.
 
Ich habe ein kleines Schaltungsproblem. Habe ein schönes Herkelmann erstanden und möchte es perspektivisch auf Dura ace 7800 umstellen. Bis ich alles zusammen habe würde ich das Fahrrad gerne so fahren, aber die Schaltung läuft nicht rund. Fahre sonst nur mit Rahmenschaltung. Ist also Neuland für mich. Schaltwerk habe ich eingestellt und läuft knackig. Der Umwerfer macht mir Probleme. Ich kann nicht sauber in das große Kettenblatt hoch schalten.

Erst mal ein allgemeines Bild:
8E510323-8E4A-4D70-BB6E-DDA42491CAD3.jpeg

Ausstattung Shimano Tricolore 2 x 7 Fach + Sti:
14A113BC-6B59-4491-B60A-E634BFFCAD78.jpeg

Erste Frage ist das überhaupt ein sti für 2 Fach? Ich kann drei mal schalten und die Stellungen sind dann wie folgt:
16E520EA-57E6-4F21-9183-987B0083950B.jpeg

6BBCEB59-5ED9-46D0-B259-249942F01A3F.jpeg

E89F284B-1A04-4F4A-91F0-89F81E5F89E1.jpeg

(3 Bild inklusive Hände meines Sohnes. Das ihr euch nicht über die kleinen Hände den Kopf zerbrecht)

Einmal hochschalten: Kette springt nicht hoch.
Zweimal hochschalten: Kette springt hoch, aber ich kann nicht ohne schleifen in die zwei obersten Ritzel.
Was ich schon gemacht habe:
Innenanschlag eingestellt, Aussenanschlag eingestellt (ist noch Platz, das hält den Umwerfer nicht ab), Spannung vom Zug erhöht bis sich Umwerfer im unteren Kettenblatt beginnt zu bewegen.
Folgende Ideen habe ich woran es liegen könnte:
Falscher Sti (3-Fach), Kurbelgarnitur zu weit vom Tretlager weg (bin gerade unterwegs und habe mein Werkzeug nicht zur Hand) oder meine Unfähigkeit steht mir im Weg, das Problem zu lösen.

Freue mich auf eure Ratschläge bzw. Hilfe!
Lieber Gruß,
Eike
 
Wenn hinten 7x ist, liegt es nahe, dass ein nicht-STI Umwerfer 6400 verbaut ist.
STI sind Sora, die gab es in 7x, aber links hast du offenbar einen 3x, der auch einen 3x Umwerfer braucht.
 
Wenn hinten 7x ist, liegt es nahe, dass ein nicht-STI Umwerfer 6400 verbaut ist.
STI sind Sora, die gab es in 7x, aber links hast du offenbar einen 3x, der auch einen 3x Umwerfer braucht.
Sowas habe ich mir fast gedacht. Dann wird es wohl doch nichts mit richtigem fahren bevor die 7800 komplett ist. Danke für die Hilfe!
 
Die 2.Stufe ist eine Trimmstufe. Wenn du groß groß fahren willst 1x leicht anklicken dann geht der Umwerfer ein Stück zurück und dann schleift nix mehr.
So ists bei mir zumindest 🤔
 
Gerade nochmal geschaut. Ist die 6400 Version, also ganz falsch.
Ach was! Das kann man einstellen, ich fahr zwei Räder mit den alten Schräg-UW und 3f STI. Halt bissi rumschrauben an den Einstellmöglichkeiten - und natürlich damit rechnen, dass man durchschalten muss, um aufs große KB zu kommen, na und? Begleiterscheinung: ein sehr entspannter Zug, wenn man auf dem kleinen ist. Auch egal.
 
Hallo gibt es eine Möglichkeit, total speckige und klebrige Hoods bei Sachs New Success Ergo Power Shiftern wieder ansehlich zu bekommen, oder gibt es da noch Ersatz-Hoods ??
 
Hallo gibt es eine Möglichkeit, total speckige und klebrige Hoods bei Sachs New Success Ergo Power Shiftern wieder ansehlich zu bekommen, oder gibt es da noch Ersatz-Hoods ??
Das übliche probieren-
Wd40-bad, ggf. Waschmaschine, danach dann talkum bzw. Babypuder.. :)
 
Zurück