• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wäre es mir nicht. Warum nicht das verwenden, was seit Jahren erprobt und reichlich vorhanden ist?
Wenn Du Mickey Mouse magst, kauf Dir ein Lustiges Taschenbuch. ;)
naja, war ja nur ne Überlegung...ich bau mir gerade nen Stadtrad auf und stosse schon langsam an meine Budget-Obergrenze...weil mit dem Teil keine halsbrecherischen Abfahrten gemacht werden und auch nicht auf 9bar aufgepumpt wird, könnte man es zweifelshalber riskieren...
aber stimmt schon ;)
 
Ich hab das lange Zeit so gemacht mit bulgarischem Klebeband. Das war etwas dicker als das Büro-Tesa und war auch auf der großen Rolle. Hat wunderbar funktioniert. Fast meine ganze bulgarische Familie hat in dem Büromaterialwerk gearbeitet (da gabs auch Kugelschreiber). Aber das ist nun schon 30 Jahre her, manche dieser Bänder (etwas breiter, mit Mickimaus-Motiven) liegen immer noch irgendwo.

Markenname Panzerband, oder? :cool:
 
naja, war ja nur ne Überlegung...ich bau mir gerade nen Stadtrad auf und stosse schon langsam an meine Budget-Obergrenze...weil mit dem Teil keine halsbrecherischen Abfahrten gemacht werden und auch nicht auf 9bar aufgepumpt wird, könnte man es zweifelshalber riskieren...
aber stimmt schon ;)

Halb fertig u keine kohle mehr:eek:
 
Halb fertig u keine kohle mehr:eek:
Nö, der ursprünglich angedachte LRS konnte nciht geliefert werden und jetzt musste ich mich nach was teurem umschauen...war so nicht geplant- mann, teile von dem Ding sind vom Sperrmüll...soviel dazu :D
(2 Räder in 2 Jahren geklaut, daher achte ich jetzt aufs Budget...)
 
Nö, der ursprünglich angedachte LRS konnte nciht geliefert werden und jetzt musste ich mich nach was teurem umschauen...war so nicht geplant- mann, teile von dem Ding sind vom Sperrmüll...soviel dazu :D
(2 Räder in 2 Jahren geklaut, daher achte ich jetzt aufs Budget...)

bei dem Hobby kann man nicht genug Kohle raushauen ,sonnt wird man als Ärmling geoutet
 
bei dem Hobby kann man nicht genug Kohle raushauen ,sonnt wird man als Ärmling geoutet
da gehen die Meinungen auseinander....
meine Versicherung würde mir was husten, wenn ich denen mit einem neune Schadensfall käme, von daher wird jetzt auf jeden Cent geachtet...o_O
(und ich werde hier bewusst nicht politisch, aber das Stassenbild verändert sich auch nicht gerade in dem Sinn, als dass ich da großartig Zutrauen gewinnen würde,,,)
 
Nö, der ursprünglich angedachte LRS konnte nciht geliefert werden und jetzt musste ich mich nach was teurem umschauen...war so nicht geplant- mann, teile von dem Ding sind vom Sperrmüll...soviel dazu :D
(2 Räder in 2 Jahren geklaut, daher achte ich jetzt aufs Budget...)
komm vorbei, ich schenk dir 2 Plastikbänder...
 
komm vorbei, ich schenk dir 2 Plastikbänder...
wir sehen uns in paar Wochen, dann zeig ich dir, was man mit 200€ hinstellen kann....

im übrigen versuche ich einfach nur außerhalb eingefahrener Schranken zu denken, das mit dem Budget ist kein "muss", aber schön zu wissen, wie bestimmte Leute darauf reagieren...
Hilft bei der Einordnung...
(eigentlich wusste ich ja schon seit dem ebay-thread, wer hier sozial kompatibel ist und wer ein kleines Würstchen ist... aber danke, das nochmal bestätigt zu haben...)
 
Zuletzt bearbeitet:
wir sehen uns in paar Wochen, dann zeig ich dir, was man mit 200€ hinstellen kann....

im übrigen versuche ich einfach nur außerhalb eingefahrener Schranken zu denken, das mit dem Budget ist kein "muss", aber schön zu wissen, wie bestimmte Leute darauf reagieren...
Hilft bei der Einordnung...
(eigentlich wusste ich ja schon seit dem ebay-thread, wer hier sozial kompatibel ist und wer ein kleines Würstchen ist... aber danke, das nochmal bestätigt zu haben...)
Ich meinte das eigentlich ernst, ich habe da noch einige im Keller hängen und gehe ja davon weg, mit Schläuchen zu fahren. Da ich davon ausgehe, dass sich niemand ohne Not soein Budget steckt, wollte ich nur nett sein. Sozial kompatibel bin ich aber nicht, ich fahre kaum Auto, schaue kein Fußball und geh nicht saufen...
 
genau so geht geht die Kappe ab....... selbst so gemacht
genau so geht geht die Kappe ab....... selbst so gemacht

Wie geht es denn weiter beim KOB Pedal wenn der Deckel ab ist? In die Achse den 6er Inbus und fixiert. Aber den 4er Inbus im- oder gegen den Uhrzeigersinn lösen?

Ich frage, weil jede Schraube am Pedal feSt saß und sich in beide Seiten nix tut. Liegt jetzt im wd40 Bad.

LG

Reisberg
 
Zum Thema Felgenband kann ich auch etwas beitragen. Nachdem ich wiederholt Löcher auf der Innenseite der Schläuche hatte, habe ich das blaue Schwalbe Band wieder runter genommen. Dieses hatte sich schön in die Löcher eingedrückt und an verschiedenenen Stellen wurde dann der Schlauch perforiert.
Dann habe ich mir von 3M Tartan Filamentband 8959 besorgt und jeweils zwei Lagen auf die Felge geklebt. Seitdem ist Ruhe.
In das Band ist kreuzweise Glasfasergewebe eingearbeitet, dadurch gibt es sehr wenig nach und der Schlauch kann sich nicht so sehr in die Speichenlöcher drücken.

Grüße

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
bestimmte Leute darauf reagieren...
Hilft bei der Einordnung...
(eigentlich wusste ich ja schon seit dem ebay-thread, wer hier sozial kompatibel ist und wer ein kleines Würstchen ist... aber danke, das nochmal bestätigt zu haben...)

Du bist nun eine Woche dabei und glaubst schon zu wissen, wer ein kleines Würstchen ist...

Ich hielte es für normal, erst einmal auf kleiner Flamme zu kochen und die Alteingesessenen sowie die Gepflogenheiten hier kennenzulernen. Das macht man im "normalen" Leben doch auch?!?

Sorry für OT.
 
Ich habe in einer Felge einen Höhenschlag es sieht an einer stelle so aus als wenn jemand mit der Felge über eine Bordsteinkante gefahren ist. Ein Höhenunterschied ist auf der Länge von 2 Speichen festzustellen.

Ich habe nun folgende Frage im Internet habe ich von Cyclus Tools ein Richtwerkzeug für Laufräder gefunden womit man die Delle von innen her auspressen kann. Meine angst ist nur ob man dabei auch die Speichen aus den Ösen brechen kann :(:(:(

Hier mal der Link von dem Werkzeug

Alternativ habe ich eine teurere Variante gefunden,was sich allerdings nicht rechnet dafür bekomme ich auch eine neue Felge.


https://www.wowbikeparts.de/cyclus-tools/laufrad-richtwerkzeug


oder das teurere Werkzeug

http://www.cyclus-tools.eu/code720030.html

Wer hat mit diesem Ausdrück- oder Ausziehwerkzeug schon Erfahrungen gesammelt ?
 
Zum Thema Felgenband kann ich auch etwas beitragen. Nachdem ich wiederholt Löcher auf der Innenseite der Schläuche hatte, habe ich das blaue Schwalbe Band wieder runter genommen. Dieses hatte sich schön in die Löcher eingedrückt und an verschiedenenen Stellen wurde dann der Schlauch perforiert.
Dann habe ich mir von 3M Tartan Filamentband 8959 besorgt und jeweils zwei Lagen auf die Felge geklebt. Seitdem ist Ruhe.
In das Band ist kreuzweise Glasfasergewebe eingearbeitet, dadurch gibt es sehr wenig nach und der Schlauch kann sich nicht so sehr in die Speichenlöcher drücken.

Grüße

Michael
Wo gibts das in 15 oder 19 mm Breite? Ich kenne nur die breiten 50 mm-Rollen, mit denen wir im Betrieb zu tun haben.
 
Ich meinte das eigentlich ernst, ich habe da noch einige im Keller hängen und gehe ja davon weg, mit Schläuchen zu fahren. Da ich davon ausgehe, dass sich niemand ohne Not soein Budget steckt, wollte ich nur nett sein. Sozial kompatibel bin ich aber nicht, ich fahre kaum Auto, schaue kein Fußball und geh nicht saufen...
du wusstest zu dem Zeitpunkt deiner Offerte noch gar nicht, wie hoch mein Budget ist....

und mit "Not" hat das nichts zu tun, vielmehr mit sportlichem Ehrgeiz...

aber gut, Schwamm drüber.
 
Ich habe in einer Felge einen Höhenschlag es sieht an einer stelle so aus als wenn jemand mit der Felge über eine Bordsteinkante gefahren ist. Ein Höhenunterschied ist auf der Länge von 2 Speichen festzustellen.

Ich habe nun folgende Frage im Internet habe ich von Cyclus Tools ein Richtwerkzeug für Laufräder gefunden womit man die Delle von innen her auspressen kann. Meine angst ist nur ob man dabei auch die Speichen aus den Ösen brechen kann :(:(:(

Hier mal der Link von dem Werkzeug

Alternativ habe ich eine teurere Variante gefunden,was sich allerdings nicht rechnet dafür bekomme ich auch eine neue Felge.


https://www.wowbikeparts.de/cyclus-tools/laufrad-richtwerkzeug


oder das teurere Werkzeug

http://www.cyclus-tools.eu/code720030.html

Wer hat mit diesem Ausdrück- oder Ausziehwerkzeug schon Erfahrungen gesammelt ?
Wenn Du Dir das anschaust:

Bildschirmfoto 2018-05-06 um 10.10.02.png


Werde kreativ und bilde diese Anordnung mit ein paar Holzklötzchen am Schraubstock nach, das tu's genau so, wenn auch nicht so schnell. Wenn Du keinen (Zugriff auf einen) Schraubstock hast, investiere lieber in den als in so ein spezielles Werkzeug.
 
Zurück